support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rat des britischen Generals Henry Bouquet mit den Ureinwohnern während des Pontiac-Krieges von Artist Unknown

Rat des britischen Generals Henry Bouquet mit den Ureinwohnern während des Pontiac-Krieges

(British general Henry Bouquet's council with the Native Americans during Pontiac's War)


Artist Unknown

€ 100.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1635156

Nicht klassifizierte Künstler

Rat des britischen Generals Henry Bouquet mit den Ureinwohnern während des Pontiac-Krieges von Artist Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Indianer halten eine Rede vor Colonel Bouquet in einer Konferenz am Lagerfeuer in der Nähe seines Lagers am Ufer des Muskingum in Amerika, im Oktober 1764, 1765 William Penns Vertrag mit den Indianern, als er die Provinz Pennsylvania gründete, 1661 William Penn, englischer Quäkerkolonist, verhandelt mit nordamerikanischen Ureinwohnern, 1682 1771-1772 Der Indianerkrieg in den Vereinigten Staaten - der „Sitting Bull“ Rat mit Sitting Bull und Buffalo Bill in Fort Walsh, britisches Territorium, Oktober 1877 William Penn mit Indianern der Delaware Nation, Pennsylvania Massasoit, Häuptling der Wampanoag, reicht John Carver 1621 die Friedenspfeife Der französische Jesuitenmissionar Brebeuf unter den Algonquins William Penns Vertrag mit den Indianern (Stoff) Pontiac besucht Major Gladwin im Fort Detroit im Jahr 1763 John Wesley predigt den Indianern in Georgia im Jahr 1736 Charles de Secondat Montesquieu mit dem wissenschaftlichen Zirkel im Schloss Clairac, Frankreich - Der wissenschaftliche Zirkel des Schlosses Clairac: Montesquieu und der Baron de Secondat, sein Sohn, der Chevalier de Vivens, Romas und die Brüder Dutilh - Vertrag Baum, ca. 1833 Indianer handeln mit La Perouse in Kanada Göttliche Opfergaben an Kapitän Cook (1728-79) auf den Sandwich-Inseln (kolorierte Gravur) Kostüme der ansässigen Indianer Nordamerikas, von George Heriot (1766-1844) Spanische Jesuitenmissionare bekehren amerikanische Ureinwohner in Kalifornien im 17. Jahrhundert Navajo-Indianerlager William (Guillaume) Penn (1644-1718), ein englischer Quäker, verhandelt mit den Indianern Amerikas über den Erwerb von Land - Er legte damit den Grundstein für Pennsylvania und die Stadt Philadelphia - Illustration in „The old and modern costume“ von Jules Washingtons erste Rede an die Indianer William Penn, ca. 1820 Eine Familie von Kariben-Indianern von der Insel Saint Vincent in den Westindischen Inseln Gravur des 19. Jahrhunderts Chartres Museum der Schönen Künste Mährische Missionare unter den Indianern, aus Cromwell vor der Schlacht von Dunbar, 1650, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Verhaftung von König Ludwig XVI. und der königlichen Familie in Varennes 1791, Gravur, private Sammlung William Penn verhandelt den Vertrag zur Gründung von Pennsylvania, aus Krieg der Französischen Revolution: Tod des französischen Armeegenerals François Séverin Marceau (1769-1796) in Altenkirchen, Deutschland am 21. September Kapitän Smith wird von Pocahontas gerettet, 1607, graviert von D.G.Thompson, 19. Jahrhundert Das Asylfeld Kapitän Cook beobachtet ein Opfer, Sandwichinseln, 1778-1779 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Indianer halten eine Rede vor Colonel Bouquet in einer Konferenz am Lagerfeuer in der Nähe seines Lagers am Ufer des Muskingum in Amerika, im Oktober 1764, 1765 William Penns Vertrag mit den Indianern, als er die Provinz Pennsylvania gründete, 1661 William Penn, englischer Quäkerkolonist, verhandelt mit nordamerikanischen Ureinwohnern, 1682 1771-1772 Der Indianerkrieg in den Vereinigten Staaten - der „Sitting Bull“ Rat mit Sitting Bull und Buffalo Bill in Fort Walsh, britisches Territorium, Oktober 1877 William Penn mit Indianern der Delaware Nation, Pennsylvania Massasoit, Häuptling der Wampanoag, reicht John Carver 1621 die Friedenspfeife Der französische Jesuitenmissionar Brebeuf unter den Algonquins William Penns Vertrag mit den Indianern (Stoff) Pontiac besucht Major Gladwin im Fort Detroit im Jahr 1763 John Wesley predigt den Indianern in Georgia im Jahr 1736 Charles de Secondat Montesquieu mit dem wissenschaftlichen Zirkel im Schloss Clairac, Frankreich - Der wissenschaftliche Zirkel des Schlosses Clairac: Montesquieu und der Baron de Secondat, sein Sohn, der Chevalier de Vivens, Romas und die Brüder Dutilh - Vertrag Baum, ca. 1833 Indianer handeln mit La Perouse in Kanada Göttliche Opfergaben an Kapitän Cook (1728-79) auf den Sandwich-Inseln (kolorierte Gravur) Kostüme der ansässigen Indianer Nordamerikas, von George Heriot (1766-1844) Spanische Jesuitenmissionare bekehren amerikanische Ureinwohner in Kalifornien im 17. Jahrhundert Navajo-Indianerlager William (Guillaume) Penn (1644-1718), ein englischer Quäker, verhandelt mit den Indianern Amerikas über den Erwerb von Land - Er legte damit den Grundstein für Pennsylvania und die Stadt Philadelphia - Illustration in „The old and modern costume“ von Jules Washingtons erste Rede an die Indianer William Penn, ca. 1820 Eine Familie von Kariben-Indianern von der Insel Saint Vincent in den Westindischen Inseln Gravur des 19. Jahrhunderts Chartres Museum der Schönen Künste Mährische Missionare unter den Indianern, aus Cromwell vor der Schlacht von Dunbar, 1650, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Verhaftung von König Ludwig XVI. und der königlichen Familie in Varennes 1791, Gravur, private Sammlung William Penn verhandelt den Vertrag zur Gründung von Pennsylvania, aus Krieg der Französischen Revolution: Tod des französischen Armeegenerals François Séverin Marceau (1769-1796) in Altenkirchen, Deutschland am 21. September Kapitän Smith wird von Pocahontas gerettet, 1607, graviert von D.G.Thompson, 19. Jahrhundert Das Asylfeld Kapitän Cook beobachtet ein Opfer, Sandwichinseln, 1778-1779 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Porträt von Gasparo Gozzi, italienischer Autor (Stich) Leonora wird aus dem Kloster von Manrico entführt, Akt II Szene 5 aus der Oper "Il Trovatore" von Giuseppe Verdi David Garrick Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. Dreißigjähriger Krieg: Schlacht bei Lützen und Tod von Gustav II. Adolf von Schweden, bekannt als der Große oder der Nordische Löwe GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Sir Henry Bessemer, englischer Erfinder und Ingenieur Ludwig van Beethoven Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Porträt von Charles Stanhope, englischer Erfinder Joachim Henry Wilhelm Wagener Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Porträt des 231. Papstes Paul V. im Jahr 1605 Charles Napier
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Porträt von Gasparo Gozzi, italienischer Autor (Stich) Leonora wird aus dem Kloster von Manrico entführt, Akt II Szene 5 aus der Oper "Il Trovatore" von Giuseppe Verdi David Garrick Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. Dreißigjähriger Krieg: Schlacht bei Lützen und Tod von Gustav II. Adolf von Schweden, bekannt als der Große oder der Nordische Löwe GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Sir Henry Bessemer, englischer Erfinder und Ingenieur Ludwig van Beethoven Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Porträt von Charles Stanhope, englischer Erfinder Joachim Henry Wilhelm Wagener Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Porträt des 231. Papstes Paul V. im Jahr 1605 Charles Napier
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1906 Der Strand von Saint-Clair Die Jugend des Bacchus, 1884 Pont Neuf, Paris Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Amor und Psyche Mittagessen Die Suppe, Version II Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Herbstlandschaft mit vier Bäumen Mann und Frau, Umarmung Vier Füchse Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1906 Der Strand von Saint-Clair Die Jugend des Bacchus, 1884 Pont Neuf, Paris Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Amor und Psyche Mittagessen Die Suppe, Version II Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Herbstlandschaft mit vier Bäumen Mann und Frau, Umarmung Vier Füchse Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch