support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) von Andrea Pisano

Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor)

(The Drunkenness of Noah, hexagonal decorative relief tile from a series illustrating episodes from Genesis, possibly based on designs by Giotto (c.1266-1337) c.1334-48 (marble))


Andrea Pisano

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 176274

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) von Andrea Pisano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
trecento · betrunken · weinberg · fass · biblisch · altes testament · Museo dell' Opera del Duomo, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Waffen des Königs, Ludwig XIV. Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Kunst der Landwirtschaft, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Allegorie der Medizin (Relief) Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Römische Kunst: Sarkophag dekoriert mit Flachreliefs, die einen Zug von Mänaden und tanzenden und musizierenden Kentauren darstellen Die Kunst des Bauens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Unbekanntes Bild Ernte, Allegorie des Monats September Die Kunst des Schmiedens, sechseckige dekorative Reliefplatten aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1334-48) Das Opfer Abrahams Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Hochzeit zu Kana: „Die Diener füllen sechs Krüge mit Wasser, das Jesus Christus in Wein verwandeln wird“ Elfenbeintafel, 11. Jahrhundert London, Victoria and Albert Museum Basrelief, das Brotbacken darstellt, römisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Sarkophag der Familie Palais Die Nacht in Gethsemane Römische Kunst: Szene eines Gladiatorenkampfes gegen Tiere (Venatio). 1. Jahrhundert v. Chr. Genf, Museum für Kunst und Geschichte Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Kamee, die die Toilette der Venus darstellt, mit einer Dienerin und Dionysos Kapitel, das einen Mann zeigt, der einem anderen einen Pfeil in den Hals schießt, ca. 1125-30 (Kalkstein) Urnenkiste, ca. 25-50 n. Chr. Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Römische Kunst: Innenraum eines Gebäudes oder einer Werkstatt mit verschiedenen Werkzeugen. Flachrelief. 1. Jahrhundert n. Chr. Rom, Museo della Civiltà Romana Die Erschaffung Adams, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus der Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Poesie, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Musik (Orpheus)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Waffen des Königs, Ludwig XIV. Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Kunst der Landwirtschaft, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Allegorie der Medizin (Relief) Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Römische Kunst: Sarkophag dekoriert mit Flachreliefs, die einen Zug von Mänaden und tanzenden und musizierenden Kentauren darstellen Die Kunst des Bauens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Unbekanntes Bild Ernte, Allegorie des Monats September Die Kunst des Schmiedens, sechseckige dekorative Reliefplatten aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1334-48) Das Opfer Abrahams Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Hochzeit zu Kana: „Die Diener füllen sechs Krüge mit Wasser, das Jesus Christus in Wein verwandeln wird“ Elfenbeintafel, 11. Jahrhundert London, Victoria and Albert Museum Basrelief, das Brotbacken darstellt, römisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Sarkophag der Familie Palais Die Nacht in Gethsemane Römische Kunst: Szene eines Gladiatorenkampfes gegen Tiere (Venatio). 1. Jahrhundert v. Chr. Genf, Museum für Kunst und Geschichte Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Kamee, die die Toilette der Venus darstellt, mit einer Dienerin und Dionysos Kapitel, das einen Mann zeigt, der einem anderen einen Pfeil in den Hals schießt, ca. 1125-30 (Kalkstein) Urnenkiste, ca. 25-50 n. Chr. Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Römische Kunst: Innenraum eines Gebäudes oder einer Werkstatt mit verschiedenen Werkzeugen. Flachrelief. 1. Jahrhundert n. Chr. Rom, Museo della Civiltà Romana Die Erschaffung Adams, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus der Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Poesie, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Musik (Orpheus)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tadelt König Herodes Die Präsentation des Kopfes von Johannes dem Täufer an König Herodes, siebzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Mäßigung, Tafel F der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Gerechtigkeit, Tafel G der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) Merkur, Reliefkachel vom Campanile Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Poesie, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Jünger besuchen Jesus, vierzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer tadelt König Herodes Die Präsentation des Kopfes von Johannes dem Täufer an König Herodes, siebzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Mäßigung, Tafel F der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Gerechtigkeit, Tafel G der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) Merkur, Reliefkachel vom Campanile Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Poesie, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Tänzerin mit einem Schal von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Grab von Christoph Kolumbus Spiegel mit der Königinmutter des Westens (Xiwangmu) und dem Herzogvater des Ostens (Dongwanggong), 25-220 Herkules von Ruhm gekrönt, 1671 Ogoni-Maske St. Johannes der Evangelist, Tafel A der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Büste von Louis II. Prinz von Bourbon, bekannt als Le Grand Condé Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr. Mennecy-Porzellangruppe eines Sängers, Lautenspielers und Gitarristen Innerster Sarg von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli und andere Halbedelsteine) (Detail) Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Frau mit Diadem, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Flussgott, 1755
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Tänzerin mit einem Schal von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Grab von Christoph Kolumbus Spiegel mit der Königinmutter des Westens (Xiwangmu) und dem Herzogvater des Ostens (Dongwanggong), 25-220 Herkules von Ruhm gekrönt, 1671 Ogoni-Maske St. Johannes der Evangelist, Tafel A der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Büste von Louis II. Prinz von Bourbon, bekannt als Le Grand Condé Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr. Mennecy-Porzellangruppe eines Sängers, Lautenspielers und Gitarristen Innerster Sarg von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli und andere Halbedelsteine) (Detail) Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Frau mit Diadem, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Flussgott, 1755
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Lied von Shambhala, 1943 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Die Toteninsel Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Elster Iseh im Morgenlicht Sonnenlicht im blauen Zimmer Nymphen und Satyr Die gelben Bücher, 1887 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Junge mit einer Krähe Thalia, die Muse der Komödie, 1897
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Lied von Shambhala, 1943 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Die Toteninsel Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Elster Iseh im Morgenlicht Sonnenlicht im blauen Zimmer Nymphen und Satyr Die gelben Bücher, 1887 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Junge mit einer Krähe Thalia, die Muse der Komödie, 1897
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch