support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Victoria Woodhull (1838-1927) versucht zu wählen, 1871 von American School

Victoria Woodhull (1838-1927) versucht zu wählen, 1871

(Victoria Woodhull (1838-1927) attempting to cast a vote, 1871 )


American School

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1871  ·  engraving  ·  Bild ID: 588862

Kulturkreise

Victoria Woodhull (1838-1927) versucht zu wählen, 1871 von American School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nur weiblich · stimmzettel · frauenwahlrecht · wahlrecht · frauenrechte · gleichberechtigung · bürgerrechte · soziale reformen · reformer · wahlen · demonstration · aktivist · aktivist · feminist · feminismus · amerikaner · glaube an freie liebe · porträt · fracas · revolt · emanicaption · vote · disruption · franchise · suffragist · amerika · nordamerika · Schlesinger Library, Radcliffe Institute, Harvard University / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mrs. Woodhull behauptet ihr Wahlrecht, Gravur aus Harper Verhaftung in Paris von Nihilisten Reinchtein und seiner Frau. Gravur gegen Ende des 19. Jahrhunderts (1890?) Morse-Telegraphie, Cincinnati, Ohio, USA Der reisende Elektriker auf der Messe de la Villette in Paris: ein Mann wird von Krämpfen erfasst und kann die Handgelenke der Maschine nicht loslassen (Stromschlag). Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Ein Einwanderer wird in einem Gerichtssaal in Newark, New Jersey, eingebürgert Wo ist der Unterschied Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875 Punch-Karikatur: Die britische Brigantenbank - Korruption im Bankwesen und der Zusammenbruch der Royal British Bank (Stich) Illustration von „Rot und Schwarz“. Stendhal. 1831. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. Der überfüllte Imbissstand eines amerikanischen Bahnhofs Unbekanntes Bild Innenansicht der Child Die Pariser Kommune 1871. Passkontrolle durch die Föderierten (Kommunarden) von Personen, die Paris über die nördlichen Eisenbahnen verlassen. Eine Kochschule für junge Damen, 19. Jahrhundert Die Uhrenmesse, Houndsditch Der Fischmarkt, die Fastenzeit in Paris Die Wahlen in Paris 1869: Verteilung der Wahlkarten im Rathaus von Montmartre. Gravur von 1869. Die Hand und die Scheren, ein Fall vor dem Pie-Poudre-Gericht, nach einer Zeichnung von 1811 Spielsaal eines Casinos in Deutschland in einer Kurstadt. Gravur nach dem Gemälde von Hogson. Gravur in „Das illustrierte Universum“ Viktorianisches Gin-Haus, späte 19. oder frühe 20. Jahrhundert Metzgerei für Hunde und Katzen in Paris im Jahr 1870 Louise Michel kehrte nach Frankreich zurück (1830-1905) nach seiner Deportation wegen seiner Teilnahme an der Pariser Kommune. Sie wurde am Bahnhof Saint Lazare (Saint-Lazare) von Henri Rochefort (1831-1913), Louis Blanc (181-1882) und George Clemenceau (1 Thomas Edison experimentiert mit elektrischen Lampen an seinem Hochzeitstag, 1871 Die Königin im Woodwardian Museum, ca. 1850er Jahre Ein Spieler beschuldigt einen anderen Spieler des Betrugs, ca. 1880 (Gravur) Der Balance-Stuhl: eine Frau sitzt auf einem Sessel und berechnet das Gewicht. Paris Bourke Street, Melbourne, Australien an einem Samstagabend im 19. Jahrhundert, aus Bow Street Polizeigerichtshalle in London im Jahr 1884 (Stich) Texas Rangers verhaften einen mexikanischen Gesetzlosen, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mrs. Woodhull behauptet ihr Wahlrecht, Gravur aus Harper Verhaftung in Paris von Nihilisten Reinchtein und seiner Frau. Gravur gegen Ende des 19. Jahrhunderts (1890?) Morse-Telegraphie, Cincinnati, Ohio, USA Der reisende Elektriker auf der Messe de la Villette in Paris: ein Mann wird von Krämpfen erfasst und kann die Handgelenke der Maschine nicht loslassen (Stromschlag). Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Ein Einwanderer wird in einem Gerichtssaal in Newark, New Jersey, eingebürgert Wo ist der Unterschied Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875 Punch-Karikatur: Die britische Brigantenbank - Korruption im Bankwesen und der Zusammenbruch der Royal British Bank (Stich) Illustration von „Rot und Schwarz“. Stendhal. 1831. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. Der überfüllte Imbissstand eines amerikanischen Bahnhofs Unbekanntes Bild Innenansicht der Child Die Pariser Kommune 1871. Passkontrolle durch die Föderierten (Kommunarden) von Personen, die Paris über die nördlichen Eisenbahnen verlassen. Eine Kochschule für junge Damen, 19. Jahrhundert Die Uhrenmesse, Houndsditch Der Fischmarkt, die Fastenzeit in Paris Die Wahlen in Paris 1869: Verteilung der Wahlkarten im Rathaus von Montmartre. Gravur von 1869. Die Hand und die Scheren, ein Fall vor dem Pie-Poudre-Gericht, nach einer Zeichnung von 1811 Spielsaal eines Casinos in Deutschland in einer Kurstadt. Gravur nach dem Gemälde von Hogson. Gravur in „Das illustrierte Universum“ Viktorianisches Gin-Haus, späte 19. oder frühe 20. Jahrhundert Metzgerei für Hunde und Katzen in Paris im Jahr 1870 Louise Michel kehrte nach Frankreich zurück (1830-1905) nach seiner Deportation wegen seiner Teilnahme an der Pariser Kommune. Sie wurde am Bahnhof Saint Lazare (Saint-Lazare) von Henri Rochefort (1831-1913), Louis Blanc (181-1882) und George Clemenceau (1 Thomas Edison experimentiert mit elektrischen Lampen an seinem Hochzeitstag, 1871 Die Königin im Woodwardian Museum, ca. 1850er Jahre Ein Spieler beschuldigt einen anderen Spieler des Betrugs, ca. 1880 (Gravur) Der Balance-Stuhl: eine Frau sitzt auf einem Sessel und berechnet das Gewicht. Paris Bourke Street, Melbourne, Australien an einem Samstagabend im 19. Jahrhundert, aus Bow Street Polizeigerichtshalle in London im Jahr 1884 (Stich) Texas Rangers verhaften einen mexikanischen Gesetzlosen, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890 Porträt von Robert Edward Lee ca. 1870
Mehr Werke von American School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von American School

Hoffman House Bouquet Zigarren, 1893 Der Hafen von New York: Vogelperspektive vom Battery, Blick nach Süden, veröffentlicht 1878 Statue der Germania auf dem Niederwald Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Abschiedsrede des verstorbenen Generals George Washington, 17. September 1796 Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Die Kapitulation von Napoleon III nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870. Farbliniengravur, amerikanisch, ca. 1871 - Krieg von 1870: Napoleon III (1808-1873) Gefangener nach der Schlacht von Sedan trifft Wilhe Plakatwerbung für The Sandow Trocadero Vaudevilles, ca. 1894 Miss Pearce Kalifornien, Füllhorn der Welt, veröffentlicht von Rand McNally & Co., ca. 1870 Unterschrift von John Hancock Karte von Afrika mit den neuesten Entdeckungen und der Insel St. Helena, aus Mitchells neuem allgemeinen Atlas, 1863 Plakatwerbung, Robert Fultons (1765-1815) Dampfschiff Pallas Athene, Illustration aus Geschichte Griechenlands von Victor Duruy, veröffentlicht 1890 Porträt von Robert Edward Lee ca. 1870
Mehr Werke von American School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Wirbel der Liebe, ca. 1917 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Lebensbaum (Mittelteil) Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Sommernachmittag, 1865 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Schwertlilien Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Wirbel der Liebe, ca. 1917 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Lebensbaum (Mittelteil) Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Sommernachmittag, 1865 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Schwertlilien Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch