support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Erinnerung, Illustration des Liedes von Paul Mahalin (1838-1899). Titelblatt in „L

Die Erinnerung, Illustration des Liedes von Paul Mahalin (1838-1899). Titelblatt in „L'Eclipse“ von Gill, 30. Mai

(The Reminder, illustration of the song by Paul Mahalin (1838-1899). Cover in “” L'Eclipse”” by Gill, May 30)


Andre Gill

€ 115.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 988851

Karikaturen, Comic

Die Erinnerung, Illustration des Liedes von Paul Mahalin (1838-1899). Titelblatt in „L'Eclipse“ von Gill, 30. Mai von Andre Gill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Curee. Titelbild in „L Lasst uns Zucker verbrennen, eine Karikatur des Abzugs der deutschen Truppen aus Frankreich gemäß dem Frankfurter Vertrag am 16. September. Titelblatt in „L Der schreckliche Schornsteinfeger, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Ferien An Feiertagen des Gesetzgebenden Körpers verlassen die Abgeordneten der Nationalversammlung den Palais Bourbon. Titelbild in „L Die Ernte von 1872, in Anspielung auf die 5 Milliarden Francs, die Frankreich an Preußen zahlen musste. Titelblatt in „L Florimond Ronger genannt Hervé (1825-1892), französischer Komponist, Autor, Schauspieler, spielt die Rolle des Chilperic am Théâtre des Folies-Dramatiques. Titelblatt in „L Giboulees de mars, Illustration eines Mannes, der in einen Eimer fällt. Titelblatt in „L Karikatur Ch... wagt, Illustration eines Harlekins mit einem Schnabel und einem Horn auf Bauch und Rücken. Titelblatt in „L Der übliche Korporal, ein Soldat, der einen Garten im Lager von Chalons anlegt. Titelblatt in „L In Wut, eine Illustration einer Frau, die ihre Schürze macht. Titelbild in „L General Charles Mangin und seine Untergebenen, ein Schwarzer ist so gut wie zwei Boches, Titelillustration aus Neuer Pfau, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), Sieger des Deutsch-Französischen Krieges. Titelblatt in „L Der Kuchen der Könige, einer knetet den Teig, der andere hält die Bohne. Titelblatt in „L Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Die Marseillaise, die unter der Dritten Republik zur Nationalhymne wurde (14. Februar) Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L Lied über „Die Feuerwehr von Nanterre“. Titelblatt in „L Über Monitore, d.h. die Zeitungen Eröffnung des Hauses, eine Illustration eines Liedes von Bugnot. Titelblatt in „L Paul de Kock (1793-1871) französischer populärer Schriftsteller. Titelbild in Feindliche Schwestern, zwischen La Gazette de France und L La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 74, Satirisch in Farben, ca. 1870: Die Hymne der Freiwilligen - Krieg 1870-1871, Patriotismus - Illustration von Hadol (1835-1875) Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L Der Streik der Angestellten, die Illustration schlägt vor, die Tänzer von Jean-Baptiste Carpeaux Das Darlehen, die Republik muss 3 Milliarden leihen, um die Kriegsschulden an Preußen zurückzuzahlen. Titelblatt in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Curee. Titelbild in „L Lasst uns Zucker verbrennen, eine Karikatur des Abzugs der deutschen Truppen aus Frankreich gemäß dem Frankfurter Vertrag am 16. September. Titelblatt in „L Der schreckliche Schornsteinfeger, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Ferien An Feiertagen des Gesetzgebenden Körpers verlassen die Abgeordneten der Nationalversammlung den Palais Bourbon. Titelbild in „L Die Ernte von 1872, in Anspielung auf die 5 Milliarden Francs, die Frankreich an Preußen zahlen musste. Titelblatt in „L Florimond Ronger genannt Hervé (1825-1892), französischer Komponist, Autor, Schauspieler, spielt die Rolle des Chilperic am Théâtre des Folies-Dramatiques. Titelblatt in „L Giboulees de mars, Illustration eines Mannes, der in einen Eimer fällt. Titelblatt in „L Karikatur Ch... wagt, Illustration eines Harlekins mit einem Schnabel und einem Horn auf Bauch und Rücken. Titelblatt in „L Der übliche Korporal, ein Soldat, der einen Garten im Lager von Chalons anlegt. Titelblatt in „L In Wut, eine Illustration einer Frau, die ihre Schürze macht. Titelbild in „L General Charles Mangin und seine Untergebenen, ein Schwarzer ist so gut wie zwei Boches, Titelillustration aus Neuer Pfau, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), Sieger des Deutsch-Französischen Krieges. Titelblatt in „L Der Kuchen der Könige, einer knetet den Teig, der andere hält die Bohne. Titelblatt in „L Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Die Marseillaise, die unter der Dritten Republik zur Nationalhymne wurde (14. Februar) Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L Lied über „Die Feuerwehr von Nanterre“. Titelblatt in „L Über Monitore, d.h. die Zeitungen Eröffnung des Hauses, eine Illustration eines Liedes von Bugnot. Titelblatt in „L Paul de Kock (1793-1871) französischer populärer Schriftsteller. Titelbild in Feindliche Schwestern, zwischen La Gazette de France und L La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 74, Satirisch in Farben, ca. 1870: Die Hymne der Freiwilligen - Krieg 1870-1871, Patriotismus - Illustration von Hadol (1835-1875) Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L Der Streik der Angestellten, die Illustration schlägt vor, die Tänzer von Jean-Baptiste Carpeaux Das Darlehen, die Republik muss 3 Milliarden leihen, um die Kriegsschulden an Preußen zurückzuzahlen. Titelblatt in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Porträt von Jules Francois Viette (1843-1894) französischer Politiker - Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d Hippolyte de Villemessant (1810-1879), Gründer von Le Figaro und Francis Magnard (1837-1894) Journalist und leitender Mitarbeiter von Villemessant. Die Zeitung wird unter der Kommune gelöscht und unter Thiers wiederhergestellt. Titelblatt in „L Karikatur von Victor Hugo (1802-1885), einem französischen Schriftsteller, dargestellt mit einer Leier auf einer Wolke im Himmel zwischen Tag und Nacht. Zeichnung von Andre Gill. Gravur in „Le Monde Illustré“. Karikatur des französischen Schriftstellers Edmond de Goncourt (1822-1896). Zeichnung von Gill, veröffentlicht in „L Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen In Wut, eine Illustration einer Frau, die ihre Schürze macht. Titelbild in „L Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Emile Zola (1840-1902), der eine Büste von Honore de Balzac (1799-1850) salutiert, 1878 Karikatur von Amedee de Noe dit Cham (1818-1879), französischer Karikaturist. Titelblatt in "L Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Illustration aus
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Porträt von Jules Francois Viette (1843-1894) französischer Politiker - Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d Hippolyte de Villemessant (1810-1879), Gründer von Le Figaro und Francis Magnard (1837-1894) Journalist und leitender Mitarbeiter von Villemessant. Die Zeitung wird unter der Kommune gelöscht und unter Thiers wiederhergestellt. Titelblatt in „L Karikatur von Victor Hugo (1802-1885), einem französischen Schriftsteller, dargestellt mit einer Leier auf einer Wolke im Himmel zwischen Tag und Nacht. Zeichnung von Andre Gill. Gravur in „Le Monde Illustré“. Karikatur des französischen Schriftstellers Edmond de Goncourt (1822-1896). Zeichnung von Gill, veröffentlicht in „L Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen In Wut, eine Illustration einer Frau, die ihre Schürze macht. Titelbild in „L Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Emile Zola (1840-1902), der eine Büste von Honore de Balzac (1799-1850) salutiert, 1878 Karikatur von Amedee de Noe dit Cham (1818-1879), französischer Karikaturist. Titelblatt in "L Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Illustration aus
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase Treibende Wolken Die Toteninsel (Dritte Fassung) Vertumnus Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Vermindertes Gewicht Liegender weiblicher Akt Der Schulspaziergang, 1872 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Kleiner Gartengeist Der Traum der Fischersfrau Stallungen Blau, 1922 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Im Bett: Der Kuss, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase Treibende Wolken Die Toteninsel (Dritte Fassung) Vertumnus Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Vermindertes Gewicht Liegender weiblicher Akt Der Schulspaziergang, 1872 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Kleiner Gartengeist Der Traum der Fischersfrau Stallungen Blau, 1922 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Im Bett: Der Kuss, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch