support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sitzung am 26. Juli des italienischen Senats, Rom, Italien von Dante Paolocci

Sitzung am 26. Juli des italienischen Senats, Rom, Italien

(Session on July 26 of the Italian Senate, Rome, Italy, engraving from a drawing by Dante Paolocci, L'Illustrazione Italiana, No 42, August 13)


Dante Paolocci

€ 120.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1467958

Nicht klassifizierte Künstler

Sitzung am 26. Juli des italienischen Senats, Rom, Italien von Dante Paolocci. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. xixe xix xixe siècle · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · europa · zeitung · zeitungen · schwarz und weiß · s/w · schwarzweiß · druck · mzprint · senat · große gruppe von menschen · zeitschrift · italienische kultur · 19. jahrhundert · innenraum · die medien · die vergangenheit · illustrationen · hochwinkelansicht · politik · gravur · nur männer · geschichte · horizontal · l' · illustrazione italiana · Verlagswesen und Journalismus · Zeitschriften · Dante Paolocci · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Victor Hugo (1802-85) in der Kammer der Peers, ca. 1885 Lord John Russell (1792-1878) stellt das Reformgesetz (Reform Act) im House of Lords 1832 vor (Gravur) Alessandro Volta liest vor der Akademie der Wissenschaften seine These über die Batterie in Anwesenheit des Ersten Konsuls Bonaparte am 18. November Innere Ansicht der Korrekturpolizei, 6. Kammer in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in Der Skandal von Toulon im Jahr 1891: Affäre Fouroux - Jonquières - der Gerichtssaal, Zeugenaussagen - Gravur von Meaulle in „Le journal illustré“ von 1891 Affäre Caillaux Der Staatsprozess in Dublin Rede von Eugene Rouher (1814-1884) an der Tribüne des Gesetzgebenden Körpers - Gravur in „Le Journal Illustré“ Lord John Russell 1792-1878 stellt den Reform Act von 1832 vor, um 1895 Empfang von Henri Lacordaire (1802-1861), französischer Priester und Dominikaner, an der Académie Française, 24. Januar Zentraler Strafgerichtshof, The Old Bailey, graviert von H. Melville Prozess vor dem Königlichen Gerichtshof von Poitiers gegen General Jean Baptiste Breton (Jean-Baptiste) genannt Berton (1769-1822) im Jahr 1822 Dreyfus-Affäre. Prozess in Rennes. Alfred Dreyfus vor dem Kriegsrat (1899). Titelblatt von Der Panama-Prozess, aus Benjamin Disraeli (Lord Beaconsfield) Prozess gegen William Palmer, am Central Criminal Court, Mai 1856, wegen Vergiftung von John Parsons Cook, in Rugeley Prozess gegen William Palmer am Central Criminal Court im Mai 1856 wegen Vergiftung von John Parsons Cook in Rugeley - Gravur in „Causes celebres de tous peuples“ von Armand Fouquier Die Staatsverfolgungen in Irland: Die Szene im Green Street Court House, Dublin Die Eröffnung der Parlamentssitzung in der Legislativversammlung, Victoria, British Columbia Das Alabama-Schiedsverfahren (oder Genfer Schiedsverfahren) Prosper de Chasseloup-Laubat (1805-1873) übernimmt seine Aufgaben als Präsident des Staatsrates im großen Saal des Palais du Quai d Das Old Bailey, London (Innenansicht) Revolution in Wien 1848 - Die Versammlung der ersten österreichischen konstituierenden Versammlung (Reichsversammlung), Juli 1848, in der Spanischen Hofreitschule in Wien, Österreich. Prozess von Marie Fortunée Capelle (1816-1852), bekannt als Marie Lafarge, eine französische Kriminelle, die 1840 wegen des Mordes an ihrem Ehemann verurteilt wurde - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrh Der Panama-Prozess, Illustration aus Daniel O Vereidigung der Mitglieder des neuen Parlaments, 19. Jahrhundert Zentrales Strafgericht, Old Bailey, London Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Victor Hugo (1802-85) in der Kammer der Peers, ca. 1885 Lord John Russell (1792-1878) stellt das Reformgesetz (Reform Act) im House of Lords 1832 vor (Gravur) Alessandro Volta liest vor der Akademie der Wissenschaften seine These über die Batterie in Anwesenheit des Ersten Konsuls Bonaparte am 18. November Innere Ansicht der Korrekturpolizei, 6. Kammer in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in Der Skandal von Toulon im Jahr 1891: Affäre Fouroux - Jonquières - der Gerichtssaal, Zeugenaussagen - Gravur von Meaulle in „Le journal illustré“ von 1891 Affäre Caillaux Der Staatsprozess in Dublin Rede von Eugene Rouher (1814-1884) an der Tribüne des Gesetzgebenden Körpers - Gravur in „Le Journal Illustré“ Lord John Russell 1792-1878 stellt den Reform Act von 1832 vor, um 1895 Empfang von Henri Lacordaire (1802-1861), französischer Priester und Dominikaner, an der Académie Française, 24. Januar Zentraler Strafgerichtshof, The Old Bailey, graviert von H. Melville Prozess vor dem Königlichen Gerichtshof von Poitiers gegen General Jean Baptiste Breton (Jean-Baptiste) genannt Berton (1769-1822) im Jahr 1822 Dreyfus-Affäre. Prozess in Rennes. Alfred Dreyfus vor dem Kriegsrat (1899). Titelblatt von Der Panama-Prozess, aus Benjamin Disraeli (Lord Beaconsfield) Prozess gegen William Palmer, am Central Criminal Court, Mai 1856, wegen Vergiftung von John Parsons Cook, in Rugeley Prozess gegen William Palmer am Central Criminal Court im Mai 1856 wegen Vergiftung von John Parsons Cook in Rugeley - Gravur in „Causes celebres de tous peuples“ von Armand Fouquier Die Staatsverfolgungen in Irland: Die Szene im Green Street Court House, Dublin Die Eröffnung der Parlamentssitzung in der Legislativversammlung, Victoria, British Columbia Das Alabama-Schiedsverfahren (oder Genfer Schiedsverfahren) Prosper de Chasseloup-Laubat (1805-1873) übernimmt seine Aufgaben als Präsident des Staatsrates im großen Saal des Palais du Quai d Das Old Bailey, London (Innenansicht) Revolution in Wien 1848 - Die Versammlung der ersten österreichischen konstituierenden Versammlung (Reichsversammlung), Juli 1848, in der Spanischen Hofreitschule in Wien, Österreich. Prozess von Marie Fortunée Capelle (1816-1852), bekannt als Marie Lafarge, eine französische Kriminelle, die 1840 wegen des Mordes an ihrem Ehemann verurteilt wurde - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrh Der Panama-Prozess, Illustration aus Daniel O Vereidigung der Mitglieder des neuen Parlaments, 19. Jahrhundert Zentrales Strafgericht, Old Bailey, London Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dante Paolocci

Wahl der Regenten in der Republik San Marino Überlebende von Dogali, Eritreischer Krieg, empfangen von Souveränen im Garten des Quirinals, Rom, Italien Hochzeit des amerikanischen Präsidenten Grover Cleveland und Frances Folsom, 2. Juni, Washington, USA Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Umberto I (1844-1900), König von Italien, und seine Frau Margherita von Savoyen (1851-1926) auf einem Ball im Quirinalspalast, Rom, Italien Leichnam von Kardinal Giacomo Antonelli aufgebahrt in einem der Räume im Vatikan, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Die Tribüne, Pferderennen in Turin, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Konsistorium am 13. November, Papst Leo XIII, wo er neue Kardinäle ernannte, Vatikan Desinfektion gegen Cholera am Bahnhof, Lehrling auf Velociped, Rom, Italien Mechanische Werkstatt in der Münze von Rom, Italien, Gravur nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L König Umberto I und Königin Margherita kehren von ihrem Besuch in Neapel zurück, das von Cholera heimgesucht wurde, Rom, Italien Politiker und Offiziere bei der Trauerprozession von Luigi Mezzacapo (1814-1885), italienischer Politiker und Offizier, Rom, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Ansicht der Basilika Santa Maria in Aracoeli, Rom, Italien (Stich nach einer Zeichnung von Dante Paolocci) Lesesaal im Palazzo Montecitorio, Rom, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Kaiser Wilhelm I. von Deutschland (1797-1888) im Jahr 1887, Gravur nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L
Mehr Werke von Dante Paolocci anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dante Paolocci

Wahl der Regenten in der Republik San Marino Überlebende von Dogali, Eritreischer Krieg, empfangen von Souveränen im Garten des Quirinals, Rom, Italien Hochzeit des amerikanischen Präsidenten Grover Cleveland und Frances Folsom, 2. Juni, Washington, USA Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Umberto I (1844-1900), König von Italien, und seine Frau Margherita von Savoyen (1851-1926) auf einem Ball im Quirinalspalast, Rom, Italien Leichnam von Kardinal Giacomo Antonelli aufgebahrt in einem der Räume im Vatikan, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Die Tribüne, Pferderennen in Turin, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Konsistorium am 13. November, Papst Leo XIII, wo er neue Kardinäle ernannte, Vatikan Desinfektion gegen Cholera am Bahnhof, Lehrling auf Velociped, Rom, Italien Mechanische Werkstatt in der Münze von Rom, Italien, Gravur nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L König Umberto I und Königin Margherita kehren von ihrem Besuch in Neapel zurück, das von Cholera heimgesucht wurde, Rom, Italien Politiker und Offiziere bei der Trauerprozession von Luigi Mezzacapo (1814-1885), italienischer Politiker und Offizier, Rom, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Ansicht der Basilika Santa Maria in Aracoeli, Rom, Italien (Stich nach einer Zeichnung von Dante Paolocci) Lesesaal im Palazzo Montecitorio, Rom, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Kaiser Wilhelm I. von Deutschland (1797-1888) im Jahr 1887, Gravur nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L
Mehr Werke von Dante Paolocci anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Selbstbildnis im Pelzrock Kameraden, 1924 Mittagessen Die Suppe, Version II Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Albtraum, 1781 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Ponte Fabricio Der Weg der Möwen Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Emilie Flöge, 1902 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Selbstbildnis im Pelzrock Kameraden, 1924 Mittagessen Die Suppe, Version II Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Albtraum, 1781 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Ponte Fabricio Der Weg der Möwen Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Emilie Flöge, 1902 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch