support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Parure mit Glockenanhängern von Celtic

Parure mit Glockenanhängern

(Parure with bell pendants (bronze))


Celtic

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 320814

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Parure mit Glockenanhängern von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schmuck · dekorative · kelt · hallstatt · eisenzeit · anhänger · link · zubehör · Musee des Beaux-Arts et d'Archeologie, Besancon, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorie: Elan-förmiger Anhänger mit zwei Köpfen aus einem Fundort in Dolanlar (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Fibel (Kupferlegierung) Krone, Völker der Insel Flores Diadem mit der Deesis, 12. Jahrhundert Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail) Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. Auswahl an Schmuck, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Anhänger aus der Nekropole von Camiros Goldohrring mit Anhänger aus Todi, Provinz Perugia, Italien Fibula, Laucha Auswahl an Schmuck, aus dem Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. Bemalte Mumienmaske Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Ohrring aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopfschmuck, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr. Lippenstecker des Vogels Gottes (Gold) Votivkrone aus dem Schatz von Guarrazar (Gold & Edelsteine) Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Tigerkralle-Halskette Krone, Buleleng-Regentschaft Stirnband, zugeschrieben Safranbolu, Kleinasien Eine Sammlung hellenistischer, byzantinischer und römischer Schmuckstücke, darunter ein Goldblatt-Diadem, ein östlicher Mittelmeer-Silberarmreif, halbmondförmige Anhänger und eine Goldfibel, aus der Zeit vom 3. bis 1. Jahrhundert n. Chr. Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Brustschmuck der Calima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Modell Nr. 1793 (Detail) Dogon Kanaga Maske, Mali
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorie: Elan-förmiger Anhänger mit zwei Köpfen aus einem Fundort in Dolanlar (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Fibel (Kupferlegierung) Krone, Völker der Insel Flores Diadem mit der Deesis, 12. Jahrhundert Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail) Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. Auswahl an Schmuck, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Anhänger aus der Nekropole von Camiros Goldohrring mit Anhänger aus Todi, Provinz Perugia, Italien Fibula, Laucha Auswahl an Schmuck, aus dem Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. Bemalte Mumienmaske Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Ohrring aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopfschmuck, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr. Lippenstecker des Vogels Gottes (Gold) Votivkrone aus dem Schatz von Guarrazar (Gold & Edelsteine) Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Tigerkralle-Halskette Krone, Buleleng-Regentschaft Stirnband, zugeschrieben Safranbolu, Kleinasien Eine Sammlung hellenistischer, byzantinischer und römischer Schmuckstücke, darunter ein Goldblatt-Diadem, ein östlicher Mittelmeer-Silberarmreif, halbmondförmige Anhänger und eine Goldfibel, aus der Zeit vom 3. bis 1. Jahrhundert n. Chr. Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Brustschmuck der Calima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Modell Nr. 1793 (Detail) Dogon Kanaga Maske, Mali
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Die Tara-Brosche, aus Bettystown, County Meath Keltische Kunst: „Huldigung an die Gottheiten“ Gravierte Inschrift im keltischen Alphabet (Ogham). Ende 6. Anfang 5. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Flanschohrringe aus Irland
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Die Tara-Brosche, aus Bettystown, County Meath Keltische Kunst: „Huldigung an die Gottheiten“ Gravierte Inschrift im keltischen Alphabet (Ogham). Ende 6. Anfang 5. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Flanschohrringe aus Irland
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Widmung an Brahms, 1909 Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) kniend vor einem Opfertisch, Tempel des Amun, Neues Reich Doulton Carrara Steinzeugkrug, um 1890 Palasttür, ca. 1920 David, ca. 1440 Münze von König Totila, 541-52 Grabstele eines Töpfers Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Statue des Apennin, Garten der Villa di Castello Bacchantinnen Bronzehelm eines thrakischen Gladiators, römisch, 1. Jahrhundert n. Chr. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen vertikalen Ornithopter
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Widmung an Brahms, 1909 Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) kniend vor einem Opfertisch, Tempel des Amun, Neues Reich Doulton Carrara Steinzeugkrug, um 1890 Palasttür, ca. 1920 David, ca. 1440 Münze von König Totila, 541-52 Grabstele eines Töpfers Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Statue des Apennin, Garten der Villa di Castello Bacchantinnen Bronzehelm eines thrakischen Gladiators, römisch, 1. Jahrhundert n. Chr. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen vertikalen Ornithopter
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Frau mit Schleier Fichtendickicht im Schnee Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der Bücherwurm Blühender Kastanienbaum Adele Bloch-Bauer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Im Bett: Der Kuss, 1892 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Hexensabbat, 1797-1798 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Bauerngarten Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Frau mit Schleier Fichtendickicht im Schnee Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der Bücherwurm Blühender Kastanienbaum Adele Bloch-Bauer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Im Bett: Der Kuss, 1892 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Hexensabbat, 1797-1798 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Bauerngarten Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch