support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Minerva ohne Helm, 1896 (Marmor) von Auguste Rodin

Minerva ohne Helm, 1896 (Marmor)

(Minerva without helmet, 1896 (marble) (see also 414550))


Auguste Rodin

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1896  ·  marble  ·  Bild ID: 53418

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Minerva ohne Helm, 1896 (Marmor) von Auguste Rodin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · porträt · kopf · gesicht · schönheit · athene · pallas · göttin · krieg · weisheit · skulptur · büste · statue · fragment · schwarzweißfoto · Musee Rodin, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minerva ohne Helm, 1896 Statue der Clio, die eine Schriftrolle hält, Detail des Kopfes Büste einer jungen Frau namens Beatrice d Büste von Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste von Alexander Pope Totenmaske von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Syrische Frau, manchmal als Kleopatra identifiziert, 1. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Mette Gauguin Büste von Pyrrhus I. (oder Pyrrhos) König von Epirus von 306 bis 272 v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum). Nach einem Original von 290 v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale - Büste von Pyrrhus von Epirus (319-272 v. Chr.). Römische Kopie nach dem Orig Büste, die das Porträt von Benito Mussolini darstellt, Werk von Adolfo Wildt Akademiestudie mit behelmtem Kopf Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Syrische Frau manchmal als Kleopatra identifiziert - Profil, 1. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Büste der Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Brutus ermordet den Sohn von Cäsar Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), von hinten gesehen, ca. 230 Büste einer jungen Frau namens Beatrice d Apollo (Detail) Dominique Francois Arago, 1839 (Marmor) Napoleon I., um 1810, 1896 Georges Cuvier, 1833 (Marmor) Kopf eines Mannes, Salts Kopf Büste eines Mannes, wahrscheinlich Peter Tillemans (1684-1734), 1727 Harpunier Büste einer griechischen Frau Totenmaske von Gustav Mahler Raffael (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minerva ohne Helm, 1896 Statue der Clio, die eine Schriftrolle hält, Detail des Kopfes Büste einer jungen Frau namens Beatrice d Büste von Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste von Alexander Pope Totenmaske von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Syrische Frau, manchmal als Kleopatra identifiziert, 1. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Mette Gauguin Büste von Pyrrhus I. (oder Pyrrhos) König von Epirus von 306 bis 272 v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum). Nach einem Original von 290 v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale - Büste von Pyrrhus von Epirus (319-272 v. Chr.). Römische Kopie nach dem Orig Büste, die das Porträt von Benito Mussolini darstellt, Werk von Adolfo Wildt Akademiestudie mit behelmtem Kopf Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Syrische Frau manchmal als Kleopatra identifiziert - Profil, 1. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Büste der Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Brutus ermordet den Sohn von Cäsar Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), von hinten gesehen, ca. 230 Büste einer jungen Frau namens Beatrice d Apollo (Detail) Dominique Francois Arago, 1839 (Marmor) Napoleon I., um 1810, 1896 Georges Cuvier, 1833 (Marmor) Kopf eines Mannes, Salts Kopf Büste eines Mannes, wahrscheinlich Peter Tillemans (1684-1734), 1727 Harpunier Büste einer griechischen Frau Totenmaske von Gustav Mahler Raffael (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Rodin

La Cathédrale, 1908 Isadora Duncan, frühes 20. Jahrhundert Der Denker, 1880-1881 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Zwei umarmende Figuren Der ewige Frühling, 1898 Die Umarmung, 1900-1910 Die Tore der Hölle, 1880-90 Die Hand Gottes, 1898 Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Danaide Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Paris, Musée Rodin Weiblicher Akt Die Kathedrale, 1908 Ein Akt, 1900-1908
Mehr Werke von Auguste Rodin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Rodin

La Cathédrale, 1908 Isadora Duncan, frühes 20. Jahrhundert Der Denker, 1880-1881 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Zwei umarmende Figuren Der ewige Frühling, 1898 Die Umarmung, 1900-1910 Die Tore der Hölle, 1880-90 Die Hand Gottes, 1898 Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Danaide Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Paris, Musée Rodin Weiblicher Akt Die Kathedrale, 1908 Ein Akt, 1900-1908
Mehr Werke von Auguste Rodin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jizo Bosatsu (Ksitigarbha), Kamakura-Periode, zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Korb aus den östlichen Wäldern (geflochtene Faser) Attische schwarzfigurige Säulenkalathos mit einem Viergespann, vom Maler des Louvre F6, aus Gela, ca. 575-550 v. Chr. Sepik-Männliche Figur aus Nord-Neuguinea Sargmaske eines Mannes, mit Spuren von Pigmenten, Augen eingelegt mit Glas und Obsidian Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Picardy-Kleiderschrank mit Freimaurerdekoration, ca. 1740 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Ausgangssperre, ca. 1685 (verziertes Messing) Duho (Holz und Seekuhknochen) Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jizo Bosatsu (Ksitigarbha), Kamakura-Periode, zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts Terminal, das ein Reh zeigt, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Korb aus den östlichen Wäldern (geflochtene Faser) Attische schwarzfigurige Säulenkalathos mit einem Viergespann, vom Maler des Louvre F6, aus Gela, ca. 575-550 v. Chr. Sepik-Männliche Figur aus Nord-Neuguinea Sargmaske eines Mannes, mit Spuren von Pigmenten, Augen eingelegt mit Glas und Obsidian Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Picardy-Kleiderschrank mit Freimaurerdekoration, ca. 1740 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Ausgangssperre, ca. 1685 (verziertes Messing) Duho (Holz und Seekuhknochen) Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Liegender weiblicher Akt Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Le Lavandou Rapallo, Blick auf Portofino Sheerness vom Nore aus gesehen Porträt einer jungen Frau Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Roter Baum Zypressen, 1889 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Liegender weiblicher Akt Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Le Lavandou Rapallo, Blick auf Portofino Sheerness vom Nore aus gesehen Porträt einer jungen Frau Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Roter Baum Zypressen, 1889 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch