support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. von Early Bronze Age

Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr.

(Disc possibly used as a brooch, from Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 BC (gold))


Early Bronze Age

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 439215

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. von Early Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schmuck · schmuck · dekorative · artefakt · artefakt · zubehör · verschluss · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ballyshannon Sonnenscheibe Die Ballyshannon Sonnenscheibe Teller (Gold) Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Patene von Bischof Paternus, 498 Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Goldschild aus Grab V in Mykene Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Vergoldete Silberschale mit Schlangen, Fröschen und Hummern, Emaille Schmuck, 1800er Pektorale, Völker der Molukken Untertassenbrosche Mond: Vive le Roy, vive Necker, vive la liberté 1789 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Unbekanntes Bild Schild aus Tribley, späte Bronzezeit Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Geprägte Plakette, die einen Krokodilgott darstellt, aus Sitio Conte, Provinz Cocle, Panama, Spät-Cocle-Stil Palästino-syrisches Anhänger aus Kanaan, ca. 1750 v. Chr. (Gold) Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Goldscheibe. In der Mitte ist ein Heiliger zu Pferd mit einer Lanze und darum herum Tiermotive. Lombardische Kunst, um 600. Italien, Cividale del Friuli, Archäologisches Museum Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Pektorale, aus dem Senegal Die St. Giles Brakteat (Gold) Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Pektorale mit menschlichem Gesicht, aus Campohermosa, Tolima, früher Calima-Stil, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Astrolabium von Galileo Galilei für seine Studien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ballyshannon Sonnenscheibe Die Ballyshannon Sonnenscheibe Teller (Gold) Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold) Patene von Bischof Paternus, 498 Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Goldschild aus Grab V in Mykene Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Vergoldete Silberschale mit Schlangen, Fröschen und Hummern, Emaille Schmuck, 1800er Pektorale, Völker der Molukken Untertassenbrosche Mond: Vive le Roy, vive Necker, vive la liberté 1789 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Unbekanntes Bild Schild aus Tribley, späte Bronzezeit Silbervergoldetes Becken, geprägt, getrieben und graviert, französisch, ca. 1560-83 Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Geprägte Plakette, die einen Krokodilgott darstellt, aus Sitio Conte, Provinz Cocle, Panama, Spät-Cocle-Stil Palästino-syrisches Anhänger aus Kanaan, ca. 1750 v. Chr. (Gold) Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Goldscheibe. In der Mitte ist ein Heiliger zu Pferd mit einer Lanze und darum herum Tiermotive. Lombardische Kunst, um 600. Italien, Cividale del Friuli, Archäologisches Museum Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Pektorale, aus dem Senegal Die St. Giles Brakteat (Gold) Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Mykenische Kunst: Goldene Zeremonialscheiben zur Verzierung der Kleidung aus Grab III, Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Pektorale mit menschlichem Gesicht, aus Campohermosa, Tolima, früher Calima-Stil, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Astrolabium von Galileo Galilei für seine Studien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Early Bronze Age

Zivilisation des Industals: Siegel eines Tieres. 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Die Ballyshannon Sonnenscheibe Becher, ca. 2500-2150 v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Monströse männliche Figur Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Stier, Naher Osten Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Die Ballyshannon Sonnenscheibe
Mehr Werke von Early Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Early Bronze Age

Zivilisation des Industals: Siegel eines Tieres. 26.-25. Jahrhundert v. Chr. (Bronzezeit) Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Die Ballyshannon Sonnenscheibe Becher, ca. 2500-2150 v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Monströse männliche Figur Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Stier, Naher Osten Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Die Ballyshannon Sonnenscheibe
Mehr Werke von Early Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode Mangelbretter, Norwegen Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Anbetung der Könige, Giebelende des Schreins Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Grab von Giuliano de St. Georg und der Drache, 1508 (Marmor) Einer von einem Paar Famille-Rose-Falken, ca. 1750 (Porzellan) Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Krönungsstuhl für Edward I von Walter, 1300-01 Ein chinesischer Porzellan-Pfirsichblüten-Glasur-Pinselwäscher
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode Mangelbretter, Norwegen Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Anbetung der Könige, Giebelende des Schreins Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Grab von Giuliano de St. Georg und der Drache, 1508 (Marmor) Einer von einem Paar Famille-Rose-Falken, ca. 1750 (Porzellan) Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Krönungsstuhl für Edward I von Walter, 1300-01 Ein chinesischer Porzellan-Pfirsichblüten-Glasur-Pinselwäscher
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Sonnenlicht im blauen Zimmer Katzen-Teeparty Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Erscheinung Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Toteninsel, 1883 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Amor als Sieger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Sonnenlicht im blauen Zimmer Katzen-Teeparty Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Erscheinung Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Toteninsel, 1883 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Amor als Sieger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch