support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell, 1837 von Carl von Steuben

Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell, 1837

(The Battle of Poitiers, 25th October 732, won by Charles Martel (688-741) 1837 )


Carl von Steuben

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1837  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 66834

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Morgenland

Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell, 1837 von Carl von Steuben. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
helm · schild · armbrust · bataille · arabische niederlage · karolinger · kampf · rüstung · schlacht um tours · schlacht um den märtyrerhof · moussais-la-bataille · fränkische und burgundische armee gegen das kalifat der umayyaden · abdul rahman al ghafiqi · christ · Islam · Chateau de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Legnano, 29. Mai 1176 Schlacht von Abukir, General Murat kämpft gegen die osmanische Armee, Detail (1806, Öl auf Leinwand) Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht von Taillebourg, 21. Juli 1242 Die Schlacht von Taillebourg, 21. Juli 1242 Die Schlacht von Saucourt-en-Vimeu am 3. August 881 Der Aufstand in Kairo, 21. Oktober 1798 (Detail) Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801 Flämische Kriege: Die Schlacht von Mons en Puelle am 18. August Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Ansicht der Schlacht von Taillebourg, gewonnen von König Ludwig dem Heiligen am 21. Juli 1242. Schlacht zwischen den kapetingischen Truppen des Königs von Frankreich Ludwig dem Heiligen und denen ihrer aufständischen Vasallen, Heinrich III. von England und Die Schlacht von Stamford Bridge Die Schlacht von Vercellae, 1725-29 Die Schlacht von Hastings 1066 Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein, 1600-13 Die Schlacht von Cassel am 23. August 1328 Der Türkische Krieg Schlacht von Stamford Bridge Valentinus wird gefangen genommen Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Die Schlacht von Gaugamela im Jahr 331 v. Chr. Die Schlacht der Goldenen Sporen am 11. Juli 1302 Die Schlacht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Legnano, 29. Mai 1176 Schlacht von Abukir, General Murat kämpft gegen die osmanische Armee, Detail (1806, Öl auf Leinwand) Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht von Taillebourg, 21. Juli 1242 Die Schlacht von Taillebourg, 21. Juli 1242 Die Schlacht von Saucourt-en-Vimeu am 3. August 881 Der Aufstand in Kairo, 21. Oktober 1798 (Detail) Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801 Flämische Kriege: Die Schlacht von Mons en Puelle am 18. August Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Ansicht der Schlacht von Taillebourg, gewonnen von König Ludwig dem Heiligen am 21. Juli 1242. Schlacht zwischen den kapetingischen Truppen des Königs von Frankreich Ludwig dem Heiligen und denen ihrer aufständischen Vasallen, Heinrich III. von England und Die Schlacht von Stamford Bridge Die Schlacht von Vercellae, 1725-29 Die Schlacht von Hastings 1066 Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein, 1600-13 Die Schlacht von Cassel am 23. August 1328 Der Türkische Krieg Schlacht von Stamford Bridge Valentinus wird gefangen genommen Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Die Schlacht von Gaugamela im Jahr 331 v. Chr. Die Schlacht der Goldenen Sporen am 11. Juli 1302 Die Schlacht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl von Steuben

Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell, 1837 Porträt von Napoleon I., 1812 Die Schlacht von Waterloo Tod von Napoleon I. La Esméralda Esmeralda, 1839 Napoleon bei Waterloo, Gravur von Jean Pierre Marie Jazet, ca. 1870 Eine Odaliske, 1836 Napoleon (1769-1821) in der Schlacht von Waterloo, 1815 Napoleon auf seinem Sterbebett, 5. Mai 1821, publ. Gravur Marie-Antoine Carême, Frontispiz zu Rückkehr von der Insel Elba, 7. März 1815, graviert von Jeuzet Adele de Guerneval d Unbekanntes Bild
Mehr Werke von Carl von Steuben anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl von Steuben

Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell, 1837 Porträt von Napoleon I., 1812 Die Schlacht von Waterloo Tod von Napoleon I. La Esméralda Esmeralda, 1839 Napoleon bei Waterloo, Gravur von Jean Pierre Marie Jazet, ca. 1870 Eine Odaliske, 1836 Napoleon (1769-1821) in der Schlacht von Waterloo, 1815 Napoleon auf seinem Sterbebett, 5. Mai 1821, publ. Gravur Marie-Antoine Carême, Frontispiz zu Rückkehr von der Insel Elba, 7. März 1815, graviert von Jeuzet Adele de Guerneval d Unbekanntes Bild
Mehr Werke von Carl von Steuben anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Morgenland

Blick auf den Nil, 1855 Der neidische Mann Eine jüdische Hochzeit in Marokko, 1841 Blick unter dem großen Portikus, Philae, aus Ägypten und Nubien, Bd. 1 Die Sphinx von Gizeh Der fliegende Teppich, 1880 Die Sahara oder Die Wüste, 1867 Kamelkarawane, 1993 Pilger auf dem Weg nach Mekka, 1861 Das Leben des heiligen Ludwig (Detail) Ausgegrabener Tempel von Gysha, Nubien, aus Ägypten und Nubien, Band 1 Der Waschplatz, Ibrahim Aghas Moschee Die Dienerinnen des Pharaos Im Souk, 1891 Grabmal des Gaius Cestius, Rom
Mehr aus "Morgenland" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Morgenland

Blick auf den Nil, 1855 Der neidische Mann Eine jüdische Hochzeit in Marokko, 1841 Blick unter dem großen Portikus, Philae, aus Ägypten und Nubien, Bd. 1 Die Sphinx von Gizeh Der fliegende Teppich, 1880 Die Sahara oder Die Wüste, 1867 Kamelkarawane, 1993 Pilger auf dem Weg nach Mekka, 1861 Das Leben des heiligen Ludwig (Detail) Ausgegrabener Tempel von Gysha, Nubien, aus Ägypten und Nubien, Band 1 Der Waschplatz, Ibrahim Aghas Moschee Die Dienerinnen des Pharaos Im Souk, 1891 Grabmal des Gaius Cestius, Rom
Mehr aus "Morgenland" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Obstgarten mit Rosen Der vierte Stand Der Greifswalder Markt Die Pest kommt Kaffeegarten am Ammersee Lavendelfelder in der alten Provence Der Distelfink, 1654 Blumenvase Narziss Die Musik Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Nach Sonnenuntergang Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Madonna mit Kind und zwei Engeln Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Obstgarten mit Rosen Der vierte Stand Der Greifswalder Markt Die Pest kommt Kaffeegarten am Ammersee Lavendelfelder in der alten Provence Der Distelfink, 1654 Blumenvase Narziss Die Musik Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Nach Sonnenuntergang Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Madonna mit Kind und zwei Engeln Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch