support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bourbon wird beim Sturm auf Rom am 6. Mai 1527 getötet von Albert Robida

Bourbon wird beim Sturm auf Rom am 6. Mai 1527 getötet

(Bourbon est tue a lassaut de Rome, le 6 mai 1527 )


Albert Robida

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388497

Karikaturen, Comic

Bourbon wird beim Sturm auf Rom am 6. Mai 1527 getötet von Albert Robida. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig franz i. frankreich · französisch · bourbon · getötet · angriff · attacke · belagerung · 6. mai 1527 · leiter · soldaten · anfügen · italien · Castel San Angelo · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siebter Italienischer Krieg (1526-1529): Tod von Charles III. von Bourbon (1490-1527) bei der Belagerung von Rom am 6. Mai 1527. Illustration Der Tod von Simon de Montfort Bayard bei der Belagerung von Mézières Angriff der Portugiesen auf die Mauern von Aden Der (Anti-)Papst (Benedikt XIII.) belagert in seinem Palast in Avignon (durch die Truppen von Papst Bonifatius IX.) - in „Geschichte der Päpste, Könige, Königinnen, Kaiser, durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre. Die Frauen bei der Belagerung von Marseille Die Belagerung von Ptolemais während des Dritten Kreuzzugs 1189 - Gravur von Gustave Doré aus „Geschichte der Kreuzzüge“ von Joseph-François Michaud Tod von Seba Johanna von Orléans beim Angriff auf die Tournelles am 7. Mai. Die Soldaten von Afonso Albuquerque greifen Aden im Februar 1513 an, Illustration aus der Geschichte der Navigatoren, 1936 Eroberung von Constantine, Algerien, durch die Franzosen Der Aufstand von Megara, 447 v. Chr. Der Partisan Montlue erobert die Mühlen von Auriol und massakriert die kaiserliche Garnison Jeanne d Die Belagerung von Carmarthen Castle Englische Soldaten greifen während der Kreuzzüge eine Stadt an Der Fall von Konstantinopel Kreuzfahrer stürmen Antiochia Die Eroberung Jerusalems von den Jebusitern Eroberung von Santarem, Portugal Belagerung von Paris durch die Normannen (885) Belagerung von Paris (885) durch die Normannen (Wikinger). Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Bei der Belagerung von Orleans Die Belagerung von Paris im Jahr 885 Frauen bei der Belagerung von Marseille, Illustration aus Die Armee von Priester Volkmar und Graf Emocio greift Merseburg an, Illustration aus Bertrand du Guesclin wird beim Belagerung von Melun, 1359, von einem Stein am Kopf getroffen Der walisische Angriff auf Montgomery Castle im Jahr 1095 unter der Führung von Cadwgan ap Bleddyn, Prinz von Powys, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Siebter Italienischer Krieg (1526-1529): Tod von Charles III. von Bourbon (1490-1527) bei der Belagerung von Rom am 6. Mai 1527. Illustration Der Tod von Simon de Montfort Bayard bei der Belagerung von Mézières Angriff der Portugiesen auf die Mauern von Aden Der (Anti-)Papst (Benedikt XIII.) belagert in seinem Palast in Avignon (durch die Truppen von Papst Bonifatius IX.) - in „Geschichte der Päpste, Könige, Königinnen, Kaiser, durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre. Die Frauen bei der Belagerung von Marseille Die Belagerung von Ptolemais während des Dritten Kreuzzugs 1189 - Gravur von Gustave Doré aus „Geschichte der Kreuzzüge“ von Joseph-François Michaud Tod von Seba Johanna von Orléans beim Angriff auf die Tournelles am 7. Mai. Die Soldaten von Afonso Albuquerque greifen Aden im Februar 1513 an, Illustration aus der Geschichte der Navigatoren, 1936 Eroberung von Constantine, Algerien, durch die Franzosen Der Aufstand von Megara, 447 v. Chr. Der Partisan Montlue erobert die Mühlen von Auriol und massakriert die kaiserliche Garnison Jeanne d Die Belagerung von Carmarthen Castle Englische Soldaten greifen während der Kreuzzüge eine Stadt an Der Fall von Konstantinopel Kreuzfahrer stürmen Antiochia Die Eroberung Jerusalems von den Jebusitern Eroberung von Santarem, Portugal Belagerung von Paris durch die Normannen (885) Belagerung von Paris (885) durch die Normannen (Wikinger). Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Bei der Belagerung von Orleans Die Belagerung von Paris im Jahr 885 Frauen bei der Belagerung von Marseille, Illustration aus Die Armee von Priester Volkmar und Graf Emocio greift Merseburg an, Illustration aus Bertrand du Guesclin wird beim Belagerung von Melun, 1359, von einem Stein am Kopf getroffen Der walisische Angriff auf Montgomery Castle im Jahr 1095 unter der Führung von Cadwgan ap Bleddyn, Prinz von Powys, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Succubus: weiblicher Dämon (Frau - weiblich) reitet auf einem Drachen - Illustration von Albert Robida für die Drolatischen Geschichten von Honoré de Balzac - Anfang des 20. Jahrhunderts Gulliver von den Lilliputanern gefesselt - in „Gullivers Reisen“ von Swift, ill. von Robida Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Frau in einem Tauchanzug wird von einem Wal verschluckt, Parodie auf Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen des Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen Ländern, bekannt oder unbekannt von M. Jules Verne“ von Robida, Paris Die Revolution von 1953: das Bataillon der weiblichen Vorherrschaft erreicht die Barrikaden - in „Das 20. Jahrhundert“ von Robida Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Moncontour (Côtes-d Porträt der Prinzessin Badroulbadour Illustration von Albert Robida für das Märchen „Aladin und die Wunderlampe“ in „Tausendundeine Nacht“ Barbareskenpiraten terrorisieren die Mittelmeerküste und entführen die Einwohner, um sie als Sklaven zu verkaufen, Illustration aus Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Titelblatt von La Caricature (1880)
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Succubus: weiblicher Dämon (Frau - weiblich) reitet auf einem Drachen - Illustration von Albert Robida für die Drolatischen Geschichten von Honoré de Balzac - Anfang des 20. Jahrhunderts Gulliver von den Lilliputanern gefesselt - in „Gullivers Reisen“ von Swift, ill. von Robida Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Frau in einem Tauchanzug wird von einem Wal verschluckt, Parodie auf Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen des Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen Ländern, bekannt oder unbekannt von M. Jules Verne“ von Robida, Paris Die Revolution von 1953: das Bataillon der weiblichen Vorherrschaft erreicht die Barrikaden - in „Das 20. Jahrhundert“ von Robida Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Moncontour (Côtes-d Porträt der Prinzessin Badroulbadour Illustration von Albert Robida für das Märchen „Aladin und die Wunderlampe“ in „Tausendundeine Nacht“ Barbareskenpiraten terrorisieren die Mittelmeerküste und entführen die Einwohner, um sie als Sklaven zu verkaufen, Illustration aus Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Titelblatt von La Caricature (1880)
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Ponte Fabricio Jäger im Schnee Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Lilith Der Traum der Fischersfrau Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Verkündigung, 1474-75 Iseh im Morgenlicht Der Schmetterlingsjäger Ejiri in der Provinz Suruga Einsamkeit, 1843 Die Seele der Rose, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Ponte Fabricio Jäger im Schnee Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Lilith Der Traum der Fischersfrau Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Verkündigung, 1474-75 Iseh im Morgenlicht Der Schmetterlingsjäger Ejiri in der Provinz Suruga Einsamkeit, 1843 Die Seele der Rose, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch