support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eine Straßenszene in den Tagen von Edward II, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 von Amedee Forestier

Eine Straßenszene in den Tagen von Edward II, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940

(A street scene in the days of Edward II, from Cassells History of the British People published by the Waverley Book Company Limited, c.1940 )


Amedee Forestier

€ 129.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 370391

Illustration  ·  Zeitungen und Illustrationen

Eine Straßenszene in den Tagen von Edward II, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 von Amedee Forestier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
britisch · englisch · geschichte · kostüme · berühmt · ereignisse · straße · population · edward ii · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schandstuhl in normannischer Zeit, Illustration aus Die Bestrafung eines betrügerischen Bäckers, Illustration aus Der Schandstuhl in normannischer Zeit Ein Stück in den Tagen Shakespeares Fußball auf dem Judenmarkt, St. Petersburg, aus der Die Bestrafung eines betrügerischen Bäckers, 1920er Jahre Richards Page erregt Verdacht auf dem Erdburg-Marktplatz 1192 n. Chr. Napoleons Abdankung löst Unruhen in Mailand aus, und Giuseppe Prina, der unbeliebte Finanzminister, wird durch die Straßen geschleift und schließlich von der Menge auf der Piazza San Fedele in Mailand am 20. April getötet Tod von Jacques d Ein Vorfall bei den Krönungszeremonien von Edward I. in Westminster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Tod von Jacques Artevelde. Tod des flämischen Kaufmanns und politischen Führers Jacob van Artevelde durch die Hand eines Mobs, Gent Frostjahrmarkt auf der Themse, 1683-84 Der Konstabler machte seinen Einzug zu Pferd Schwere Arbeitskräftemangel in Apulien, Öfen werden von Cerignolas Arbeitslosen gestürmt, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 20. Dezember 1908 Das Massaker an St. Bartholomäus, 1572 Menschen gehen auf die Straßen von Paris, 1789 Der Mord an Herzog von Burgund, 1419 Spanien. Das Viatikum Illustration für Die drei Musketiere Die Dudelsackspieler in Quimper (Finistère, Bretagne). in „Le Petit Parisien“ Illustration für Die drei Musketiere Die Pressebande in New York, aus Harper Die Kunst des Drehens: der Ball. König Heinrich III. (1551-1589) und seine Lieblinge spielen Bilboquet auf der Straße. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Spiel von Mora Massaker der Bartholomäusnacht, 24. August 1572 Die Mummerei der wilden Männer, später genannt der Ballet des Ardents, im königlichen Hotel Saint-Paul Wer will ins Land des Goldes? Rekrutierung für eine Entdeckungsreise Die Rasierwasserschale von Lille. Eine Episode aus der Belagerung von Lille im Jahr 1792 während der Französischen Revolutionskriege - Le siège de Lille en octobre 1792 - Revolution française - Bombardement durch Österreicher und Preußen - Barbier benutzt Hungersnot in Frankreich im 16. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schandstuhl in normannischer Zeit, Illustration aus Die Bestrafung eines betrügerischen Bäckers, Illustration aus Der Schandstuhl in normannischer Zeit Ein Stück in den Tagen Shakespeares Fußball auf dem Judenmarkt, St. Petersburg, aus der Die Bestrafung eines betrügerischen Bäckers, 1920er Jahre Richards Page erregt Verdacht auf dem Erdburg-Marktplatz 1192 n. Chr. Napoleons Abdankung löst Unruhen in Mailand aus, und Giuseppe Prina, der unbeliebte Finanzminister, wird durch die Straßen geschleift und schließlich von der Menge auf der Piazza San Fedele in Mailand am 20. April getötet Tod von Jacques d Ein Vorfall bei den Krönungszeremonien von Edward I. in Westminster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Tod von Jacques Artevelde. Tod des flämischen Kaufmanns und politischen Führers Jacob van Artevelde durch die Hand eines Mobs, Gent Frostjahrmarkt auf der Themse, 1683-84 Der Konstabler machte seinen Einzug zu Pferd Schwere Arbeitskräftemangel in Apulien, Öfen werden von Cerignolas Arbeitslosen gestürmt, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 20. Dezember 1908 Das Massaker an St. Bartholomäus, 1572 Menschen gehen auf die Straßen von Paris, 1789 Der Mord an Herzog von Burgund, 1419 Spanien. Das Viatikum Illustration für Die drei Musketiere Die Dudelsackspieler in Quimper (Finistère, Bretagne). in „Le Petit Parisien“ Illustration für Die drei Musketiere Die Pressebande in New York, aus Harper Die Kunst des Drehens: der Ball. König Heinrich III. (1551-1589) und seine Lieblinge spielen Bilboquet auf der Straße. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Spiel von Mora Massaker der Bartholomäusnacht, 24. August 1572 Die Mummerei der wilden Männer, später genannt der Ballet des Ardents, im königlichen Hotel Saint-Paul Wer will ins Land des Goldes? Rekrutierung für eine Entdeckungsreise Die Rasierwasserschale von Lille. Eine Episode aus der Belagerung von Lille im Jahr 1792 während der Französischen Revolutionskriege - Le siège de Lille en octobre 1792 - Revolution française - Bombardement durch Österreicher und Preußen - Barbier benutzt Hungersnot in Frankreich im 16. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Amedee Forestier

Eine Reise durch den Jemen Prähistorie: Darstellung von Homo rhodesiensis oder Mann von Broken Hill, Vorfahre von Homo sapiens, dessen Fossilien in Rhodesien (heutiges Sambia in Afrika) entdeckt wurden. Zeichnung von A. Forestier. DR Ein Hoplit in der Armee von Servius Tullius, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Königlicher Besuch in der Stadt, Verlesung der Ansprache an den König und die Königin von Dänemark in der Guildhall Die königliche Heimkehr in Bukarest, der Bürgermeister bietet Brot und Salz am Bahnhof an Madame Sarah Bernhardt als Magda in Sudermanns Stück Heimat, im Daly Flottenpatrouille: Römische Schiffe, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Ein Cornicen oder Trompeter, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Krieger der Bronzezeit, Illustration aus Blinde Liebe, von Wilkie Collins Der Krieg im Sudan, berittene Infanterie brennt Tamai nieder Das Veto des Sohnes, von Thomas Hardy Die Rebellion im Nordwestterritorium von Kanada, Kanadische Miliz bei Clark Die Königin in Cimiez, der Fünf-Uhr-Tee Ihrer Majestät auf einer ihrer Landfahrten Ein Legionär als Wachposten, Illustration aus Der römische Soldat, 1928
Mehr Werke von Amedee Forestier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Amedee Forestier

Eine Reise durch den Jemen Prähistorie: Darstellung von Homo rhodesiensis oder Mann von Broken Hill, Vorfahre von Homo sapiens, dessen Fossilien in Rhodesien (heutiges Sambia in Afrika) entdeckt wurden. Zeichnung von A. Forestier. DR Ein Hoplit in der Armee von Servius Tullius, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Königlicher Besuch in der Stadt, Verlesung der Ansprache an den König und die Königin von Dänemark in der Guildhall Die königliche Heimkehr in Bukarest, der Bürgermeister bietet Brot und Salz am Bahnhof an Madame Sarah Bernhardt als Magda in Sudermanns Stück Heimat, im Daly Flottenpatrouille: Römische Schiffe, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Ein Cornicen oder Trompeter, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Krieger der Bronzezeit, Illustration aus Blinde Liebe, von Wilkie Collins Der Krieg im Sudan, berittene Infanterie brennt Tamai nieder Das Veto des Sohnes, von Thomas Hardy Die Rebellion im Nordwestterritorium von Kanada, Kanadische Miliz bei Clark Die Königin in Cimiez, der Fünf-Uhr-Tee Ihrer Majestät auf einer ihrer Landfahrten Ein Legionär als Wachposten, Illustration aus Der römische Soldat, 1928
Mehr Werke von Amedee Forestier anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Faid Gihaad, Yacht des Vizekönigs von Ägypten Die Schlacht von Malvern Hill, Va., 1. Juli 1862, veröffentlicht von Currier & Ives, ca. 1862 Blindekuh. Illustration für Le Rire Die Raphael-Gedenkfeier in Rom Oxford illustriert Sokrates in der Schlacht von Potidiae Maestro Verdi, am 86. Jahrestag seiner Geburt Charles Giraud Italienische Matrosen Leben an Bord eines Kriegsschiffs, Übung mit einer Sechs-Zoll-Hinterladerkanone, Ein Treffer! Seite aus dem Pictorial Museum of Animated Nature Mein letztes Pantomime, als ich meine Enkelkinder nach Covent Garden brachte Rückkehr von Brooks Kaiser Wilhelm II und Königin Victoria, Illustration für Le Rire
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Faid Gihaad, Yacht des Vizekönigs von Ägypten Die Schlacht von Malvern Hill, Va., 1. Juli 1862, veröffentlicht von Currier & Ives, ca. 1862 Blindekuh. Illustration für Le Rire Die Raphael-Gedenkfeier in Rom Oxford illustriert Sokrates in der Schlacht von Potidiae Maestro Verdi, am 86. Jahrestag seiner Geburt Charles Giraud Italienische Matrosen Leben an Bord eines Kriegsschiffs, Übung mit einer Sechs-Zoll-Hinterladerkanone, Ein Treffer! Seite aus dem Pictorial Museum of Animated Nature Mein letztes Pantomime, als ich meine Enkelkinder nach Covent Garden brachte Rückkehr von Brooks Kaiser Wilhelm II und Königin Victoria, Illustration für Le Rire
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flucht vor der Kritik Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Gänse, 1874 Sonnenuntergang über dem See Der Schildkrötentrainer, 1906 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Komposition VIII Die Rosen des Heliogabalus Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Liegender weiblicher Akt Kinderspiele Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Ansicht von El Castillo, 1844 Christina
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flucht vor der Kritik Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Gänse, 1874 Sonnenuntergang über dem See Der Schildkrötentrainer, 1906 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Komposition VIII Die Rosen des Heliogabalus Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Liegender weiblicher Akt Kinderspiele Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Ansicht von El Castillo, 1844 Christina
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch