support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dort lag sie, so schön aussehend, Illustration aus Briar Rose, Die wahren Annalen des Märchenlandes - Die Herrschaft von König Herla, veröffentlicht von J.M. Dent & Co. Ltd., 1900 von Charles Robinson

Dort lag sie, so schön aussehend, Illustration aus Briar Rose, Die wahren Annalen des Märchenlandes - Die Herrschaft von König Herla, veröffentlicht von J.M. Dent & Co. Ltd., 1900

(There She Lay, Looking So Beautiful, illustration from Briar Rose, The True Annals of Fairyland - The Reign of King Herla, pub. by J.M. Dent & Co. Ltd., 1900 )


Charles Robinson

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  pen and ink on paper  ·  Bild ID: 561677

Illustration

Dort lag sie, so schön aussehend, Illustration aus Briar Rose, Die wahren Annalen des Märchenlandes - Die Herrschaft von König Herla, veröffentlicht von J.M. Dent & Co. Ltd., 1900 von Charles Robinson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dornröschen · prinz · märchen · zeichnen · spinnennetz · verzaubert · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halt ein bisschen, sage ich, und erzähle uns, wer zum Teufel ihr alle seid! Nachricht in einer Flasche gefunden, 1918 Die Wassernymphen trugen ihn zum See hinunter zu ihrem Spielgefährten, aus Die Helden, veröffentlicht von George Allen und Unwin 1929 "Ich würde laut ihren Namen rufen.". Illustration von Ligeia, einer Kurzgeschichte. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen "Unverständliche Männer! In Meditationen einer Art vertieft, die ich nicht ergründen kann, gehen sie an mir vorbei, ohne mich zu bemerken." Illustration für die Geschichte Erste Erscheinung: Macbeth! Macbeth! Macbeth! hüte dich vor Macduff., Akt IV, Szene 1, Macbeth Junge Zoran Eine Braut Christi (Eine Verletzung Belgiens), Illustration aus The Kaiser Der Garten des Paradieses. Sie nahm den Prinzen bei der Hand und führte ihn in ihren Palast. Halbnackter Mann mit Monstern und Fantasiewesen „Die Erde wurde dunkel, und ihre Gestalten zogen an mir vorbei, wie flüchtige Schatten ... Morella.“ Illustration zur Geschichte Perseus und Andromeda Salomon und Saba, aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte Der Ring des Nibelungen Neun fantastische Frauenfiguren Illustration für Salome von Oscar Wilde Prinz Charming findet Dornröschen schlafend in einem von Dornen überwucherten Gebäude. Viertes Tableau von Das Rheingold (Cover-Design für Savoy Nr. 6) Und einer nach dem anderen schlich sich leise zur Ruhe, ca. 1902-3 Illustration zu Wordsworths Gedicht An das Gänseblümchen, Nr. 2, 1923 Das vierte Tableau des Rheingolds aus einem Buch mit fünfzig Zeichnungen Sir Geraint schläft, Illustration aus Frau mit Monster Frauenfiguren mit Mann auf dem Rücken eines Vogels Der Tod von Arthur, Illustration aus Jason und die Argonauten: "Die Wassernymphen trugen ihn unter den See, um mit ihm zu spielen" Sie schwärmten in immer größer werdenden Haufen auf mich zu. Aus der Geschichte Ödipus und die Sphinx Sag mir, wo das Fantasiegebäck ist, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halt ein bisschen, sage ich, und erzähle uns, wer zum Teufel ihr alle seid! Nachricht in einer Flasche gefunden, 1918 Die Wassernymphen trugen ihn zum See hinunter zu ihrem Spielgefährten, aus Die Helden, veröffentlicht von George Allen und Unwin 1929 "Ich würde laut ihren Namen rufen.". Illustration von Ligeia, einer Kurzgeschichte. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen "Unverständliche Männer! In Meditationen einer Art vertieft, die ich nicht ergründen kann, gehen sie an mir vorbei, ohne mich zu bemerken." Illustration für die Geschichte Erste Erscheinung: Macbeth! Macbeth! Macbeth! hüte dich vor Macduff., Akt IV, Szene 1, Macbeth Junge Zoran Eine Braut Christi (Eine Verletzung Belgiens), Illustration aus The Kaiser Der Garten des Paradieses. Sie nahm den Prinzen bei der Hand und führte ihn in ihren Palast. Halbnackter Mann mit Monstern und Fantasiewesen „Die Erde wurde dunkel, und ihre Gestalten zogen an mir vorbei, wie flüchtige Schatten ... Morella.“ Illustration zur Geschichte Perseus und Andromeda Salomon und Saba, aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte Der Ring des Nibelungen Neun fantastische Frauenfiguren Illustration für Salome von Oscar Wilde Prinz Charming findet Dornröschen schlafend in einem von Dornen überwucherten Gebäude. Viertes Tableau von Das Rheingold (Cover-Design für Savoy Nr. 6) Und einer nach dem anderen schlich sich leise zur Ruhe, ca. 1902-3 Illustration zu Wordsworths Gedicht An das Gänseblümchen, Nr. 2, 1923 Das vierte Tableau des Rheingolds aus einem Buch mit fünfzig Zeichnungen Sir Geraint schläft, Illustration aus Frau mit Monster Frauenfiguren mit Mann auf dem Rücken eines Vogels Der Tod von Arthur, Illustration aus Jason und die Argonauten: "Die Wassernymphen trugen ihn unter den See, um mit ihm zu spielen" Sie schwärmten in immer größer werdenden Haufen auf mich zu. Aus der Geschichte Ödipus und die Sphinx Sag mir, wo das Fantasiegebäck ist, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Robinson

Es war der Knauf einer Tür Herbst aus den Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Fuchs ohne Schwanz Sommer aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Drache, getötet von St. Georg Der Adler nimmt den Zaunkönig auf ihren Rücken Frühling aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 "Seine Lippen sind süß wie Honig" Der Pfau und der Kranich Engel und Baby, Illustration aus Das Zuhause der Maori, 1912 Winter, aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Die russische Prinzessin Er hielt ein Zepter in der Hand und trug eine Krone auf der Stirn, Illustration aus Der Fuchs und die Trauben
Mehr Werke von Charles Robinson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Robinson

Es war der Knauf einer Tür Herbst aus den Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Fuchs ohne Schwanz Sommer aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Drache, getötet von St. Georg Der Adler nimmt den Zaunkönig auf ihren Rücken Frühling aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 "Seine Lippen sind süß wie Honig" Der Pfau und der Kranich Engel und Baby, Illustration aus Das Zuhause der Maori, 1912 Winter, aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Die russische Prinzessin Er hielt ein Zepter in der Hand und trug eine Krone auf der Stirn, Illustration aus Der Fuchs und die Trauben
Mehr Werke von Charles Robinson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Wanderer über dem Nebelmeer Mondaufgang am Meer K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Zärtlichkeiten, 1896 Die Elster Das Herz der Anden Zypressen, 1889 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Wanderer über dem Nebelmeer Mondaufgang am Meer K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Zärtlichkeiten, 1896 Die Elster Das Herz der Anden Zypressen, 1889 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch