support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ganymed und der Adler, ca. 1710 von Antonio Montauti

Ganymed und der Adler, ca. 1710

(Ganymede and the Eagle, c.1710 (bronze))


Antonio Montauti

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1710  ·  bronze  ·  Bild ID: 365716

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Ganymed und der Adler, ca. 1710 von Antonio Montauti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ganymed · adler · griechisch · klassisch · mythos · mythologie · mythologisch · voll · länge · statue · skulptur · metallarbeiten · contrapposto · held · männlich · entführt · entführung · montieren · Phrygie · Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junger Faun und Reiher Neptun, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Hebe Hebe Eine Figur von Amor, um 1700 Komödie und Tragödie (Sic Vita) David. Bronzeskulptur von Antonin Mercia Kain tötet Abel, 1622 Apollo häutet Marsyas Gruppe von Apollo und Daphne, nach Gianlorenzo Bernini, ca. 1722 Merkur Hebe Gladiator Eine Figur von Amor, um 1700 Herkules und die Hydra (Bronze) Herkules und der erymanthische Eber Hebe und der Adler des Jupiter Der Raub der Sabinerinnen (Bronze) Ganymed (Bronze) Apollo häutet Marsyas Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Die zwölf Arbeiten des Herkules: Herakles (Herkules) hebt den Riesen Anteus Hebe und der Adler des Jupiter, modelliert ca. 1852 gegossen ca. 1860-80 Stehende Frau mit ausgestrecktem rechten Arm, 1917-18 (Guss ca. 1918-25) Komödie und Tragödie, "Sic Vita", modelliert 1891-92, gegossen ca. 1902-05 Ikarus Ich bin schön, 1882 und vor 1926 Der Genius des Sieges, 1532-34 Herkules und Antäus, 1475 (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junger Faun und Reiher Neptun, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Hebe Hebe Eine Figur von Amor, um 1700 Komödie und Tragödie (Sic Vita) David. Bronzeskulptur von Antonin Mercia Kain tötet Abel, 1622 Apollo häutet Marsyas Gruppe von Apollo und Daphne, nach Gianlorenzo Bernini, ca. 1722 Merkur Hebe Gladiator Eine Figur von Amor, um 1700 Herkules und die Hydra (Bronze) Herkules und der erymanthische Eber Hebe und der Adler des Jupiter Der Raub der Sabinerinnen (Bronze) Ganymed (Bronze) Apollo häutet Marsyas Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Die zwölf Arbeiten des Herkules: Herakles (Herkules) hebt den Riesen Anteus Hebe und der Adler des Jupiter, modelliert ca. 1852 gegossen ca. 1860-80 Stehende Frau mit ausgestrecktem rechten Arm, 1917-18 (Guss ca. 1918-25) Komödie und Tragödie, "Sic Vita", modelliert 1891-92, gegossen ca. 1902-05 Ikarus Ich bin schön, 1882 und vor 1926 Der Genius des Sieges, 1532-34 Herkules und Antäus, 1475 (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 Figur aus dem Kanuhaus, Salomonen Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Achämenidischer Zylindersiegel, Persische Dynastie, 7. Jahrhundert v. Chr. Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Medaille mit Darstellung von Ludwig XII. (1462-1515) (1498-1515) Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Stehende Figur der Gottheit Khnum, Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) (Detail) Didi und Pendua, die ein Hymnus an den Sonnengott Re darbringen, aus Deir el-Medina, Neues Reich Die Grabkammer im Grab von Tutanchamun, Neues Reich Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 Figur aus dem Kanuhaus, Salomonen Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Achämenidischer Zylindersiegel, Persische Dynastie, 7. Jahrhundert v. Chr. Grün glasierte Modell eines Turms in drei abnehmbaren Abschnitten, Han-Dynastie Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Medaille mit Darstellung von Ludwig XII. (1462-1515) (1498-1515) Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Stehende Figur der Gottheit Khnum, Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) (Detail) Didi und Pendua, die ein Hymnus an den Sonnengott Re darbringen, aus Deir el-Medina, Neues Reich Die Grabkammer im Grab von Tutanchamun, Neues Reich Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Apfelernte Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Seerosen, Abend Auf Weiß II, 1923 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Lied der Engel, 1881 Die Wilde Jagd von Odin Die Insel der Toten Camelot, Illustration aus Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Apfelernte Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Seerosen, Abend Auf Weiß II, 1923 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Lied der Engel, 1881 Die Wilde Jagd von Odin Die Insel der Toten Camelot, Illustration aus Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch