support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Montezuma II (1466-1520) beobachtet einen Kometen, 1579 von Diego Duran

Montezuma II (1466-1520) beobachtet einen Kometen, 1579

(Montezuma II (1466-1520) watching a comet, 1579 (vellum))


Diego Duran

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1579  ·  vellum  ·  Bild ID: 38903

Nicht klassifizierte Künstler

Montezuma II (1466-1520) beobachtet einen Kometen, 1579 von Diego Duran. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
moctezuma apercoit la comete · manuskript · aztekischer kaiser · männchen · sternschnuppe · geschichte amerikas · mittelamerika · süden · mexikaner · mexiko · inder · palast · wüste · amerikaner · zentralamerikaner · Biblioteca Nacional, Madrid, Spain / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cap 63 und Cap 64, Illustrationen aus Montezuma II (1466-1520) und seine Gesandten zu den spanischen Eroberern, 1579 Fol.152v Die Krönung von Montezuma II. (1466-1520), dem letzten mexikanischen Kaiser im Jahr 1502, 1579 Ms Palat. 218-220 Buch IX Montezuma II, aus dem Ms Palat. 218-220 Buch IX Handwerker aus dem Palast der aztekischen Herrschaft, die Federkopfschmuck herstellen, aus einem Bericht über aztekische Handwerke in Zentralmexiko, geschrieben und illustriert von Bernardino de Sahagun, Spanisch Azteken konsultieren und folgen einer Karte, aus dem Montezuma II (1466-1520) verlässt schnell den Ort nach der Nachricht von der Landung der Spanier, 1579 Die Azteken transportieren Steine zum Bau ihrer Städte, Aquarell aus der Geschichte der Indios von Diego Duran, Manuskript, Folio 188 recto Codex der Eroberung Mexikos: Methode zur Konservierung von Lebensmitteln gegen Hunger Ms Palat. 218-220 Buch IX Aztekische Federhandwerker bei der Arbeit, aus dem Illustration aus Aztekische Krieger verteidigen den Tempel von Tenochtitlan, Mexiko Die Göttin Mayahuel, aus dem Codex Magliabechiano Aztekische Krieger verteidigen den Tempel von Tenochtitlan gegen die Konquistadoren, 1519-1521 Aztekische Krieger in einem zeremoniellen Kampf, bekannt als der Blumenkrieg, um zukünftige Opfer für das Opfer zu fangen Codex der Eroberung Mexikos: die Gesandten von Montezuma, oder Moctezuma II, Aztekenkaiser, treffen die Spanier Schmelzen und Gießen von Gold im Aztekenreich, aus dem Fol.204v Die Totonac-Indianer helfen den Konquistadoren beim Transport von Materialien, 1579 Ein Menschenopfer aus dem Codex Magliabechiano Kopie eines Teils eines Wandgemäldes vom südlichen Endpaneel, Ostwand, innere Kammer, Oberer Tempel der Jaguare, Großer Ballspielplatz, Chichen Itza Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579 Eroberung von Mexiko: Zerstörung von Tenochtitlan, Hauptstadt des Aztekenreiches, durch die Armeen des Eroberers Hernan Cortes (Hernando Cortez) (1485-1547) am 24.06.1520 Fol.40r Bau von Tenochtitlan, 1579 Kriegsgefangene, die dem Sonnengott geopfert werden, aus einem aztekischen Kodex (nach der Eroberung, 1519) Der Prophet Muhammad empfängt die Offenbarung durch den Engel Gabriel während seines Rückzugs auf dem Berg Hira während des Ramadan. Miniatur aus Codex der Eroberung Mexikos: Kaufleute verkleidet in Tzinacantlan. Miniatur des Florentiner Manuskripts Ms Palat. 218-220 Buch IX Marina dolmetscht für die Spanier bei einem Treffen zwischen Hernando Cortes und Montezuma, aus dem Die Eroberung Mexikos durch den spanischen Konquistador Hernando Cortes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cap 63 und Cap 64, Illustrationen aus Montezuma II (1466-1520) und seine Gesandten zu den spanischen Eroberern, 1579 Fol.152v Die Krönung von Montezuma II. (1466-1520), dem letzten mexikanischen Kaiser im Jahr 1502, 1579 Ms Palat. 218-220 Buch IX Montezuma II, aus dem Ms Palat. 218-220 Buch IX Handwerker aus dem Palast der aztekischen Herrschaft, die Federkopfschmuck herstellen, aus einem Bericht über aztekische Handwerke in Zentralmexiko, geschrieben und illustriert von Bernardino de Sahagun, Spanisch Azteken konsultieren und folgen einer Karte, aus dem Montezuma II (1466-1520) verlässt schnell den Ort nach der Nachricht von der Landung der Spanier, 1579 Die Azteken transportieren Steine zum Bau ihrer Städte, Aquarell aus der Geschichte der Indios von Diego Duran, Manuskript, Folio 188 recto Codex der Eroberung Mexikos: Methode zur Konservierung von Lebensmitteln gegen Hunger Ms Palat. 218-220 Buch IX Aztekische Federhandwerker bei der Arbeit, aus dem Illustration aus Aztekische Krieger verteidigen den Tempel von Tenochtitlan, Mexiko Die Göttin Mayahuel, aus dem Codex Magliabechiano Aztekische Krieger verteidigen den Tempel von Tenochtitlan gegen die Konquistadoren, 1519-1521 Aztekische Krieger in einem zeremoniellen Kampf, bekannt als der Blumenkrieg, um zukünftige Opfer für das Opfer zu fangen Codex der Eroberung Mexikos: die Gesandten von Montezuma, oder Moctezuma II, Aztekenkaiser, treffen die Spanier Schmelzen und Gießen von Gold im Aztekenreich, aus dem Fol.204v Die Totonac-Indianer helfen den Konquistadoren beim Transport von Materialien, 1579 Ein Menschenopfer aus dem Codex Magliabechiano Kopie eines Teils eines Wandgemäldes vom südlichen Endpaneel, Ostwand, innere Kammer, Oberer Tempel der Jaguare, Großer Ballspielplatz, Chichen Itza Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579 Eroberung von Mexiko: Zerstörung von Tenochtitlan, Hauptstadt des Aztekenreiches, durch die Armeen des Eroberers Hernan Cortes (Hernando Cortez) (1485-1547) am 24.06.1520 Fol.40r Bau von Tenochtitlan, 1579 Kriegsgefangene, die dem Sonnengott geopfert werden, aus einem aztekischen Kodex (nach der Eroberung, 1519) Der Prophet Muhammad empfängt die Offenbarung durch den Engel Gabriel während seines Rückzugs auf dem Berg Hira während des Ramadan. Miniatur aus Codex der Eroberung Mexikos: Kaufleute verkleidet in Tzinacantlan. Miniatur des Florentiner Manuskripts Ms Palat. 218-220 Buch IX Marina dolmetscht für die Spanier bei einem Treffen zwischen Hernando Cortes und Montezuma, aus dem Die Eroberung Mexikos durch den spanischen Konquistador Hernando Cortes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Diego Duran

Codex Duran: Pedro de Alvarado (ca. 1485-1541), Waffenbruder von Hernando Cortes (1485-1547), belagert von aztekischen Kriegern Die indianische Prinzessin Malinche oder Dona Marina, Geliebte von Hernando Cortes (1485-1547), die für ihn dolmetscht Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Fol.70v Menschenopfer, aus Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Die Azteken transportieren Steine zum Bau ihrer Städte, Aquarell aus der Geschichte der Indios von Diego Duran, Manuskript, Folio 188 recto Montezuma beobachtet den Kometen, Miniatur aus der Geschichte der Indios Massaker an den Mexikanern Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579 Montezuma II (1466-1520) beobachtet einen Kometen, 1579 Fol.152v Die Krönung von Montezuma II. (1466-1520), dem letzten mexikanischen Kaiser im Jahr 1502, 1579 Fol.40r Bau von Tenochtitlan, 1579 Fol.204v Die Totonac-Indianer helfen den Konquistadoren beim Transport von Materialien, 1579 Azteken spielen Pelota, Miniatur aus der Geschichte der Indiens (Historia de las Indias) von Diego Duran (1537-1588), Manuskript von 1579 Kapitel 69 und Kapitel 71, Illustrationen aus
Mehr Werke von Diego Duran anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Diego Duran

Codex Duran: Pedro de Alvarado (ca. 1485-1541), Waffenbruder von Hernando Cortes (1485-1547), belagert von aztekischen Kriegern Die indianische Prinzessin Malinche oder Dona Marina, Geliebte von Hernando Cortes (1485-1547), die für ihn dolmetscht Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Fol.70v Menschenopfer, aus Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Die Azteken transportieren Steine zum Bau ihrer Städte, Aquarell aus der Geschichte der Indios von Diego Duran, Manuskript, Folio 188 recto Montezuma beobachtet den Kometen, Miniatur aus der Geschichte der Indios Massaker an den Mexikanern Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579 Montezuma II (1466-1520) beobachtet einen Kometen, 1579 Fol.152v Die Krönung von Montezuma II. (1466-1520), dem letzten mexikanischen Kaiser im Jahr 1502, 1579 Fol.40r Bau von Tenochtitlan, 1579 Fol.204v Die Totonac-Indianer helfen den Konquistadoren beim Transport von Materialien, 1579 Azteken spielen Pelota, Miniatur aus der Geschichte der Indiens (Historia de las Indias) von Diego Duran (1537-1588), Manuskript von 1579 Kapitel 69 und Kapitel 71, Illustrationen aus
Mehr Werke von Diego Duran anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Eisschollen bei Bennecourt Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Schildkrötentrainer Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die niederländischen Sprichwörter Mönch am Meer Die Tropen, 1910 Treibende Wolken Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Heideprinzesschen Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die Auferstehung De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Weich Hart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Eisschollen bei Bennecourt Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Schildkrötentrainer Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die niederländischen Sprichwörter Mönch am Meer Die Tropen, 1910 Treibende Wolken Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Heideprinzesschen Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die Auferstehung De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Weich Hart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch