support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Karikatur von Paul Deschanel, aus

Karikatur von Paul Deschanel, aus 'Le Rire'

(Caricature of Paul Deschanel, from 'Le Rire', 10 February 1900 )


Charles Leandre

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 169397

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Karikatur von Paul Deschanel, aus 'Le Rire' von Charles Leandre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
paul deschanel · präsident der kammer · satire · satirischen · männlich · führer · porträt · profil · französische akademie · kuppel · kuppel · institut von frankreich · engel · putten · karikatur · gelächter · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Le Rire Titelbild von „The Laughter“, Satirisch in Farben Pedro Gailhard, Direktor der Pariser Oper. Illustration für Le Rire Edmond Rostand, Illustration für Le Rire Jacques Emile Dupressoir (1832-1884), Kunstliebhaber in Baden-Baden Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire Die Wilson-Affäre, Titelseite von Le Grelot, 16. Oktober 1887 Porträt von Charles Louis de Saulces de Freycinet (1828-1923), französischer Politiker und Ingenieur. Titelblatt in "L Karikatur von Amedee de Noe dit Cham (1818-1879), französischer Karikaturist. Titelblatt in "L Porträt von Eugene Spuller (1835-1896), französischer Anwalt, Journalist, Schriftsteller und Politiker. Titelblatt in „L Titelblatt von „Les Contemporains“, Nummer 34 Karikatur von Georges Laguerre, ca. 1900 (Farblithografie) Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Karikatur „der Husar verfolgt (von Marianne, die seine Nase macht), Monsieur de Saint-Genest (Saint Genest). Titelblatt in „L Aktualität, St. Peter verweigert die Münzen des Papstes, um ins Paradies zurückzukehren. Titelblatt in „L Karikatur von Louis Blanc (1811-1882), französischer Politiker und Historiker. Titelblatt in "L Porträt von Georges Clemenceau (1841-1929) - die Waage bezieht sich auf die Zeitung Karikatur von Paulin Menier, französischer Schauspieler. Titelblatt in „L Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Cover von Le Bai, Nr. 6 Karikatur von Jules Simon (1814-1896), Politiker, Philosophiehistoriker, Philosoph, französischer Essayist. Titelblatt in „L Karikatur von Eugene de Menorval (1829-1897) englischer Autor aus Paul Deroulede, Illustration für Le Rire M. Waldeck-Rousseau zukünftiger Kaiser der Moderaten - Karikatur von Pierre Waldeck-Rousseau (1846-1904) von Charles Léandre (1862-1934) in Die berühmte Trompete von Poppy Aine - Porträt von Constant Poppy genannt der Ältere Poppy (1841-1904) - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „The Laughter“ vom 12. Februar Flugblatt Gustave Doré. Französischer Zeichner und Maler (1832-1883). Karikatur von Cattelain. Der Hanneton 1868. General Andre, Illustration für Le Rire Antony Thomas, französischer Kirchendieb Karikatur von Fernand Raoul-Duval
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Le Rire Titelbild von „The Laughter“, Satirisch in Farben Pedro Gailhard, Direktor der Pariser Oper. Illustration für Le Rire Edmond Rostand, Illustration für Le Rire Jacques Emile Dupressoir (1832-1884), Kunstliebhaber in Baden-Baden Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire Die Wilson-Affäre, Titelseite von Le Grelot, 16. Oktober 1887 Porträt von Charles Louis de Saulces de Freycinet (1828-1923), französischer Politiker und Ingenieur. Titelblatt in "L Karikatur von Amedee de Noe dit Cham (1818-1879), französischer Karikaturist. Titelblatt in "L Porträt von Eugene Spuller (1835-1896), französischer Anwalt, Journalist, Schriftsteller und Politiker. Titelblatt in „L Titelblatt von „Les Contemporains“, Nummer 34 Karikatur von Georges Laguerre, ca. 1900 (Farblithografie) Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Karikatur „der Husar verfolgt (von Marianne, die seine Nase macht), Monsieur de Saint-Genest (Saint Genest). Titelblatt in „L Aktualität, St. Peter verweigert die Münzen des Papstes, um ins Paradies zurückzukehren. Titelblatt in „L Karikatur von Louis Blanc (1811-1882), französischer Politiker und Historiker. Titelblatt in "L Porträt von Georges Clemenceau (1841-1929) - die Waage bezieht sich auf die Zeitung Karikatur von Paulin Menier, französischer Schauspieler. Titelblatt in „L Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Cover von Le Bai, Nr. 6 Karikatur von Jules Simon (1814-1896), Politiker, Philosophiehistoriker, Philosoph, französischer Essayist. Titelblatt in „L Karikatur von Eugene de Menorval (1829-1897) englischer Autor aus Paul Deroulede, Illustration für Le Rire M. Waldeck-Rousseau zukünftiger Kaiser der Moderaten - Karikatur von Pierre Waldeck-Rousseau (1846-1904) von Charles Léandre (1862-1934) in Die berühmte Trompete von Poppy Aine - Porträt von Constant Poppy genannt der Ältere Poppy (1841-1904) - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „The Laughter“ vom 12. Februar Flugblatt Gustave Doré. Französischer Zeichner und Maler (1832-1883). Karikatur von Cattelain. Der Hanneton 1868. General Andre, Illustration für Le Rire Antony Thomas, französischer Kirchendieb Karikatur von Fernand Raoul-Duval
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Porträt von Georges Clemenceau (1841-1929) - die Waage bezieht sich auf die Zeitung Empfang von Präsident Emile Loubet durch den Generalgouverneur von Algerien, A.J.P. Revoil, Karikatur aus Trennung von Kirche und Staat: „Der französische Politiker Jean-Bienvenu Martin (Bienvenu-Martin) (1847-1943), Minister für öffentliche Bildung, Schöne Künste und Gottesdienste, versucht verzweifelt, die Kirche als Priester von Frankreich zu trennen (franz Théophile Delcassé (1852-1923), französischer Politiker - Le Gotha du Rire, Nr. XXXVI, M. Delcassé, siamesischer Außenminister - Karikatur von Charles Léandre - (6. Dezember 1902) Ein haariger Rücken: Clemenceau, Grabenreiniger Porträt von Bernard Paul dit Tristan-Bernard (1866-1947), französischer Schriftsteller und Komiker. Karikatur von Charles Leandre (1862-1934), in „Tales de Pantruche et d Karikatur der Familie Rothschild aus Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Lire Cover von „Le Rire“, Satirisch in Farben Auguste Rodin (1840-1917) Bildhauer Augustus - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 4. Juni Tz Die Freuden des Kongresses. Illustration für Le Rire Berenger, Illustration für Le Rire Ernest Valle, französischer Justizminister, Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Porträt von Georges Clemenceau (1841-1929) - die Waage bezieht sich auf die Zeitung Empfang von Präsident Emile Loubet durch den Generalgouverneur von Algerien, A.J.P. Revoil, Karikatur aus Trennung von Kirche und Staat: „Der französische Politiker Jean-Bienvenu Martin (Bienvenu-Martin) (1847-1943), Minister für öffentliche Bildung, Schöne Künste und Gottesdienste, versucht verzweifelt, die Kirche als Priester von Frankreich zu trennen (franz Théophile Delcassé (1852-1923), französischer Politiker - Le Gotha du Rire, Nr. XXXVI, M. Delcassé, siamesischer Außenminister - Karikatur von Charles Léandre - (6. Dezember 1902) Ein haariger Rücken: Clemenceau, Grabenreiniger Porträt von Bernard Paul dit Tristan-Bernard (1866-1947), französischer Schriftsteller und Komiker. Karikatur von Charles Leandre (1862-1934), in „Tales de Pantruche et d Karikatur der Familie Rothschild aus Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Lire Cover von „Le Rire“, Satirisch in Farben Auguste Rodin (1840-1917) Bildhauer Augustus - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 4. Juni Tz Die Freuden des Kongresses. Illustration für Le Rire Berenger, Illustration für Le Rire Ernest Valle, französischer Justizminister, Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die vier Jahreszeiten, Frühling Big Ben und der Uhrturm, Westminster Palace Präsident Loubet von Frankreich besucht Toulon Lord Brackenbury, ein Roman Verteilung der Preise an Bord des Ausbildungsschiffs Worcester Quer durch den nordamerikanischen Kontinent mit der Canadian Pacific Railway, Winnipeg Mit der Tirah-Feldtruppe, Kavallerie erkundet den Bargolai-Pass Ein spanischer Flüchtling, der sich in Valencia unter polnischem Schutz einschiffte... Buonaparte verlässt Ägypten, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1800 (handkolorierte Radierung) Haus von Sir Walter Raleigh in Youghal (mit Erkerfenster seines Arbeitszimmers) Sprechstunde an der Merchant Taylors Turm bei Andernach Kirchen St. Vedast, Foster Lane, Allhallows, Barking und St. Peter in Cornhill, London Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur The Kings Printing House, Blackfriars
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die vier Jahreszeiten, Frühling Big Ben und der Uhrturm, Westminster Palace Präsident Loubet von Frankreich besucht Toulon Lord Brackenbury, ein Roman Verteilung der Preise an Bord des Ausbildungsschiffs Worcester Quer durch den nordamerikanischen Kontinent mit der Canadian Pacific Railway, Winnipeg Mit der Tirah-Feldtruppe, Kavallerie erkundet den Bargolai-Pass Ein spanischer Flüchtling, der sich in Valencia unter polnischem Schutz einschiffte... Buonaparte verlässt Ägypten, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1800 (handkolorierte Radierung) Haus von Sir Walter Raleigh in Youghal (mit Erkerfenster seines Arbeitszimmers) Sprechstunde an der Merchant Taylors Turm bei Andernach Kirchen St. Vedast, Foster Lane, Allhallows, Barking und St. Peter in Cornhill, London Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur The Kings Printing House, Blackfriars
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Segelschiffe Kreise in einem Kreis, 1923 Der Kuss Akzent in Rosa, 1926 Der Baum der Krähen Boreas, 1903 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Zwei Reiter am Strand Obstgarten mit Rosen Pont Neuf, Paris Der Aufstieg in das himmlische Paradies Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Segelschiffe Kreise in einem Kreis, 1923 Der Kuss Akzent in Rosa, 1926 Der Baum der Krähen Boreas, 1903 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Zwei Reiter am Strand Obstgarten mit Rosen Pont Neuf, Paris Der Aufstieg in das himmlische Paradies Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch