support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Andre Helle (1875-1945) in Le Rire, 25/01/08 - Kleine Geschwindigkeit - Transport, Zug, Eisenbahn, Westliche Gesellschaft von Andre Helle

Illustration von Andre Helle (1875-1945) in Le Rire, 25/01/08 - Kleine Geschwindigkeit - Transport, Zug, Eisenbahn, Westliche Gesellschaft

(Illustration by Andre Helle (1875-1945) in Le Rire, 25/01/08 - Small speed - Transport, Train Railway Railway, Western Company)


Andre Helle

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1505710

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration von Andre Helle (1875-1945) in Le Rire, 25/01/08 - Kleine Geschwindigkeit - Transport, Zug, Eisenbahn, Westliche Gesellschaft von Andre Helle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 20. jahrhundert · frankreich · europa · kupferstich · zeitung · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Marcel Capy (1865-1941) in Le Rire, 03/09/10 - Der Satyr - Architektur Stadtplanung, Zug Eisenbahn, Brücke Je mehr sich die Dinge ändern?. Illustration für Le Rire Der Great Central Express Illustration von Marcel Capy (1865-1941) in Le Lire Unsinn: Lokomotive hat Angst vor Regen Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson (Lithographie) Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Der Nachtzug verlässt den Bahnhof Wasser schöpfen Züge damals und heute Eisenbahnen: Signale zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Arbeit, ca. 1910 Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Illustration von Cham (1819-1879) in Le Charivari Die erste Eisenbahn von Paris nach Rouen, Kopie einer Briefmarke von 1837, von M. Charles Sanlaville, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, von Gabriel Hanotaux, 1924 Illustration von Marcel Capy (1865-1941) in Le Rire Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Eine Katastrophe wird dank des von George Westinghouse entwickelten Bremssystems abgewendet Heldenhafte Pflichterfüllung eines Bahnübergangswärters Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Der Ausflugzug der Kinder Illustration für Le Rire Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 27/05/06 - Auf dem Marsch zum Ideal - Sozial, Automobil, Tote Leichen, Revolution, Rote Fahne, Wirtschaft, Sozialismus, Pneumatisch, Reifenpanne Abfahrt in der Kutsche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Marcel Capy (1865-1941) in Le Rire, 03/09/10 - Der Satyr - Architektur Stadtplanung, Zug Eisenbahn, Brücke Je mehr sich die Dinge ändern?. Illustration für Le Rire Der Great Central Express Illustration von Marcel Capy (1865-1941) in Le Lire Unsinn: Lokomotive hat Angst vor Regen Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson (Lithographie) Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Der Nachtzug verlässt den Bahnhof Wasser schöpfen Züge damals und heute Eisenbahnen: Signale zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Arbeit, ca. 1910 Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Illustration von Cham (1819-1879) in Le Charivari Die erste Eisenbahn von Paris nach Rouen, Kopie einer Briefmarke von 1837, von M. Charles Sanlaville, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, von Gabriel Hanotaux, 1924 Illustration von Marcel Capy (1865-1941) in Le Rire Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Eine Katastrophe wird dank des von George Westinghouse entwickelten Bremssystems abgewendet Heldenhafte Pflichterfüllung eines Bahnübergangswärters Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Illustration für Railway Ribaldry von W Heath Robinson Der Ausflugzug der Kinder Illustration für Le Rire Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 27/05/06 - Auf dem Marsch zum Ideal - Sozial, Automobil, Tote Leichen, Revolution, Rote Fahne, Wirtschaft, Sozialismus, Pneumatisch, Reifenpanne Abfahrt in der Kutsche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Helle

Wegen der von den Deutschen verwendeten erstickenden Gase haben Soldaten eine Gasmaske, 3. November Erster Weltkrieg 1914-1918: Highlander. Die Soldaten aus Schottland kamen, um der französischen Armee zu helfen. Ihre Militäruniform besteht aus einem Kilt. Gravur in Cover-Design von Andre Helle für Histoire d Kinderillustration eines Löwen Die 2. Schlacht an der Aisne, 16. April 1917, 1919 Le Tigre Illustration von André Hellé aus Fables de la Fontaine, 1922, 1929 22. April 1915: Deutsche verwenden Erstickungsgase - in 31. Mai 1916: Seeschlacht - in Deutscher Bombenangriff auf Paris, 30. August 1914, 1919 Die Schlacht an der Aisne, 25. September 1914, 1919 Der Einzug französischer Truppen in Metz, 19. November 1918, 1919 Die Deutschen setzen Chlorgas ein, Ypern, 22. April 1915 Titelseite von Le Livre des Heures, 1919 Lothringen-Offensive, 12. September 1918, 1919
Mehr Werke von Andre Helle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Helle

Wegen der von den Deutschen verwendeten erstickenden Gase haben Soldaten eine Gasmaske, 3. November Erster Weltkrieg 1914-1918: Highlander. Die Soldaten aus Schottland kamen, um der französischen Armee zu helfen. Ihre Militäruniform besteht aus einem Kilt. Gravur in Cover-Design von Andre Helle für Histoire d Kinderillustration eines Löwen Die 2. Schlacht an der Aisne, 16. April 1917, 1919 Le Tigre Illustration von André Hellé aus Fables de la Fontaine, 1922, 1929 22. April 1915: Deutsche verwenden Erstickungsgase - in 31. Mai 1916: Seeschlacht - in Deutscher Bombenangriff auf Paris, 30. August 1914, 1919 Die Schlacht an der Aisne, 25. September 1914, 1919 Der Einzug französischer Truppen in Metz, 19. November 1918, 1919 Die Deutschen setzen Chlorgas ein, Ypern, 22. April 1915 Titelseite von Le Livre des Heures, 1919 Lothringen-Offensive, 12. September 1918, 1919
Mehr Werke von Andre Helle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Pfad nach Shambhala, 1933 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Seerosen, 1906 Komposition, 1930 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Ein Spaziergang am Strand Plakatwerbung für Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Sternennacht über der Rhone, 1888 Allee bei Arles mit Häusern Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Elster Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Pfad nach Shambhala, 1933 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Seerosen, 1906 Komposition, 1930 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Ein Spaziergang am Strand Plakatwerbung für Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Sternennacht über der Rhone, 1888 Allee bei Arles mit Häusern Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Elster Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch