support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 von Charles Thevenin

Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815

(Detail from The Surrender of Ulm, 20th October, 1805 - Napoleon and the Austrian generals, 1815 )


Charles Thevenin

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1815  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 68585

Klassizismus  ·  Schlachten

Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 von Charles Thevenin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · gruppe · soldaten · stehen · draußen · militäruniformen · uniform · führer · diskussion · verhandlungen · verhandeln · niederlage · misstrauen · traurigkeit · weinen · rauch · truppen · schlachtfeld · opposition · zweikornerhut · sieg · Napoleonische Kriege · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon I. vor Madrid: der Kaiser empfängt eine Abordnung der Stadt, 3.12.1808. Gemälde von Antoine Charles Horace Vernet Die Kapitulation von Bailen, 23. Juli 1808 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, Detail von Napoleon, 1815 Napoleon I. (1769-1821) empfängt General Mack (1752-1828) bei der Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1806 (Detail) Interview von Napoleon I. (1769-1821) und Franz II. (1768-1835) in Sarutschitz in Mähren nach der Schlacht von Austerlitz, 4.12.1805. Links hinter Franz II., Johann I. von Liechtenstein (1760-1836). Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Napoleon I. befiehlt am 19. Mai 1809 eine Brücke über die Donau bei Ebersdorf zu bauen. General Henri Gatien Bertrand (1773-1844) präsentiert die Pläne der Brücke, um die Insel Lobau zu überqueren. Detail. Gemälde von Ludovico Venuti (aktiv zwischen 1799-1 Napoleon (1769-1821) befiehlt, die Donau bei Ebersdorf zu überbrücken, um die Insel Lobau am 19. Mai 1809 zu erreichen La veillée d Das Korporalszeugnis von Lodi 10/05/1796 Napoleon Bonaparte erhielt das Korporalszeugnis Interview zwischen Franz II. und Napoleon I. nach der Schlacht von Austerlitz Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 (Detail) Siegeserklärung nach der Schlacht von Leipzig, 1813 Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Napoleon Bonaparte auf den Höhen von Borodino, 1897 Napoleon vor Madrid im Jahr 1808 Schlacht von Yorktown Siegeserklärung nach der Schlacht von Leipzig, 1813 Napoleon verabschiedet sich von Marschall Jean Lannes, 1858 Napoleon I auf den Höhen von Borodino Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805 Das Treffen von Napoleon und Mack, 1805, 1896 Napoleon Bonaparte beobachtet, wie der Kreml in Moskau brennt Überraschung der Brücke von Tabour am 14.11.1805 (Detail) Soldaten auf den Wällen, ca. 1809 Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Napoleon Bonaparte Napoleon auf den Höhen von Borodino
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon I. vor Madrid: der Kaiser empfängt eine Abordnung der Stadt, 3.12.1808. Gemälde von Antoine Charles Horace Vernet Die Kapitulation von Bailen, 23. Juli 1808 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, Detail von Napoleon, 1815 Napoleon I. (1769-1821) empfängt General Mack (1752-1828) bei der Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1806 (Detail) Interview von Napoleon I. (1769-1821) und Franz II. (1768-1835) in Sarutschitz in Mähren nach der Schlacht von Austerlitz, 4.12.1805. Links hinter Franz II., Johann I. von Liechtenstein (1760-1836). Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Napoleon I. befiehlt am 19. Mai 1809 eine Brücke über die Donau bei Ebersdorf zu bauen. General Henri Gatien Bertrand (1773-1844) präsentiert die Pläne der Brücke, um die Insel Lobau zu überqueren. Detail. Gemälde von Ludovico Venuti (aktiv zwischen 1799-1 Napoleon (1769-1821) befiehlt, die Donau bei Ebersdorf zu überbrücken, um die Insel Lobau am 19. Mai 1809 zu erreichen La veillée d Das Korporalszeugnis von Lodi 10/05/1796 Napoleon Bonaparte erhielt das Korporalszeugnis Interview zwischen Franz II. und Napoleon I. nach der Schlacht von Austerlitz Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 (Detail) Siegeserklärung nach der Schlacht von Leipzig, 1813 Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Napoleon Bonaparte auf den Höhen von Borodino, 1897 Napoleon vor Madrid im Jahr 1808 Schlacht von Yorktown Siegeserklärung nach der Schlacht von Leipzig, 1813 Napoleon verabschiedet sich von Marschall Jean Lannes, 1858 Napoleon I auf den Höhen von Borodino Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805 Das Treffen von Napoleon und Mack, 1805, 1896 Napoleon Bonaparte beobachtet, wie der Kreml in Moskau brennt Überraschung der Brücke von Tabour am 14.11.1805 (Detail) Soldaten auf den Wällen, ca. 1809 Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Napoleon Bonaparte Napoleon auf den Höhen von Borodino
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Thevenin

Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, an die französische Armee während der Napoleonischen Kriege (Detail) Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Französische Revolution: „Das Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Champ de Mars“ 1790 Paris, Museum Carnavalet Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 (Detail) Porträt von Jean-Baptiste de Monet (1744-1829) Chevalier de Lamarck, 1802-03 Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 Der General Pierre Augereau (1757-1816) führt den Angriff auf die Brücke von Arcole am 15. November Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Die Schlacht von Jena am 14. Oktober Die Feier der Föderation, Champs de Mars, Paris, 14. Juli 1790 Übergang des Großen Sankt Bernhard durch die französische Armee am 20. Mai Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789
Mehr Werke von Charles Thevenin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Thevenin

Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, an die französische Armee während der Napoleonischen Kriege (Detail) Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Französische Revolution: „Das Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Champ de Mars“ 1790 Paris, Museum Carnavalet Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 (Detail) Porträt von Jean-Baptiste de Monet (1744-1829) Chevalier de Lamarck, 1802-03 Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 Der General Pierre Augereau (1757-1816) führt den Angriff auf die Brücke von Arcole am 15. November Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Die Schlacht von Jena am 14. Oktober Die Feier der Föderation, Champs de Mars, Paris, 14. Juli 1790 Übergang des Großen Sankt Bernhard durch die französische Armee am 20. Mai Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789
Mehr Werke von Charles Thevenin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Callao, Peru, 1866 Die Garde-Husaren greifen bei Warschau am 26. August 1831 an, 1837 Die Schlacht von Waterloo Der letzte Tag von Sagunto im Jahr 219 v. Chr., 1869 Die Schlacht von Cascina oder Die Badenden, nach Michelangelo Die Tirailleurs de la Seine in der Schlacht von Rueil-Malmaison, 21. Oktober 1870, 1875 Szene der Revolution von 1830 im Louvre Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Die Schlacht von Sebastopol, mittlerer Teil des Triptychons Schlacht von Marston Moor, 1644 Die Schlacht von Marignan, 14. September 1515, 1836 Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Schlacht bei Denain, 24. Juli 1712, 1839 Alte Krieger Schlacht von Fuentes D
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Callao, Peru, 1866 Die Garde-Husaren greifen bei Warschau am 26. August 1831 an, 1837 Die Schlacht von Waterloo Der letzte Tag von Sagunto im Jahr 219 v. Chr., 1869 Die Schlacht von Cascina oder Die Badenden, nach Michelangelo Die Tirailleurs de la Seine in der Schlacht von Rueil-Malmaison, 21. Oktober 1870, 1875 Szene der Revolution von 1830 im Louvre Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Die Schlacht von Sebastopol, mittlerer Teil des Triptychons Schlacht von Marston Moor, 1644 Die Schlacht von Marignan, 14. September 1515, 1836 Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Schlacht bei Denain, 24. Juli 1712, 1839 Alte Krieger Schlacht von Fuentes D
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Judith mit dem Haupt des Holofernes Winter, 1573 Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Träumer Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Angelus Novus, 1920 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Sternennacht über der Rhône Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Garten in Giverny Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Judith mit dem Haupt des Holofernes Winter, 1573 Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Träumer Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Angelus Novus, 1920 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Sternennacht über der Rhône Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Garten in Giverny Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch