support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schale mit eingeschnittenem Blumendekor, aus Nanchang, Provinz Jiangxi, Sung-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert von Chinese School

Schale mit eingeschnittenem Blumendekor, aus Nanchang, Provinz Jiangxi, Sung-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert

(Bowl with an incised floral decoration, from Nanchang, Jiangxi Province, Sung Dynasty, 12th-13th century (porcelain))


Chinese School

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 425533

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale mit eingeschnittenem Blumendekor, aus Nanchang, Provinz Jiangxi, Sung-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · keramik · tortengeschirr · lied · nan-ch' · Kiangsi · People's Republic of China / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Gravierte Schale, Tang-Dynastie (618-907) Teller (Gold) Schale, Mitte des 15. Jahrhunderts Spiegel, verziert mit zwei Fenghuang (Bronze) Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Blaue Schale, möglicherweise aus der Christian Wilhelm Fabrik, Southwark, London, um 1635-40 Islamische Kunst: kleine Keramikschale mit pflanzlichen Verzierungen. Aus dem Irak. 9. Jahrhundert n. Chr. Dim. 13,8 cm Paris, Musée du Louvre Schale mit blattförmigem Rand und geschnitzter Dekoration, Provinz Hebei Ding-Ware-Schale mit eingeritzter Dekoration von Enten, Provinz Hebei, 11. bis frühes 12. Jahrhundert Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Muschelgorgette, Dallas-Phase, 1300-1500 Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Schale vom Cizhou-Typ, 11.-frühes 12. Jahrhundert Terrakotta bemalte graue Ware, Hastinapur, 800-400 v. Chr. Schale mit Inschrift dekoriert, Samarkand, 9.-10. Jahrhundert Schüssel Koreanische Kunst: Porzellanweinflasche (oder Flasche). Koryo-Periode Kaninchen auf einem Teller gemalt, verwendet von Nishin-zara-Verkäufern (geschmorte Heringe) Gelber und blauer Teller, maurisch (Faience) Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Servierschüssel, 1650-1700 Teller, um 1750 Emaille-Steinzeugplatte, verwendet von Nishin-zara-Verkäufern (geschmorte Heringe), dekoriert mit Kranichfiguren, die zwischen Weidenzweigen tanzen Orientalische Antike: Terrakottavase. 13. Jahrhundert Paris, Musée du Louvre.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Gravierte Schale, Tang-Dynastie (618-907) Teller (Gold) Schale, Mitte des 15. Jahrhunderts Spiegel, verziert mit zwei Fenghuang (Bronze) Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Blaue Schale, möglicherweise aus der Christian Wilhelm Fabrik, Southwark, London, um 1635-40 Islamische Kunst: kleine Keramikschale mit pflanzlichen Verzierungen. Aus dem Irak. 9. Jahrhundert n. Chr. Dim. 13,8 cm Paris, Musée du Louvre Schale mit blattförmigem Rand und geschnitzter Dekoration, Provinz Hebei Ding-Ware-Schale mit eingeritzter Dekoration von Enten, Provinz Hebei, 11. bis frühes 12. Jahrhundert Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Muschelgorgette, Dallas-Phase, 1300-1500 Schale mit Kranichen und Wolken, ca. 1150-1200 Schale vom Cizhou-Typ, 11.-frühes 12. Jahrhundert Terrakotta bemalte graue Ware, Hastinapur, 800-400 v. Chr. Schale mit Inschrift dekoriert, Samarkand, 9.-10. Jahrhundert Schüssel Koreanische Kunst: Porzellanweinflasche (oder Flasche). Koryo-Periode Kaninchen auf einem Teller gemalt, verwendet von Nishin-zara-Verkäufern (geschmorte Heringe) Gelber und blauer Teller, maurisch (Faience) Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Servierschüssel, 1650-1700 Teller, um 1750 Emaille-Steinzeugplatte, verwendet von Nishin-zara-Verkäufern (geschmorte Heringe), dekoriert mit Kranichfiguren, die zwischen Weidenzweigen tanzen Orientalische Antike: Terrakottavase. 13. Jahrhundert Paris, Musée du Louvre.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pedesi hält ein Naos des Osiris El Caracol (Die große Schnecke) Medaille mit Christus, der einen Stab hält, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) Commedia dell Plakette, die eine Gans darstellt, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Staffordshire-Porträtbüste von George Frederick Handel Marie Antoinette (1755-93) gehalten von der Religion, 1825 Miniaturporträt von Jane Small, früher bekannt als Mrs. Robert Pemberton, ca. 1540 Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Amulettscheibe (Hypocephalus) für Tasheritenkhonsu, ca. 664-525 v. Chr. (Leinen und Gips) 6-fach Teleskop, aus Rom, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pedesi hält ein Naos des Osiris El Caracol (Die große Schnecke) Medaille mit Christus, der einen Stab hält, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) Commedia dell Plakette, die eine Gans darstellt, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein) Staffordshire-Porträtbüste von George Frederick Handel Marie Antoinette (1755-93) gehalten von der Religion, 1825 Miniaturporträt von Jane Small, früher bekannt als Mrs. Robert Pemberton, ca. 1540 Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Amulettscheibe (Hypocephalus) für Tasheritenkhonsu, ca. 664-525 v. Chr. (Leinen und Gips) 6-fach Teleskop, aus Rom, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Fischer auf See Sonniger Tag auf dem Lande Sonnenblumen Tiger, 1912 Mehrere Kreise, 1926 Mann und Frau, Umarmung Kreidefelsen auf Rügen Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Katzen-Teeparty Der Kuss, 1895 Komposition VIII Wandernde Schatten Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Fischer auf See Sonniger Tag auf dem Lande Sonnenblumen Tiger, 1912 Mehrere Kreise, 1926 Mann und Frau, Umarmung Kreidefelsen auf Rügen Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Katzen-Teeparty Der Kuss, 1895 Komposition VIII Wandernde Schatten Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch