support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Szene aus der Oper

Szene aus der Oper 'L'Ultimo Giorno de Pompeii' von Pacini, aufgeführt in La Scala in Mailand im Herbst 1827

(Scene from the opera 'L'Ultimo Giorno de Pompeii' by Pacini, produced at La Scale in Milan in the autumn of 1827 )


Alessandro Sanquirico

€ 114.06
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1827  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 208645

Nicht klassifizierte Künstler

Szene aus der Oper 'L'Ultimo Giorno de Pompeii' von Pacini, aufgeführt in La Scala in Mailand im Herbst 1827 von Alessandro Sanquirico. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vulkan · vesuve · melodrama · bühnenbild · dramatisch · Bibliotheque de l'Opera Garnier, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zerstörung von Pompeji. (Vesuv-Ausbruch) Ölbild für die Oper von Giovanni Pacini. Der Ausbruch des Vesuvs. Bühnenbild für die Aufführung der Oper „L Feuer an der Oper des Palais-Royal, Blick vom Louvre, 1781 Der Brand von Rom Der Brand von Rom, 18. Juli 64 n. Chr. Der letzte Tag von Pompeji Die Flucht des Aeneas, mit dem Fall von Troja im Hintergrund Der letzte Tag von Pompeji Ausbruch des Vesuvs in der Nähe von Neapel, ca. 1815 Der letzte Tag von Pompeji Der letzte Tag von Pompeji, 1833 Eingang zum Amphitheater, Entwurf für die Oper Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1771 Landschaft mit Lot und seinen Töchtern und dem brennenden Sodom im Hintergrund Der große Ausbruch des Vesuvs Zerstörung von Sodom Ansicht des Forums und des Jupiter-Tempels in Pompeji, Illustration von Giacinto Gigante (1806-1876) aus Häuser und Denkmäler von Pompeji, von Fausto und Felice Niccolini Eruption des Vesuvs von Portici aus Der Ausbruch des Vesuvs von Portici aus gesehen, ca. 1767 Der Triumph der Guillotine in der Hölle Die Zerstörung des Tempels von Jerusalem Ausbruch des Vesuvs, Italien, 1779 Ausbruch des Vesuvs Der Große Brand von London, 1799 (aquatinta von J.C. Stadler) Die Eroberung von Troja. Szene des Trojanischen Krieges, die Stadt wird von den Griechen verwüstet, die dank des Pferdes in die Stadt eindringen konnten. Der letzte Tag von Pompeji, 1833 Fall einer Stadt Der Brand von Troja Marcus Curtius springt in den Abgrund, ein Capriccio mit der Trajanssäule und anderen klassischen Gebäuden im Hintergrund
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zerstörung von Pompeji. (Vesuv-Ausbruch) Ölbild für die Oper von Giovanni Pacini. Der Ausbruch des Vesuvs. Bühnenbild für die Aufführung der Oper „L Feuer an der Oper des Palais-Royal, Blick vom Louvre, 1781 Der Brand von Rom Der Brand von Rom, 18. Juli 64 n. Chr. Der letzte Tag von Pompeji Die Flucht des Aeneas, mit dem Fall von Troja im Hintergrund Der letzte Tag von Pompeji Ausbruch des Vesuvs in der Nähe von Neapel, ca. 1815 Der letzte Tag von Pompeji Der letzte Tag von Pompeji, 1833 Eingang zum Amphitheater, Entwurf für die Oper Ausbruch des Vesuvs im Jahr 1771 Landschaft mit Lot und seinen Töchtern und dem brennenden Sodom im Hintergrund Der große Ausbruch des Vesuvs Zerstörung von Sodom Ansicht des Forums und des Jupiter-Tempels in Pompeji, Illustration von Giacinto Gigante (1806-1876) aus Häuser und Denkmäler von Pompeji, von Fausto und Felice Niccolini Eruption des Vesuvs von Portici aus Der Ausbruch des Vesuvs von Portici aus gesehen, ca. 1767 Der Triumph der Guillotine in der Hölle Die Zerstörung des Tempels von Jerusalem Ausbruch des Vesuvs, Italien, 1779 Ausbruch des Vesuvs Der Große Brand von London, 1799 (aquatinta von J.C. Stadler) Die Eroberung von Troja. Szene des Trojanischen Krieges, die Stadt wird von den Griechen verwüstet, die dank des Pferdes in die Stadt eindringen konnten. Der letzte Tag von Pompeji, 1833 Fall einer Stadt Der Brand von Troja Marcus Curtius springt in den Abgrund, ein Capriccio mit der Trajanssäule und anderen klassischen Gebäuden im Hintergrund
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Sanquirico

Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Szenografie für die Oper „L Der Wald der Sibylle Albunea Bühnenbild für die Aufführung des Operndramas „Enea nel Lazio“ (1799) von Giuseppe Sarti Ansicht des Palastes des Königs von Syrakus, Argirio. Szenografie für die Aufführung der Oper „Tancredi“ von Gioacchino Rossini (1813) nach Voltaires Stück „Tancrede“. Lithografie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico“ Das Schlafzimmer des Königspalastes Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Elisabetta, Regina d Das Triclinium, aus Die Krönung von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zum König von Lombardei-Venetien in der Kathedrale von Mailand Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper Ansicht des Königspalastes der Königin von Karthago Didon, Bühnenbild für die Oper Didone von Niccolo Vito Piccinni Der Tempel von Irminsul in der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): Szenografie von Sanquirico für die Aufführung im Theater La Scala in Mailand 1833. Isolettas Kabinett im Schloss Montolino in der Bretagne Bühnenbild für die Aufführung der Oper „La straniera“ (1828) von Vincenzo Bellini im Teatro alla Scala im Jahr 1829. Lithographie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico Das Vestibül des Schlosses Montolino in der Bretagne Bühnenbild für die Aufführung der Oper „La straniera“ (1828) von Vincenzo Bellini im Teatro alla Scala im Jahr 1829. Lithographie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico Szene aus der Oper Das Gynaeceum, aus Erkundung der Großen Pyramide von Gizeh, aus
Mehr Werke von Alessandro Sanquirico anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Sanquirico

Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Szenografie für die Oper „L Der Wald der Sibylle Albunea Bühnenbild für die Aufführung des Operndramas „Enea nel Lazio“ (1799) von Giuseppe Sarti Ansicht des Palastes des Königs von Syrakus, Argirio. Szenografie für die Aufführung der Oper „Tancredi“ von Gioacchino Rossini (1813) nach Voltaires Stück „Tancrede“. Lithografie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico“ Das Schlafzimmer des Königspalastes Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Elisabetta, Regina d Das Triclinium, aus Die Krönung von Kaiser Ferdinand I. von Österreich zum König von Lombardei-Venetien in der Kathedrale von Mailand Innenansicht der Basilika in Pompeji, Entwurf für die Oper Ansicht des Königspalastes der Königin von Karthago Didon, Bühnenbild für die Oper Didone von Niccolo Vito Piccinni Der Tempel von Irminsul in der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): Szenografie von Sanquirico für die Aufführung im Theater La Scala in Mailand 1833. Isolettas Kabinett im Schloss Montolino in der Bretagne Bühnenbild für die Aufführung der Oper „La straniera“ (1828) von Vincenzo Bellini im Teatro alla Scala im Jahr 1829. Lithographie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico Das Vestibül des Schlosses Montolino in der Bretagne Bühnenbild für die Aufführung der Oper „La straniera“ (1828) von Vincenzo Bellini im Teatro alla Scala im Jahr 1829. Lithographie in „Raccolta di invenzioni sceniche del 1830 di Alessandro Sanquirico Szene aus der Oper Das Gynaeceum, aus Erkundung der Großen Pyramide von Gizeh, aus
Mehr Werke von Alessandro Sanquirico anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aquarell Nr. 606 Junger Hase Frau bei Morgendämmerung Sonnenuntergang über Jalta Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Bücherwurm Kreise in einem Kreis Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Das Schulexamen Die Faulheit Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aquarell Nr. 606 Junger Hase Frau bei Morgendämmerung Sonnenuntergang über Jalta Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Bücherwurm Kreise in einem Kreis Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Das Schulexamen Die Faulheit Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch