support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) von Eastern Han Dynasty Chinese School

Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware)

(Figure of a fishmonger, tomb artefact, Eastern Han Dynasty, 25-220 (earthenware))


Eastern Han Dynasty Chinese School

€ 115.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware  ·  Bild ID: 553464

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) von Eastern Han Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kaufmann · fisch · verkauf · zähler · shop · stall · Oriental Bronzes Ltd, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi, 1800 v. Chr. Statuette des Bes (Bronze) Syro-phönizische Statuette Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Sitzende Figur mit erhobenem Knie, Hochland-Olmeken, San Martin Texmelucan Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 "Fundamentnagel" von Gudea, ca. 2100 v. Chr. Birger-Figur, 1000-1250 (Bauxit) Kinderfigur, Archaische Periode (Terrakotta) Effigie-Gefäß Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Sitzende männliche Figur (ntadi) Sitzende Frau, ca. 1300 v. Chr. (Silber) Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Unbekanntes Bild Weibliche Figur, Teil eines sitzenden Paares, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Sitzende Figur mit erhobenem Knie, Hochland-Olmeken, San Martin Texmelucan Kniende Figur, China, wahrscheinlich Provinz Sichuan, spätes 2. Jahrtausend v. Chr. Sitzender Pavian, Spätzeit Sitzende Figur, Esie, vor 1850 Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Lama-Gottheit Effigie-Topf Tenjin Eine aztekische Steinfigur von Macuilxochitl, ca. 1200-1521 Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Effigie-Gefäß (Keramik) Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mesopotamien: Statuette aus Silber, Bronze und Gold eines knienden Verehrers, Ex-Voto gewidmet dem Gott Amurru für das Leben von Hammurabi, 1800 v. Chr. Statuette des Bes (Bronze) Syro-phönizische Statuette Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Sitzende Figur mit erhobenem Knie, Hochland-Olmeken, San Martin Texmelucan Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 "Fundamentnagel" von Gudea, ca. 2100 v. Chr. Birger-Figur, 1000-1250 (Bauxit) Kinderfigur, Archaische Periode (Terrakotta) Effigie-Gefäß Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Sitzende männliche Figur (ntadi) Sitzende Frau, ca. 1300 v. Chr. (Silber) Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Unbekanntes Bild Weibliche Figur, Teil eines sitzenden Paares, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Sitzende Figur mit erhobenem Knie, Hochland-Olmeken, San Martin Texmelucan Kniende Figur, China, wahrscheinlich Provinz Sichuan, spätes 2. Jahrtausend v. Chr. Sitzender Pavian, Spätzeit Sitzende Figur, Esie, vor 1850 Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Lama-Gottheit Effigie-Topf Tenjin Eine aztekische Steinfigur von Macuilxochitl, ca. 1200-1521 Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Effigie-Gefäß (Keramik) Haruspex, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eastern Han Dynasty Chinese School

Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Detail einer Grabfigur, möglicherweise aus der Provinz Shensi Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Spiegel mit der Königinmutter des Westens (Xiwangmu) und dem Herzogvater des Ostens (Dongwanggong), 25-220 Kleine geformte Keramikfliese Großes geformtes graues Grabarchitekturelement mit zwei Tigern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eastern Han Dynasty Chinese School

Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Detail einer Grabfigur, möglicherweise aus der Provinz Shensi Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Spiegel mit der Königinmutter des Westens (Xiwangmu) und dem Herzogvater des Ostens (Dongwanggong), 25-220 Kleine geformte Keramikfliese Großes geformtes graues Grabarchitekturelement mit zwei Tigern
Mehr Werke von Eastern Han Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert In der Gießerei, 1886 Siegel, Mittelminoische I Periode, ca. 2100-1900 v. Chr. Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Kopf einer Frau, Fragment einer Statue aus Keros, Frühkykladische II Periode, ca. 2700-2400 v. Chr. Büste von Pietro Mellini, 1474 Apollo und Daphne, 1622-25 Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Die Reise des Heiligen Sigismund (Detail) Bestickte Schatulle, ca. 1660
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Ein Paar Untertassenbroschen und eine quadratische Brosche, gefunden in Fairford, Gloucestershire, angelsächsisch, 5.-6. Jahrhundert In der Gießerei, 1886 Siegel, Mittelminoische I Periode, ca. 2100-1900 v. Chr. Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Kopf einer Frau, Fragment einer Statue aus Keros, Frühkykladische II Periode, ca. 2700-2400 v. Chr. Büste von Pietro Mellini, 1474 Apollo und Daphne, 1622-25 Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Die Reise des Heiligen Sigismund (Detail) Bestickte Schatulle, ca. 1660
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Freundinnen Segelboote auf dem Wannsee Zwei Reiter am Strand Der junge Bacchus, ca. 1589 Kniende Frau im orange-roten Kleid Gasse zur Capponcina Les Pins rouges, 1888 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Geburt der Venus Geranie, Mexiko-Stadt Seerosen, 1916 Wald von Fontainebleau Christina
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Freundinnen Segelboote auf dem Wannsee Zwei Reiter am Strand Der junge Bacchus, ca. 1589 Kniende Frau im orange-roten Kleid Gasse zur Capponcina Les Pins rouges, 1888 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Geburt der Venus Geranie, Mexiko-Stadt Seerosen, 1916 Wald von Fontainebleau Christina
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch