support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611 von Artist Unknown

Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611

(Wedding of King Matthew I with archduchess Anna by cardinal Franz of Dietrichstein on the 4th December 1611)


Artist Unknown

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1514679

Nicht klassifizierte Künstler

Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611 von Artist Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeit von Ferdinand III mit Infantin Maria Anna von Spanien durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 20. Februar 1631 Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Tafel 8: Kaiser Maximilian II. verleiht dem Wappen von Amsterdam eine Krone, aus Cas..., 1638 Krönung von Stanislaw I Leszczynski 1705 Der Heilige Stephan I. Julius Andrassy Julius Andrassy Übergabe der Kaiserkrone an die Stadt Amsterdam, 1638 Die Hochzeit des Königs, nach einem Gemälde von L. Cheron, 19. Jahrhundert Der Marschall von Polen fordert den Eid vom Herzog von Anjou, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Krönung von König Wilhelm III. und Königin Maria II., 11. April Tommasina Morosini von ihrem Sohn Andrea zur Königin von Ungarn gekrönt Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Krönung von Papst Pius VI., 1801 Die Verlesung des Augsburger Bekenntnisses Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Tafel 25: Philipp wird von seinem Vater Karl V. zum König von Spanien gekrönt, aus Guillielmus Becanus Die Krönung von König Wilhelm I. in Königsberg im Jahr 1861 - Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen in der Schlosskirche Königsberg - Wilhelm I. von Preußen - 1861 Die Krönung von Anne Boleyn mit der Krone von St. Edward, 1902 Die Hochzeit von Napoleon III. und Eugenia Maria de Montijo de Guzman, am 30.01.1853 in der Kathedrale Notre-Dame (Gravur) Weihe und Krönung von Henri IV. (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594 (Detail) Heinrich VI. wird 1431 in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum König von Frankreich gekrönt Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Königin Philippa bittet um das Leben der Bürger von Calais, 1347, 1882 Krönung von Heinrich IV., aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Der Hof des Kaisers, 1910 Tu Felix Austria nube
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeit von Ferdinand III mit Infantin Maria Anna von Spanien durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 20. Februar 1631 Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Tafel 8: Kaiser Maximilian II. verleiht dem Wappen von Amsterdam eine Krone, aus Cas..., 1638 Krönung von Stanislaw I Leszczynski 1705 Der Heilige Stephan I. Julius Andrassy Julius Andrassy Übergabe der Kaiserkrone an die Stadt Amsterdam, 1638 Die Hochzeit des Königs, nach einem Gemälde von L. Cheron, 19. Jahrhundert Der Marschall von Polen fordert den Eid vom Herzog von Anjou, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Krönung von König Wilhelm III. und Königin Maria II., 11. April Tommasina Morosini von ihrem Sohn Andrea zur Königin von Ungarn gekrönt Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Krönung von Papst Pius VI., 1801 Die Verlesung des Augsburger Bekenntnisses Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Tafel 25: Philipp wird von seinem Vater Karl V. zum König von Spanien gekrönt, aus Guillielmus Becanus Die Krönung von König Wilhelm I. in Königsberg im Jahr 1861 - Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen in der Schlosskirche Königsberg - Wilhelm I. von Preußen - 1861 Die Krönung von Anne Boleyn mit der Krone von St. Edward, 1902 Die Hochzeit von Napoleon III. und Eugenia Maria de Montijo de Guzman, am 30.01.1853 in der Kathedrale Notre-Dame (Gravur) Weihe und Krönung von Henri IV. (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594 (Detail) Heinrich VI. wird 1431 in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum König von Frankreich gekrönt Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Königin Philippa bittet um das Leben der Bürger von Calais, 1347, 1882 Krönung von Heinrich IV., aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Der Hof des Kaisers, 1910 Tu Felix Austria nube
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Ludwig van Beethoven VEREINIGTES KÖNIGREICH. ENGLAND. Industrielle Revolution. Bohrmaschine erfunden von Jethro Tull. Gerste säen im Februar. Zeichnung von Gunning King, veröffentlicht in „The Illustrated London News“. Stich. Alfonso I, „Der Kämpfer“ (1073-1134). König von Aragon und Navarra (1104-1134). Johann Wolfgang Gruenewald (Druck) Porträt einer eleganten Dame, ca. 1790 VITRUVIUS, Marcus Vitrubius Pollio (1. Jahrhundert v. Chr.). „De Architectura“ (Über Architektur), mit Übersetzung ins Spanische von Miguel de Urrea. Herausgegeben in Alcalá de Henares von Juan Gracián (1582). Illustration auf Seite 35 mit dem Kanon des me PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur Spanien (1868). Glorreiche Revolution. Angriff der Regierungstruppen am Serrans-Tor in Valencia. Gravur aus „The Illustration. Jorinal Universal“. Radierung Die Töchter von Zelophehad vor Moses (Druck) Rosario de Acuña y Villanueva de la Iglesia (1851-1923). Englische Schriftstellerin. „La Ilustracion Española y Americana“. (Stich) Paolo Mascagni Gräfin von Tirol Margarete Maultasch CARLOS VII, Carlos Maria de los Dolores de Borbon y Austria-Este (1848-1909). Karlistischer Thronprätendent von Spanien als Carlos VII. Spanien. Karlismus. Charles VII, karlistischer Thronprätendent. Veröffentlicht in „La ilustracion Espanola y Americana“.
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Ludwig van Beethoven VEREINIGTES KÖNIGREICH. ENGLAND. Industrielle Revolution. Bohrmaschine erfunden von Jethro Tull. Gerste säen im Februar. Zeichnung von Gunning King, veröffentlicht in „The Illustrated London News“. Stich. Alfonso I, „Der Kämpfer“ (1073-1134). König von Aragon und Navarra (1104-1134). Johann Wolfgang Gruenewald (Druck) Porträt einer eleganten Dame, ca. 1790 VITRUVIUS, Marcus Vitrubius Pollio (1. Jahrhundert v. Chr.). „De Architectura“ (Über Architektur), mit Übersetzung ins Spanische von Miguel de Urrea. Herausgegeben in Alcalá de Henares von Juan Gracián (1582). Illustration auf Seite 35 mit dem Kanon des me PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur Spanien (1868). Glorreiche Revolution. Angriff der Regierungstruppen am Serrans-Tor in Valencia. Gravur aus „The Illustration. Jorinal Universal“. Radierung Die Töchter von Zelophehad vor Moses (Druck) Rosario de Acuña y Villanueva de la Iglesia (1851-1923). Englische Schriftstellerin. „La Ilustracion Española y Americana“. (Stich) Paolo Mascagni Gräfin von Tirol Margarete Maultasch CARLOS VII, Carlos Maria de los Dolores de Borbon y Austria-Este (1848-1909). Karlistischer Thronprätendent von Spanien als Carlos VII. Spanien. Karlismus. Charles VII, karlistischer Thronprätendent. Veröffentlicht in „La ilustracion Espanola y Americana“.
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Haboku-Sansui Betende Hände Die Zerstörung eines Imperiums Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Kuss, 1895 Empor Nach einem Sturm, 1903 Bildnis der Frau des Künstlers Das offene Fenster Pferdestudie Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Wilde Jagd von Odin Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Haboku-Sansui Betende Hände Die Zerstörung eines Imperiums Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Kuss, 1895 Empor Nach einem Sturm, 1903 Bildnis der Frau des Künstlers Das offene Fenster Pferdestudie Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Wilde Jagd von Odin Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch