support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Er erreichte den Altar, wo die Krone lag: Er hob sie auf und setzte sie auf seinen Kopf, Illustration aus

Er erreichte den Altar, wo die Krone lag: Er hob sie auf und setzte sie auf seinen Kopf, Illustration aus 'Eine Geschichte Deutschlands' von H.E. Marshall

(He reached the altar where the crown lay: lifting it he placed it upon his head, illustration from 'A History of Germany' by H.E. Marshall)


Arthur C. (after) Michael

€ 112.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1412508

Nicht klassifizierte Künstler

Er erreichte den Altar, wo die Krone lag: Er hob sie auf und setzte sie auf seinen Kopf, Illustration aus 'Eine Geschichte Deutschlands' von H.E. Marshall von Arthur C. (after) Michael. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
12. jahrhundert · 12. jahrhundert · xii. jahrhundert · xii. jahrhundert · c12. · zwölftes jahrhundert · 12. 12. xii. 12. 13. jahrhundert · 12. 12. xii. xii. jahrhundert · gruft · deutschland · fehde · königreich jerusalem · trotziger · herrscher · antichrist · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Schlagen des Felsens bei Meribah, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Eduard III. in Calais, Illustration aus Tod von Becket, 1170 Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi DAzambuja empfängt den einheimischen Häuptling in Elmina Der heilige Ambrosius verwehrt dem römischen Kaiser Theodosius den Eintritt in den Mailänder Dom als Strafe für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 Die Bitte, um 1823-1870 Die Taufe von Stephan I. (ca. 970-1038), Heiliger und erster König von Ungarn - getauft von Adalbert von Prag Nach einem Werk von Gyula Benczur - Der ungarische Prinz Vajk wird von Adalbert von Prag getauft und nimmt den Namen Stephan an (St. Stephan I. Kö Resurgem, Illustration aus Ritterschlag - Die Accolade - La Chevalerie - Weihe eines Ritters - Die Accolade - Gravur aus „L Albrecht von Wallenstein, 1936 Krönung von Kaiser Otto I. (912-973) durch Papst Johannes XII. im Jahr 962 - in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre Die Wache Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus Da trat aus der Menge ein alter, alter Mann hervor Die Fronleichnamsprozession, Nantes Ein Mann aus der Zeit von Heinrich I. (1100-1135) Die Prozession des Fronleichnamsfestes in Nantes, 1901 Wilhelm (1027-87) gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus D König Edward blickte in die flehenden Augen von Königin Philippa Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Barfuß, in ein Haarhemd gekleidet, erschien Heinrich vor den Toren und bat um Einlass, Illustration aus Die Eidnahme von Eduard dem Bekenner, Winchester, 1042, 1902 Kardinal Wolsey betritt möglicherweise den Hampton Court Palace, 1917 Salomos Gebet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Schlagen des Felsens bei Meribah, aus Das Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Eduard III. in Calais, Illustration aus Tod von Becket, 1170 Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi DAzambuja empfängt den einheimischen Häuptling in Elmina Der heilige Ambrosius verwehrt dem römischen Kaiser Theodosius den Eintritt in den Mailänder Dom als Strafe für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 Die Bitte, um 1823-1870 Die Taufe von Stephan I. (ca. 970-1038), Heiliger und erster König von Ungarn - getauft von Adalbert von Prag Nach einem Werk von Gyula Benczur - Der ungarische Prinz Vajk wird von Adalbert von Prag getauft und nimmt den Namen Stephan an (St. Stephan I. Kö Resurgem, Illustration aus Ritterschlag - Die Accolade - La Chevalerie - Weihe eines Ritters - Die Accolade - Gravur aus „L Albrecht von Wallenstein, 1936 Krönung von Kaiser Otto I. (912-973) durch Papst Johannes XII. im Jahr 962 - in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre Die Wache Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus Da trat aus der Menge ein alter, alter Mann hervor Die Fronleichnamsprozession, Nantes Ein Mann aus der Zeit von Heinrich I. (1100-1135) Die Prozession des Fronleichnamsfestes in Nantes, 1901 Wilhelm (1027-87) gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus D König Edward blickte in die flehenden Augen von Königin Philippa Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Barfuß, in ein Haarhemd gekleidet, erschien Heinrich vor den Toren und bat um Einlass, Illustration aus Die Eidnahme von Eduard dem Bekenner, Winchester, 1042, 1902 Kardinal Wolsey betritt möglicherweise den Hampton Court Palace, 1917 Salomos Gebet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arthur C. (after) Michael

Die Landung der Wikinger, Illustration aus König Johann unterzeichnet widerwillig die Magna Carta Die Verbrennung von Jan Hus am 6. Juli 1415, Illustration aus Johanna von Orléans führt ihre Männer mit dem Banner an Jason und die Argonauten, ca. 1925 Die Österreicher in Bedrängnis vor Lemberg Eine heldenhafte russische Nachhutaktion im großen polnischen Rückzug Die Äpfel der Jugend Belgier wehren Deutsche in Lüttich ab Owen Glendower Heraus flog ein schönes, feenartiges Wesen mit regenbogenfarbenen Flügeln Der Ritter des Schwans Die Geschichte von Perseus König Edward blickte in die flehenden Augen von Königin Philippa
Mehr Werke von Arthur C. (after) Michael anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arthur C. (after) Michael

Die Landung der Wikinger, Illustration aus König Johann unterzeichnet widerwillig die Magna Carta Die Verbrennung von Jan Hus am 6. Juli 1415, Illustration aus Johanna von Orléans führt ihre Männer mit dem Banner an Jason und die Argonauten, ca. 1925 Die Österreicher in Bedrängnis vor Lemberg Eine heldenhafte russische Nachhutaktion im großen polnischen Rückzug Die Äpfel der Jugend Belgier wehren Deutsche in Lüttich ab Owen Glendower Heraus flog ein schönes, feenartiges Wesen mit regenbogenfarbenen Flügeln Der Ritter des Schwans Die Geschichte von Perseus König Edward blickte in die flehenden Augen von Königin Philippa
Mehr Werke von Arthur C. (after) Michael anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Kuss, 1895 Sheerness vom Nore aus gesehen Chichester-Kanal, ca. 1829 Kleiner Gartengeist Rote Boote, Argenteuil Heideprinzesschen Mönch am Meer Der Ursprung der Welt Die Flamingos Agnus Dei, ca. 1635-40 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Stillleben mit Obstschale Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Kuss, 1895 Sheerness vom Nore aus gesehen Chichester-Kanal, ca. 1829 Kleiner Gartengeist Rote Boote, Argenteuil Heideprinzesschen Mönch am Meer Der Ursprung der Welt Die Flamingos Agnus Dei, ca. 1635-40 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Stillleben mit Obstschale Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch