support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 von Andrea Pisano

Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336

(South Doors of the Baptistry of San Giovanni, 1336 (bronze))


Andrea Pisano

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1336  ·  bronze  ·  Bild ID: 269514

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 von Andrea Pisano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · gotik · portal · flachrelief · vierpass · szene · tafel · türen · baptisterium · tür · tafeln · bronze · Baptistery, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Paradiestor, realisiert von Lorenzo Ghiberti (1378-1443) Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Unbekanntes Bild Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Ansicht der Tür von La Madeleine mit acht Reliefpanelen, die den Dekalog und Szenen aus dem Alten Testament darstellen Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Florenz: Baptisterium, Das Hauptportal, Lorenzo Ghiberti Tür der Sakristei der Messen, Kirche Santa Maria del Fiore (UNESCO-Weltkulturerbe) Türen der Kathedrale von Monreale, Sizilien, Italien, 1927 Türen von der Fassade Türen der Kathedrale Emailliertes Terrakotta, das die Auferstehung über der nördlichen Tür der Sakristei der Kirche Santa Maria del Fiore darstellt - 1442 Relieftafel Tür dekoriert mit Szenen von Christus, der Jungfrau, den Heiligen Petrus und Paulus und dem Leben von Papst Eugen IV. Portal für die Schneider- und Tuchmacherzünfte Ansicht der Fassade der Kirche Saint-Paul-Saint-Louis, Paris, das Hauptportal, 1627-41 Türen mit Märtyrern, 1440-43 (Bronze) (Detail) Lorenzo Ghiberti, Tür des Baptisteriums Goldene Tore der Kathedrale der Geburt Christi in Susdal, frühes 13. Jahrhundert Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln) Hauptportal der Saint-Sauveur-Kathedrale, erbaut 1504 Detail von der Südseite der Westvorhalle Dekorative Tore der Galerie d Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Vorderseite des Wulvinius-Altars, präsentiert von Angilberto II im Jahr 835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Paradiestor, realisiert von Lorenzo Ghiberti (1378-1443) Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Unbekanntes Bild Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Ansicht der Tür von La Madeleine mit acht Reliefpanelen, die den Dekalog und Szenen aus dem Alten Testament darstellen Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Florenz: Baptisterium, Das Hauptportal, Lorenzo Ghiberti Tür der Sakristei der Messen, Kirche Santa Maria del Fiore (UNESCO-Weltkulturerbe) Türen der Kathedrale von Monreale, Sizilien, Italien, 1927 Türen von der Fassade Türen der Kathedrale Emailliertes Terrakotta, das die Auferstehung über der nördlichen Tür der Sakristei der Kirche Santa Maria del Fiore darstellt - 1442 Relieftafel Tür dekoriert mit Szenen von Christus, der Jungfrau, den Heiligen Petrus und Paulus und dem Leben von Papst Eugen IV. Portal für die Schneider- und Tuchmacherzünfte Ansicht der Fassade der Kirche Saint-Paul-Saint-Louis, Paris, das Hauptportal, 1627-41 Türen mit Märtyrern, 1440-43 (Bronze) (Detail) Lorenzo Ghiberti, Tür des Baptisteriums Goldene Tore der Kathedrale der Geburt Christi in Susdal, frühes 13. Jahrhundert Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln) Hauptportal der Saint-Sauveur-Kathedrale, erbaut 1504 Detail von der Südseite der Westvorhalle Dekorative Tore der Galerie d Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Vorderseite des Wulvinius-Altars, präsentiert von Angilberto II im Jahr 835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Südportal des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Gotische Kunst: Der Erzengel Michael hält eine Tafel mit Kreuzigung (Skulptur der Kanzel) Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tadelt König Herodes Darstellung von Salomo. Marmorskulptur von Andrea Pisano (ca. 1290-1348) Die Überführung des Leichnams von Johannes dem Täufer, neunzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Südportal des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Gotische Kunst: Der Erzengel Michael hält eine Tafel mit Kreuzigung (Skulptur der Kanzel) Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tadelt König Herodes Darstellung von Salomo. Marmorskulptur von Andrea Pisano (ca. 1290-1348) Die Überführung des Leichnams von Johannes dem Täufer, neunzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Kodak-Kamera, 1888 Kolossaler Kopf von Alexander dem Großen Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-62) (Holz & Metall) Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Stuhl, 1930 Grabmal von Giuliano de Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Esslöffel, Messer und Gabel Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Palasttisch, Ming-Dynastie, Hsuan Te-Periode (1426-35) St. Nikolaus von Bari und St. Michael, ca. 1423
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Kodak-Kamera, 1888 Kolossaler Kopf von Alexander dem Großen Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-62) (Holz & Metall) Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Stuhl, 1930 Grabmal von Giuliano de Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Esslöffel, Messer und Gabel Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Palasttisch, Ming-Dynastie, Hsuan Te-Periode (1426-35) St. Nikolaus von Bari und St. Michael, ca. 1423
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kameraden, 1924 Weizenfeld mit Krähen Die Familie Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Blumenvase Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Frau mit Schleier Der Baum der Krähen Aquarell Nr. 606 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Olivenbäume Pandora Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kameraden, 1924 Weizenfeld mit Krähen Die Familie Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Blumenvase Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Frau mit Schleier Der Baum der Krähen Aquarell Nr. 606 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Olivenbäume Pandora Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch