support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Le Radis: Karikatur über Félix Pyat (1810 - 1889) - ill. vom 02/02/187 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ von Alfred Le Petit

Le Radis: Karikatur über Félix Pyat (1810 - 1889) - ill. vom 02/02/187 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“

(Le Radis: Cartoon on Félix Pyat (1810 - 1889) - ill. of 02/02/187 in ” Flowers, Fruits and Vegetables of the Day”)


Alfred Le Petit

€ 107.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 927259

Karikaturen, Comic

Le Radis: Karikatur über Félix Pyat (1810 - 1889) - ill. vom 02/02/187 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ von Alfred Le Petit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Académie française in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Dreyfus-Affäre Einkommensteuer, 1798 Titelblatt von „The Grelot“, Nummer 72, Satirisch in Farben La Peire: Karikatur über Thiers - Ill. vom 14/02/1871 von Alfred Le Petitty, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Karikatur: Chrysalid eines Gelehrten, der in den Büchern einer Bibliothek begraben ist - Grandville-Gravur, aus dem Buch Privat- und öffentliches Leben der Tiere, Hetzel-Ausgabe 1867 Der Oger am Tisch spürt die Anwesenheit des kleinen Poulet und seiner Brüder. Illustration aus dem Märchen „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault Spielkarte der Französischen Republik (1793), veröffentlicht im Nationalkonvent am 21.09.1792, nach dem Sturz der Königreiche: die Figur des Philosophen in den Zügen von Jean de la Fontaine (1621-1695), französischer Dichter. In „The picturesque store“ Die Rechte des Menschen, oder Tommy Paine, der kleine amerikanische Schneider, der die Krone für eine neue Paar Revolutionshosen misst, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1791 Französische Freiheit. Britische Sklaverei Die Republik Nur auf der Suche nach etwas, um meinen Magen bis zum Abendessen zu füllen, 1830 Boney auslöschen, 1814 Die Karotte und die Kartoffel, 1870-1871 Paris belagert, 1870-1871 Ein Bürgermeister schreibt eine Bekanntmachung (Farblitho) Die Rechte des Menschen oder Tom Paine, der kleine amerikanische Schneider, nimmt das Maß der Krone für eine neue Revolutionhose, veröffentlicht 1791 Steward, aus einer Serie mit dem Titel Country Characters, 1799 Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Ancien Régime - Du Barry Jeanne, Louis XV John Bull bei seinen Studien Karikatur von Honoré de Balzac (1799-1850) von Gustave Doré (1832-1883) für die „Drolatischen Geschichten“ (1855): der Schriftsteller wird als Entomologe dargestellt, der Menschen wie Insekten in seinem mit Entomologie- und Sezierentwürfen sowie Gläsern ge Die Theaterblase: ein neues Beispiel erstaunlicher Kräfte im großen Politico-Punchinello, in der Kunst des dramatischen Aufblasens, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1805 (handkolorierte Radierung und Aquatinta) Louis XIV.: der große König, vernachlässigt, seinen Sonnenstrahl polierend - in „Histoire de France Tintamarresque“ von Touchatout Surnuméraire, Illustration aus Eine Hexe am Rand eines Berges; siehe; Fuzelli Vom Schreibtisch zum Thron. Ein neuer Quick Step von Joseph Bonaparte. Der Bass von Messrs Nappy und Talley, veröffentlicht 1808 (handkolorierte Gravur) Dreyfus-Affäre - Bald veröffentlicht: MES PRISONS (Referenz auf den Prozess gegen Emile Zola wegen seiner Position im Fall Alfred Dreyfus und seiner Kritik an der Militärjustiz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der Académie française in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Dreyfus-Affäre Einkommensteuer, 1798 Titelblatt von „The Grelot“, Nummer 72, Satirisch in Farben La Peire: Karikatur über Thiers - Ill. vom 14/02/1871 von Alfred Le Petitty, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Karikatur: Chrysalid eines Gelehrten, der in den Büchern einer Bibliothek begraben ist - Grandville-Gravur, aus dem Buch Privat- und öffentliches Leben der Tiere, Hetzel-Ausgabe 1867 Der Oger am Tisch spürt die Anwesenheit des kleinen Poulet und seiner Brüder. Illustration aus dem Märchen „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault Spielkarte der Französischen Republik (1793), veröffentlicht im Nationalkonvent am 21.09.1792, nach dem Sturz der Königreiche: die Figur des Philosophen in den Zügen von Jean de la Fontaine (1621-1695), französischer Dichter. In „The picturesque store“ Die Rechte des Menschen, oder Tommy Paine, der kleine amerikanische Schneider, der die Krone für eine neue Paar Revolutionshosen misst, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1791 Französische Freiheit. Britische Sklaverei Die Republik Nur auf der Suche nach etwas, um meinen Magen bis zum Abendessen zu füllen, 1830 Boney auslöschen, 1814 Die Karotte und die Kartoffel, 1870-1871 Paris belagert, 1870-1871 Ein Bürgermeister schreibt eine Bekanntmachung (Farblitho) Die Rechte des Menschen oder Tom Paine, der kleine amerikanische Schneider, nimmt das Maß der Krone für eine neue Revolutionhose, veröffentlicht 1791 Steward, aus einer Serie mit dem Titel Country Characters, 1799 Illustration von Hadol (1835-1875) in Histoire de France tintamarresque, ca. 1880 - Ancien Régime - Du Barry Jeanne, Louis XV John Bull bei seinen Studien Karikatur von Honoré de Balzac (1799-1850) von Gustave Doré (1832-1883) für die „Drolatischen Geschichten“ (1855): der Schriftsteller wird als Entomologe dargestellt, der Menschen wie Insekten in seinem mit Entomologie- und Sezierentwürfen sowie Gläsern ge Die Theaterblase: ein neues Beispiel erstaunlicher Kräfte im großen Politico-Punchinello, in der Kunst des dramatischen Aufblasens, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1805 (handkolorierte Radierung und Aquatinta) Louis XIV.: der große König, vernachlässigt, seinen Sonnenstrahl polierend - in „Histoire de France Tintamarresque“ von Touchatout Surnuméraire, Illustration aus Eine Hexe am Rand eines Berges; siehe; Fuzelli Vom Schreibtisch zum Thron. Ein neuer Quick Step von Joseph Bonaparte. Der Bass von Messrs Nappy und Talley, veröffentlicht 1808 (handkolorierte Gravur) Dreyfus-Affäre - Bald veröffentlicht: MES PRISONS (Referenz auf den Prozess gegen Emile Zola wegen seiner Position im Fall Alfred Dreyfus und seiner Kritik an der Militärjustiz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 81, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 167, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Cover von "Le Sans-Panlotte", Nummer 28, Satirisch in Farben Cover von „Les Contemporains“, Nr. 10 Karikatur von Ernest Renan mit „Das Leben Jesu“ unter dem Arm - in „Le Charivari“ vom 11.07.1883. Clement Duvernois (1836-1879), ein französischer Politiker, versuchte François Achille Bazaine (François-Achille) zu rehabilitieren La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Verwelkte Blume: Karikatur auf Littré - Illustration vom 01.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Le Petard, Nr. 40, Satirisch in Farben L La Peire: Karikatur über Thiers - Ill. vom 14/02/1871 von Alfred Le Petitty, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 81, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 167, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Cover von "Le Sans-Panlotte", Nummer 28, Satirisch in Farben Cover von „Les Contemporains“, Nr. 10 Karikatur von Ernest Renan mit „Das Leben Jesu“ unter dem Arm - in „Le Charivari“ vom 11.07.1883. Clement Duvernois (1836-1879), ein französischer Politiker, versuchte François Achille Bazaine (François-Achille) zu rehabilitieren La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Verwelkte Blume: Karikatur auf Littré - Illustration vom 01.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Le Petard, Nr. 40, Satirisch in Farben L La Peire: Karikatur über Thiers - Ill. vom 14/02/1871 von Alfred Le Petitty, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Tod des Sokrates Gasse zur Capponcina Moa, 1911 Mandelblüte Roter Ballon, 1922 Die Meurthe-Bootsfahrt Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Le Lavandou Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Tod des Sokrates Gasse zur Capponcina Moa, 1911 Mandelblüte Roter Ballon, 1922 Die Meurthe-Bootsfahrt Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Le Lavandou Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch