support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tod von Molière von Alphonse Marie de Neuville

Tod von Molière

(Death of Moliere)


Alphonse Marie de Neuville

€ 129.04
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1641704

Nicht klassifizierte Künstler

Tod von Molière von Alphonse Marie de Neuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des Todes von Jean-Baptiste Poquelin, dit Moliere (1622-1673), Tod durch Lungenstauung während einer Aufführung des "Eingebildeten Kranken" am 17.02.1673 Tod von Molière Der Bischof von Lodi predigt beim Prozess gegen Hus, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Tod von Lord Chatham Kommune von Paris: Sitzung des Frauenclubs in der Kirche Saint Germain l Religiöse Zeremonie: Fest des Heiligen Dominikus (8. August) gefeiert in der alten Kirche der Karmeliten in Paris Eine Sitzung des Frauenclubs, in der Kirche Saint-Germain-l Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné, bekannt als Madame de Sévigné (1626-1696), hört Louis Bourdaloue (1632-1704) in der Kirche der Jesuiten, Saint-Louis in Paris - Gravur von 1866 Das fünfzehnte Konzil von Toledo während der Herrschaft von König Egica im Jahr 688 n. Chr. Eid von Chartres Ihr ganzes Leben wurde nicht durch Gesetze, Statuten oder Regeln bestimmt, sondern nach ihrem Willen und freiem Willen, nach Gargantua (1534) von François Rabelais (1483 - 1553). Gravur von Gustave Doré (1832-1883) Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt V, Szene 2, Hamlet: Die Spitze ist vergiftet! Dann, Gift, an die Arbeit. (Er sticht den König), aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Religiöse Zeremonie Taufe von Mitgliedern der Theophilanthropie-Sekte zwischen 1796 und 1800 Roussel predigt im Louvre, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Das Fest der Narren, Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung“ von Dr. Th. -F. Debray Vertreibung der Jesuiten (1764) - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Ein finnischer Zauberer prophezeit den bevorstehenden Tod von Iwan dem Schrecklichen Die Pariser Kommune 1871. St. Eustatius Kirchenclub. Die Kirchen wurden abends von den Föderierten für Versammlungen und Debatten genutzt. Diese Clubs hatten einen dreifachen Zweck: Bildung, Information und Ausdruck. Tudor-Zeiten – Weihnachtsfeiern in der Baronshalle Napoleon krönt Kaiserin Josephine, Notre Dame, Paris, 2. Dezember 1804 Orvieto Burlesque Fest zu Ehren des Allerheiligsten Altarsakraments. Nach den Worten zweier Nonnen Julienne de Mont-Cornillon und Eve, genannt die Einsiedlerin von Lüttich, hatte Papst Urban IV. (Jacques Pantaleon (1195-1264) dieses Fest kurz vor seinem To Calvin wird in der Kirche von Rive bedroht, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Narr, der Weisheit verkauft - aus Die Krönung der Königin Buckingham vor dem Rat Generalstände von Tours am 14. Mai 1506 Die Predigt von John Knox, ca. 1837
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des Todes von Jean-Baptiste Poquelin, dit Moliere (1622-1673), Tod durch Lungenstauung während einer Aufführung des "Eingebildeten Kranken" am 17.02.1673 Tod von Molière Der Bischof von Lodi predigt beim Prozess gegen Hus, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Tod von Lord Chatham Kommune von Paris: Sitzung des Frauenclubs in der Kirche Saint Germain l Religiöse Zeremonie: Fest des Heiligen Dominikus (8. August) gefeiert in der alten Kirche der Karmeliten in Paris Eine Sitzung des Frauenclubs, in der Kirche Saint-Germain-l Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné, bekannt als Madame de Sévigné (1626-1696), hört Louis Bourdaloue (1632-1704) in der Kirche der Jesuiten, Saint-Louis in Paris - Gravur von 1866 Das fünfzehnte Konzil von Toledo während der Herrschaft von König Egica im Jahr 688 n. Chr. Eid von Chartres Ihr ganzes Leben wurde nicht durch Gesetze, Statuten oder Regeln bestimmt, sondern nach ihrem Willen und freiem Willen, nach Gargantua (1534) von François Rabelais (1483 - 1553). Gravur von Gustave Doré (1832-1883) Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt V, Szene 2, Hamlet: Die Spitze ist vergiftet! Dann, Gift, an die Arbeit. (Er sticht den König), aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Religiöse Zeremonie Taufe von Mitgliedern der Theophilanthropie-Sekte zwischen 1796 und 1800 Roussel predigt im Louvre, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Das Fest der Narren, Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung“ von Dr. Th. -F. Debray Vertreibung der Jesuiten (1764) - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Ein finnischer Zauberer prophezeit den bevorstehenden Tod von Iwan dem Schrecklichen Die Pariser Kommune 1871. St. Eustatius Kirchenclub. Die Kirchen wurden abends von den Föderierten für Versammlungen und Debatten genutzt. Diese Clubs hatten einen dreifachen Zweck: Bildung, Information und Ausdruck. Tudor-Zeiten – Weihnachtsfeiern in der Baronshalle Napoleon krönt Kaiserin Josephine, Notre Dame, Paris, 2. Dezember 1804 Orvieto Burlesque Fest zu Ehren des Allerheiligsten Altarsakraments. Nach den Worten zweier Nonnen Julienne de Mont-Cornillon und Eve, genannt die Einsiedlerin von Lüttich, hatte Papst Urban IV. (Jacques Pantaleon (1195-1264) dieses Fest kurz vor seinem To Calvin wird in der Kirche von Rive bedroht, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Narr, der Weisheit verkauft - aus Die Krönung der Königin Buckingham vor dem Rat Generalstände von Tours am 14. Mai 1506 Die Predigt von John Knox, ca. 1837
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Husaren Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Die Nautilus, Illustration aus Kapitän Nemo spielt die Orgel, Illustration aus
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Husaren Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Die Nautilus, Illustration aus Kapitän Nemo spielt die Orgel, Illustration aus
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Saturn verschlingt seinen Sohn Stern des Helden, 1936 Die Jungfrau mit Engeln Hylas und die Nymphen Judith enthauptet Holofernes Shinshū Suwa-ko Gruppe von Reihern Kinderspiele Bauhaustreppe. 1932 Das Frühstück der Ruderer Zwei liegende Figuren Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Liebhaber der Sonne Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Saturn verschlingt seinen Sohn Stern des Helden, 1936 Die Jungfrau mit Engeln Hylas und die Nymphen Judith enthauptet Holofernes Shinshū Suwa-ko Gruppe von Reihern Kinderspiele Bauhaustreppe. 1932 Das Frühstück der Ruderer Zwei liegende Figuren Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Liebhaber der Sonne Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch