support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit) von Celtic

Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit)

(Figure of an ecclesiastic, Viking Age (gilt-bronze))


Celtic

€ 95.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt-bronze  ·  Bild ID: 288677

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Figur eines Geistlichen (Wikingerzeit) von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bischof · männlich · crozier · gehrung · tunika · kirchlich · mittelalterlich · metallarbeiten · frühchristlich · artefakt · artefakt · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 95.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weiblicher Rhythmusklopfer Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Dekorativer Löffel aus dem Golf von Papua Weibliche Figur, Kolumbien Rechteckiger Neuguinea-Schild, verziert mit geschnitzten Scrolls im Relief, die Rückseite mit sechs geschnitzten Laschen zur Befestigung von Rattan-Schlaufen, April River Maori-Flöte Koauau, Neuseeland Geschnitzte Figur und Maske, aus Papua-Neuguinea, Ozeanien Ovaler Asmat-Schild, reliefartig geschnitzt mit scrollenden Ornamenten, die stark stilisierte Figuren einbeziehen, geflochtene Quasten am Rand Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Figur des Gottes Ptah Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte; Mexiko; MM7677; Größte Azteken; Azteken, 2008 Gebogener rechteckiger Sepik-Schild, Vorderseite mit zentralem Band von fünf Masken, jede mit Faser im durchbohrten Septum, innerhalb eines geschnitzten Zickzackmusters Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Thrakische Kunst: Gold- und Silberknemiden Figur eines Mannes, ca. 4000-3800 v. Chr. Okorossia-Maske, Igbo Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) Stuhl- oder Bettbein mit dem Gott Bes, 1540-1296 v. Chr. Pfosten (Holz) Keramikflöte, Artefakt aus dem Haus eines Adligen in Aguateca, Maya-Hauptstadt 700-800 n. Chr., Guatemala Adlerförmige Brosche (Metall und Emaille) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Figur von Onile, Iperu, Tsoede (Messing) Libationsbecher von Prinz Gudea, gewidmet seinem persönlichen Gott Ningishzida, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Idol, 4. Jahrtausend v. Chr. (Elchhorn) Feuerbrett Löffel für Gesichtscreme
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weiblicher Rhythmusklopfer Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Dekorativer Löffel aus dem Golf von Papua Weibliche Figur, Kolumbien Rechteckiger Neuguinea-Schild, verziert mit geschnitzten Scrolls im Relief, die Rückseite mit sechs geschnitzten Laschen zur Befestigung von Rattan-Schlaufen, April River Maori-Flöte Koauau, Neuseeland Geschnitzte Figur und Maske, aus Papua-Neuguinea, Ozeanien Ovaler Asmat-Schild, reliefartig geschnitzt mit scrollenden Ornamenten, die stark stilisierte Figuren einbeziehen, geflochtene Quasten am Rand Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Figur des Gottes Ptah Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte; Mexiko; MM7677; Größte Azteken; Azteken, 2008 Gebogener rechteckiger Sepik-Schild, Vorderseite mit zentralem Band von fünf Masken, jede mit Faser im durchbohrten Septum, innerhalb eines geschnitzten Zickzackmusters Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Thrakische Kunst: Gold- und Silberknemiden Figur eines Mannes, ca. 4000-3800 v. Chr. Okorossia-Maske, Igbo Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) Stuhl- oder Bettbein mit dem Gott Bes, 1540-1296 v. Chr. Pfosten (Holz) Keramikflöte, Artefakt aus dem Haus eines Adligen in Aguateca, Maya-Hauptstadt 700-800 n. Chr., Guatemala Adlerförmige Brosche (Metall und Emaille) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Figur von Onile, Iperu, Tsoede (Messing) Libationsbecher von Prinz Gudea, gewidmet seinem persönlichen Gott Ningishzida, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Idol, 4. Jahrtausend v. Chr. (Elchhorn) Feuerbrett Löffel für Gesichtscreme
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Glocke von Clogher, aus Irland Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Glocke von Clogher, aus Irland Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragmente der Kette von Sigismund III. von Polen, ca. 1587 Moralische Lehre für Ladenjungen, gute und schlechte Verhaltensbeispiele, 1857 Göttin Sakhmet Hermes mit erigiertem Phallus Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert William Shakespeare, basierend auf dem Denkmal in der Westminster Abbey, ca. 1765 (Weichporzellan) Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Grabdenkmal für die Königin von Zypern und Jerusalem, 1229 Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragmente der Kette von Sigismund III. von Polen, ca. 1587 Moralische Lehre für Ladenjungen, gute und schlechte Verhaltensbeispiele, 1857 Göttin Sakhmet Hermes mit erigiertem Phallus Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Venezianischer Thron, geschnitzt und vergoldet, frühes 18. Jahrhundert William Shakespeare, basierend auf dem Denkmal in der Westminster Abbey, ca. 1765 (Weichporzellan) Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Grabdenkmal für die Königin von Zypern und Jerusalem, 1229 Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Vermindertes Gewicht Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Roter Schnapper und Halbschnabel, 1830-1844 Sheerness vom Nore aus gesehen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Das offene Fenster St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Kohlenträger bei Mondlicht Liegender weiblicher Akt Blick auf Florenz, 1837 Eichenhain, 1887 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Vermindertes Gewicht Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Roter Schnapper und Halbschnabel, 1830-1844 Sheerness vom Nore aus gesehen Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Das offene Fenster St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Kohlenträger bei Mondlicht Liegender weiblicher Akt Blick auf Florenz, 1837 Eichenhain, 1887 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch