support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fragment einer Dolchaxt (ge), späte Shang- bis frühe Westliche Zhou-Dynastie, 12.-10. Jahrhundert v. Chr. von Chinese School

Fragment einer Dolchaxt (ge), späte Shang- bis frühe Westliche Zhou-Dynastie, 12.-10. Jahrhundert v. Chr.

(Fragment of dagger axe (ge) late Shang to early Western Zhou dynasty, 12th-10th century BC (jade))


Chinese School

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  jade (nephrite)  ·  Bild ID: 436691

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Fragment einer Dolchaxt (ge), späte Shang- bis frühe Westliche Zhou-Dynastie, 12.-10. Jahrhundert v. Chr. von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stein · werkzeug · gerät · waffe · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dolchklinge Zungenamulett in Form einer Zikade Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Der Jade-Drachenkopf von Junkunc Anhänger in Form eines Rinderkopfes, überarbeitet, ca. 1100-1000 v. Chr. Zivilisation der Phönizier: Ornament eines königlichen Elfenbeinbettes in Form eines Hirsches, aus der Stätte von Arslan Tash (Syrien). 9. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Zungenamulett in Form einer Zikade Erntemesser Mumienanhänger mit griechischer Inschrift Zeremonielles Werkzeug (kuei), Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Ornament in Form eines Vogels, 600-700 Kunst der Kykladen: Statuette in Form einer Geige. Marmoridol von Paros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Mesopotamien: Terrakottaform in Fischform Zungenamulett in Form einer Zikade Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Anhänger Schale mit Raubvogel Anhänger Doppelgesichtiger Keltvogel, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Phönizien: Sarkophag mit einem menschlichen Kopf aus weißem Marmor aus Tripolis, Libanon Applikation für eine Totenbahre Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr. Der Junkunc Jade-Drachenkopf Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Gabelklinge (zhang), ca. 2000-1700 v. Chr. (Jade, Nephrit)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dolchklinge Zungenamulett in Form einer Zikade Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Der Jade-Drachenkopf von Junkunc Anhänger in Form eines Rinderkopfes, überarbeitet, ca. 1100-1000 v. Chr. Zivilisation der Phönizier: Ornament eines königlichen Elfenbeinbettes in Form eines Hirsches, aus der Stätte von Arslan Tash (Syrien). 9. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. (Jade) Zungenamulett in Form einer Zikade Erntemesser Mumienanhänger mit griechischer Inschrift Zeremonielles Werkzeug (kuei), Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Ornament in Form eines Vogels, 600-700 Kunst der Kykladen: Statuette in Form einer Geige. Marmoridol von Paros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Mesopotamien: Terrakottaform in Fischform Zungenamulett in Form einer Zikade Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Anhänger Schale mit Raubvogel Anhänger Doppelgesichtiger Keltvogel, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Phönizien: Sarkophag mit einem menschlichen Kopf aus weißem Marmor aus Tripolis, Libanon Applikation für eine Totenbahre Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr. Der Junkunc Jade-Drachenkopf Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Gabelklinge (zhang), ca. 2000-1700 v. Chr. (Jade, Nephrit)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Altes Königliches Observatorium, 1675 Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Paar Steinschlosspistolen für Duelle, ca. 1780-1800 Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Devimahatmya-Manuskriptcover Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Salzfass Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Acht Studien von Kreuzen, Messingplatten und Miserikordien aus der Whalley Church, Whalley, Lancashire Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Altes Königliches Observatorium, 1675 Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Paar Steinschlosspistolen für Duelle, ca. 1780-1800 Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Devimahatmya-Manuskriptcover Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Salzfass Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Acht Studien von Kreuzen, Messingplatten und Miserikordien aus der Whalley Church, Whalley, Lancashire Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Mohnfeld Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Sheerness vom Nore aus gesehen Die Jugend des Bacchus, 1884 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Kuss, 1895 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Tiefland Kleiner Gartengeist Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Mohnfeld Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Sheerness vom Nore aus gesehen Die Jugend des Bacchus, 1884 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Kuss, 1895 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Tiefland Kleiner Gartengeist Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch