support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus

Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus 'Musikinstrumente'

(A double flageolet, a German flute, a bass recorder, a double flageolet and a recorder, from 'Musical Instruments' (coloured litho))


Alfred James Hipkins

€ 132.08
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured lithograph  ·  Bild ID: 265544

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus 'Musikinstrumente' von Alfred James Hipkins. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holz- · wind- · quer- · flöten-douce · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blasinstrumente und Zeitmesser Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Kavallerietrompete, ein Horn, eine vergoldete Trompete von John Harris um 1730, eine Trompete und eine silbermontierte Trompete von William Ball um 1680, aus Holzblasinstrument: Blockflöte Blasinstrumente und Zeitmesser für Musik Die Laute; Die Theorbe oder Erzlaute; Die Spanische Gitarre; Die Mandoline; Die Harfengitarre Platte IX: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d 3 Flöten Zisterne, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) 1700, aus Zink Streichinstrumente der klassischen Musik Eine Serie von Illustrationen von Musikinstrumenten Blasinstrumente Seite aus „de Tribus Generibus Instrumentorum Musicae Veterum“ Werk über alte Instrumente von Francesco Bianchini Eine Dizi, eine Sona, eine Yueqin, chinesisch, eine japanische Hichiriki und eine chinesische Laba, aus Viola d Musikinstrumente der Griechen und Römer Ein Shamisen, ein Kokyu und ein Biwa, Japanisch, aus Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Musikinstrumente der Hebräer Einklappige Flöte, hergestellt von Naust, Paris, um 1725 Walisische und irische Harfen Geigen (von links nach rechts): die Dudelsäcke (von links nach rechts): Grün, Schottisches Tiefland, Rot und Northumbrian, aus Musikinstrumente der Hebräer Musikinstrumente der Antike -- Pfeifen, Rasseln und Becken Zink, Zinken oder Cornett Die Hellier-Geige, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) im Jahr 1679, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blasinstrumente und Zeitmesser Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Kavallerietrompete, ein Horn, eine vergoldete Trompete von John Harris um 1730, eine Trompete und eine silbermontierte Trompete von William Ball um 1680, aus Holzblasinstrument: Blockflöte Blasinstrumente und Zeitmesser für Musik Die Laute; Die Theorbe oder Erzlaute; Die Spanische Gitarre; Die Mandoline; Die Harfengitarre Platte IX: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d 3 Flöten Zisterne, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) 1700, aus Zink Streichinstrumente der klassischen Musik Eine Serie von Illustrationen von Musikinstrumenten Blasinstrumente Seite aus „de Tribus Generibus Instrumentorum Musicae Veterum“ Werk über alte Instrumente von Francesco Bianchini Eine Dizi, eine Sona, eine Yueqin, chinesisch, eine japanische Hichiriki und eine chinesische Laba, aus Viola d Musikinstrumente der Griechen und Römer Ein Shamisen, ein Kokyu und ein Biwa, Japanisch, aus Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Musikinstrumente der Hebräer Einklappige Flöte, hergestellt von Naust, Paris, um 1725 Walisische und irische Harfen Geigen (von links nach rechts): die Dudelsäcke (von links nach rechts): Grün, Schottisches Tiefland, Rot und Northumbrian, aus Musikinstrumente der Hebräer Musikinstrumente der Antike -- Pfeifen, Rasseln und Becken Zink, Zinken oder Cornett Die Hellier-Geige, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) im Jahr 1679, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred James Hipkins

Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Zisterne, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) 1700, aus Viola d Königin Elizabeth I Laute von John Rose, 1580, aus Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Ein Shamisen, ein Kokyu und ein Biwa, Japanisch, aus Die Hellier-Geige, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) im Jahr 1679, aus Geigen (von links nach rechts): die Gitarre mit Perlmutt eingelegt, aus Viola da Gamba oder Bassgambe von Joachim Tielke, Hamburg, 1701, aus Zwei Sitars und eine Rudra Vina, indisch, aus Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Theorbo, hergestellt von Giovanni Krebar, Padua, 1629, aus Zister, Italienisch, aus Eine Pandurina von 1734 und zwei Mailänder Mandolinen von 1775 und 1739, aus
Mehr Werke von Alfred James Hipkins anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred James Hipkins

Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Zisterne, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) 1700, aus Viola d Königin Elizabeth I Laute von John Rose, 1580, aus Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Ein Shamisen, ein Kokyu und ein Biwa, Japanisch, aus Die Hellier-Geige, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) im Jahr 1679, aus Geigen (von links nach rechts): die Gitarre mit Perlmutt eingelegt, aus Viola da Gamba oder Bassgambe von Joachim Tielke, Hamburg, 1701, aus Zwei Sitars und eine Rudra Vina, indisch, aus Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Theorbo, hergestellt von Giovanni Krebar, Padua, 1629, aus Zister, Italienisch, aus Eine Pandurina von 1734 und zwei Mailänder Mandolinen von 1775 und 1739, aus
Mehr Werke von Alfred James Hipkins anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze aus Judäa Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Statue (MacGregor-Mann) Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Ein Kentaur triumphiert über einen Lapithen, Metope XXVIII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Philadelphia Bibliothek, 1875 Die Marquise de Sevigne (1626-1696) 1857-59 Herzogin de Choiseul, 1908 Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Auswahl an Vasen, 1.-2. Jahrhundert Goldener Dolch und Scheide, Schatz des Tutanchamun, ca. 1340 v. Chr. Mosaikmaske, die einen alten Mann darstellt, aus dem Ruz-Grab unter dem Tempel der Inschriften in Palenque, Chipas
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze aus Judäa Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Statue (MacGregor-Mann) Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Ein Kentaur triumphiert über einen Lapithen, Metope XXVIII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Philadelphia Bibliothek, 1875 Die Marquise de Sevigne (1626-1696) 1857-59 Herzogin de Choiseul, 1908 Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Auswahl an Vasen, 1.-2. Jahrhundert Goldener Dolch und Scheide, Schatz des Tutanchamun, ca. 1340 v. Chr. Mosaikmaske, die einen alten Mann darstellt, aus dem Ruz-Grab unter dem Tempel der Inschriften in Palenque, Chipas
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Diogenes, 1860 Die Erntearbeiter (1565) Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Kumoi-Kirschbäume Die Geburt der Venus Sonnenblumen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Vollendung des Imperiums Gasse zur Capponcina Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich Spielende Formen Gespenst eines Genies Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Diogenes, 1860 Die Erntearbeiter (1565) Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Kumoi-Kirschbäume Die Geburt der Venus Sonnenblumen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Vollendung des Imperiums Gasse zur Capponcina Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich Spielende Formen Gespenst eines Genies Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch