support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Italienische Werbung von 1914 für das Grammophon von Artist Unknown

Italienische Werbung von 1914 für das Grammophon

(Italian advertisement of 1914 for the gramophone (print))


Artist Unknown

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1637016

Nicht klassifizierte Künstler

Italienische Werbung von 1914 für das Grammophon von Artist Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, Nr. 36, 13. Juli 1895: „Ne bougeons plus“ Miss Madeline Rosa, Bauchrednerin Geburtstag eines kleinen Jungen Nimm mich: Ich werde dir Glück bringen, 1930 Die Enthüllung von Cherubino, Szene aus "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart G H : Guignol, Hanneton fliegt! - Spiele-Alphabet, ca. 1890 (Illustration) Erinnerung 1914 für den Michelin-Reifen. La Vie Parisienne überarbeitet und ergänzt von Bibendum: „Ich werde Ihr Führer in der prächtigen Welt sein, denn Michelin, mein Vater, bietet Ihnen die schönste Autotourismusorganisation der Welt“. An der Wand ein R Titelblatt der Zeitung „Le petit echo de la mode“ - zwei Frauen mit einem Mädchen und einem Hund hängen Wäsche zum Trocknen auf, Nr. 32 vom 8. August Porträt des Schauspielers Charlie Chaplin auf Reisen nach London, besucht sein ehemaliges Zimmer, er schenkt dem Kind der Familie eine kleine Charlot-Puppe. Illustration aus „Le petit journal illustré“ vom 23.09.1921. Private Sammlung Schwierige Verhaftung in Paris einer Schlangenbeschwörerin durch Polizisten - in „Le Petit Parisien“ Die unbekannten Schätze, tausend Lira-Scheine zufällig in einem Korsett einer verstorbenen Dame gefunden Eine Familie bei Erfrischungen in einem Buffet. Farbige Illustration aus Hey! Kutscher! Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, 23. Juni 1898, Zeichnung von Felix Vallotton Postkarte von Adolf Hohenstein (1854-1928) zur ersten Aufführung von La Bohème Illustration von Steinlen zu Guy de Maupassants Kurzgeschichte „Das Schloss“. Illegitimes Paar in voller Liebe ertappt - Ehebruch, Überraschung. Titelblatt von Gil Blas Nr. 4, 22. Januar Aristoteles sagte: Das Lachen ist eine Unordnung der Seele - Zeichnung von Adolphe Willette (1857-1926) für „Das Lachen“ vom 17. November Eine rührende Tradition des Festes der Könige: der Anteil der Armen - in „Le Petit Journal“ vom 12.01.1908 (Gravur) Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911 Illustration für Le Rire Der Butterteller, Nummer 338, Satirisch in Farben Was hättest du getan, wenn du mich nicht geheiratet hättest? - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Ein Slum in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 30. Oktober 1921 Apachen haben Spaß, Illustration aus Karikatur der italienischen Zeitung „Le Parroquet“ (il Pappagallo) zum Berliner Kongress (Congresso di Berlino) 1878 (Diplomatische Konferenz). Der Berliner Kongress wurde abgehalten, um Russlands Ungerechtigkeiten gegenüber der Türkei zu überprüfen: Türke Seite 7 - Kinderspiele: Militärübung, Angriff - Alphabet - Kinderspiele - Epinal-Bilder, populäre Serie, um 1890 Das ist das erste Mal in diesem Jahr, dass wir unsere Mädchen zur Kunstausstellung geführt haben - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 10. August Die Zeit der Kirschen, Straßenhändler in den Straßen von Paris L Die Landwirtschaft veranschaulicht die Vorteile der Dritten Republik für landwirtschaftliche Investitionen und ihre Sorge um die bäuerliche Bevölkerung. Gravur in „Le Figaro, Supplement“, am 30.03.1889, Paris. Sammlung Selva.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, Nr. 36, 13. Juli 1895: „Ne bougeons plus“ Miss Madeline Rosa, Bauchrednerin Geburtstag eines kleinen Jungen Nimm mich: Ich werde dir Glück bringen, 1930 Die Enthüllung von Cherubino, Szene aus "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart G H : Guignol, Hanneton fliegt! - Spiele-Alphabet, ca. 1890 (Illustration) Erinnerung 1914 für den Michelin-Reifen. La Vie Parisienne überarbeitet und ergänzt von Bibendum: „Ich werde Ihr Führer in der prächtigen Welt sein, denn Michelin, mein Vater, bietet Ihnen die schönste Autotourismusorganisation der Welt“. An der Wand ein R Titelblatt der Zeitung „Le petit echo de la mode“ - zwei Frauen mit einem Mädchen und einem Hund hängen Wäsche zum Trocknen auf, Nr. 32 vom 8. August Porträt des Schauspielers Charlie Chaplin auf Reisen nach London, besucht sein ehemaliges Zimmer, er schenkt dem Kind der Familie eine kleine Charlot-Puppe. Illustration aus „Le petit journal illustré“ vom 23.09.1921. Private Sammlung Schwierige Verhaftung in Paris einer Schlangenbeschwörerin durch Polizisten - in „Le Petit Parisien“ Die unbekannten Schätze, tausend Lira-Scheine zufällig in einem Korsett einer verstorbenen Dame gefunden Eine Familie bei Erfrischungen in einem Buffet. Farbige Illustration aus Hey! Kutscher! Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, 23. Juni 1898, Zeichnung von Felix Vallotton Postkarte von Adolf Hohenstein (1854-1928) zur ersten Aufführung von La Bohème Illustration von Steinlen zu Guy de Maupassants Kurzgeschichte „Das Schloss“. Illegitimes Paar in voller Liebe ertappt - Ehebruch, Überraschung. Titelblatt von Gil Blas Nr. 4, 22. Januar Aristoteles sagte: Das Lachen ist eine Unordnung der Seele - Zeichnung von Adolphe Willette (1857-1926) für „Das Lachen“ vom 17. November Eine rührende Tradition des Festes der Könige: der Anteil der Armen - in „Le Petit Journal“ vom 12.01.1908 (Gravur) Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911 Illustration für Le Rire Der Butterteller, Nummer 338, Satirisch in Farben Was hättest du getan, wenn du mich nicht geheiratet hättest? - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Ein Slum in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 30. Oktober 1921 Apachen haben Spaß, Illustration aus Karikatur der italienischen Zeitung „Le Parroquet“ (il Pappagallo) zum Berliner Kongress (Congresso di Berlino) 1878 (Diplomatische Konferenz). Der Berliner Kongress wurde abgehalten, um Russlands Ungerechtigkeiten gegenüber der Türkei zu überprüfen: Türke Seite 7 - Kinderspiele: Militärübung, Angriff - Alphabet - Kinderspiele - Epinal-Bilder, populäre Serie, um 1890 Das ist das erste Mal in diesem Jahr, dass wir unsere Mädchen zur Kunstausstellung geführt haben - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 10. August Die Zeit der Kirschen, Straßenhändler in den Straßen von Paris L Die Landwirtschaft veranschaulicht die Vorteile der Dritten Republik für landwirtschaftliche Investitionen und ihre Sorge um die bäuerliche Bevölkerung. Gravur in „Le Figaro, Supplement“, am 30.03.1889, Paris. Sammlung Selva.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Porträt von Gasparo Gozzi, italienischer Autor (Stich) David Garrick Leonora wird aus dem Kloster von Manrico entführt, Akt II Szene 5 aus der Oper "Il Trovatore" von Giuseppe Verdi GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. Dreißigjähriger Krieg: Schlacht bei Lützen und Tod von Gustav II. Adolf von Schweden, bekannt als der Große oder der Nordische Löwe Ludwig van Beethoven Sir Henry Bessemer, englischer Erfinder und Ingenieur Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Porträt von Charles Stanhope, englischer Erfinder Joachim Henry Wilhelm Wagener Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Porträt des 231. Papstes Paul V. im Jahr 1605 Charles Napier
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Porträt von Gasparo Gozzi, italienischer Autor (Stich) David Garrick Leonora wird aus dem Kloster von Manrico entführt, Akt II Szene 5 aus der Oper "Il Trovatore" von Giuseppe Verdi GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. Dreißigjähriger Krieg: Schlacht bei Lützen und Tod von Gustav II. Adolf von Schweden, bekannt als der Große oder der Nordische Löwe Ludwig van Beethoven Sir Henry Bessemer, englischer Erfinder und Ingenieur Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Porträt von Charles Stanhope, englischer Erfinder Joachim Henry Wilhelm Wagener Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Porträt des 231. Papstes Paul V. im Jahr 1605 Charles Napier
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Vétheuil Die Sonne Gruppe von Reihern Die große Welle von Kanagawa Liegender Akt, 1917-18 Die niederländischen Sprichwörter Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Sonnenuntergang über Jalta Katze in einem Regenbogen Selbstbildnis im Pelzrock Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Drachensteigen Chichester-Kanal, ca. 1829 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Vétheuil Die Sonne Gruppe von Reihern Die große Welle von Kanagawa Liegender Akt, 1917-18 Die niederländischen Sprichwörter Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Sonnenuntergang über Jalta Katze in einem Regenbogen Selbstbildnis im Pelzrock Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Drachensteigen Chichester-Kanal, ca. 1829 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch