support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Windmühlen der Butte Montmartre in Paris im 16. Jahrhundert von Albert Robida

Die Windmühlen der Butte Montmartre in Paris im 16. Jahrhundert

(The windmills of the Butte Montmartre in Paris in the 16th century)


Albert Robida

€ 120.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1519165

Karikaturen, Comic

Die Windmühlen der Butte Montmartre in Paris im 16. Jahrhundert von Albert Robida. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 1900er jahre · 20. jahrhundert · landschaft · farbe · zeichnung · kunst · geschichte · montmartre · paris · frankreich · europa · mühle · mehrere personen · robida albert (1848–1926) · illustrator · windkraft · Ökologie · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Baron von Münchhausen, gerade die ägyptische Grenze überschritten, wird von einem Sturm erfasst, der von einer großen Figur ausgelöst wird, um die 7 Mühlen zu betreiben. „Illustration von Albert Robida - in „Geschichte und Abenteuer des Barons von Münc Optischer Telegraf - Der optische Telegraf oder Telegraf Chappe im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Bellehumeur hatte improvisierten Kanonenhersteller - Die Schüchternheit von Kapitän Bellormeau von Robida. Titelblatt „Le Petit Français Illustré“ vom 30.12.1899. Das Lachen, Satirisch in Farben Vor Orleans, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Die Disteln des Kanals, am Fuße der Mühlen, die Don Quijote lieb sind, mit der Darstellung eines Windhundes, einer in der Region sehr häufigen Hunderasse (die Figur des immer hungrigen Galgo corredor in Don Quijote) und einer Menge bettelnder Kinder, wahre Der Beruf des Windmühlenbauers zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Butte Montmartre im 17. Jahrhundert (Gravur) Vor Orleans, November 1870 Windmühle auf Wimbledon Common, 1880 Jean-LOurs trifft Roue de Moulin, den ersten der drei starken Männer, die ihn auf seinen Abenteuern begleiten, ca. 1900 Alberto Santos-Dumont, brasilianischer Luftfahrtpionier, erfolgloser Versuch beim Deutsch-Preis, 1873-1932 Kostüm des Müllers - Gravur von Nicolas Larmessin Schlacht von Ligny Claude Chappe 1763-1805, französischer Ingenieur und Erfinder, ca. 1901 Brentford, um 1910 Der letzte Weizenwagen in der Beauce, ca. 1910 Was der Präsident der Republik während seiner Reise durch die Bretagne bewundert hat, Titelillustration aus Morgen, in Imagier de l Eine Windmühle in Lincolnshire Windmühle, Schnitt zur Funktionsweise Rue de l Der Weg zum Schloss Pierrefonds in der Oise (60) Flirten per Telefon quer durch Paris Puppentheater im Jardin du Luxembourg, Paris Die Moulin de la Galette in Montmartre Ein Aufstieg auf den Eiffelturm: über die Treppe - Chromo. Liebig, Anfang 20. Jahrhundert Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Fuß; die großen Manöver 1885, Private Sammlung Der günstige Wind: Helice spioniert. Illustration von Louis Icart für die Zeitschrift „Le Fantasio“ vom Mai 1916
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Baron von Münchhausen, gerade die ägyptische Grenze überschritten, wird von einem Sturm erfasst, der von einer großen Figur ausgelöst wird, um die 7 Mühlen zu betreiben. „Illustration von Albert Robida - in „Geschichte und Abenteuer des Barons von Münc Optischer Telegraf - Der optische Telegraf oder Telegraf Chappe im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Bellehumeur hatte improvisierten Kanonenhersteller - Die Schüchternheit von Kapitän Bellormeau von Robida. Titelblatt „Le Petit Français Illustré“ vom 30.12.1899. Das Lachen, Satirisch in Farben Vor Orleans, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Die Disteln des Kanals, am Fuße der Mühlen, die Don Quijote lieb sind, mit der Darstellung eines Windhundes, einer in der Region sehr häufigen Hunderasse (die Figur des immer hungrigen Galgo corredor in Don Quijote) und einer Menge bettelnder Kinder, wahre Der Beruf des Windmühlenbauers zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Butte Montmartre im 17. Jahrhundert (Gravur) Vor Orleans, November 1870 Windmühle auf Wimbledon Common, 1880 Jean-LOurs trifft Roue de Moulin, den ersten der drei starken Männer, die ihn auf seinen Abenteuern begleiten, ca. 1900 Alberto Santos-Dumont, brasilianischer Luftfahrtpionier, erfolgloser Versuch beim Deutsch-Preis, 1873-1932 Kostüm des Müllers - Gravur von Nicolas Larmessin Schlacht von Ligny Claude Chappe 1763-1805, französischer Ingenieur und Erfinder, ca. 1901 Brentford, um 1910 Der letzte Weizenwagen in der Beauce, ca. 1910 Was der Präsident der Republik während seiner Reise durch die Bretagne bewundert hat, Titelillustration aus Morgen, in Imagier de l Eine Windmühle in Lincolnshire Windmühle, Schnitt zur Funktionsweise Rue de l Der Weg zum Schloss Pierrefonds in der Oise (60) Flirten per Telefon quer durch Paris Puppentheater im Jardin du Luxembourg, Paris Die Moulin de la Galette in Montmartre Ein Aufstieg auf den Eiffelturm: über die Treppe - Chromo. Liebig, Anfang 20. Jahrhundert Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Fuß; die großen Manöver 1885, Private Sammlung Der günstige Wind: Helice spioniert. Illustration von Louis Icart für die Zeitschrift „Le Fantasio“ vom Mai 1916
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Frau in einem Tauchanzug wird von einem Wal verschluckt, Parodie auf Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen des Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen Ländern, bekannt oder unbekannt von M. Jules Verne“ von Robida, Paris Succubus: weiblicher Dämon (Frau - weiblich) reitet auf einem Drachen - Illustration von Albert Robida für die Drolatischen Geschichten von Honoré de Balzac - Anfang des 20. Jahrhunderts Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Porträt der Prinzessin Badroulbadour Illustration von Albert Robida für das Märchen „Aladin und die Wunderlampe“ in „Tausendundeine Nacht“ Die Kolonialisierungsepidemie: antikolonialistisches Zeichnen von Robida - in „La Caricature“ vom 31.10.1885 Die Revolution von 1953: das Bataillon der weiblichen Vorherrschaft erreicht die Barrikaden - in „Das 20. Jahrhundert“ von Robida Die große Epidemie der Pornografie
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Robida

Der Ausgang der Oper im Jahr 2000 Le Sortie de l Eine Straße im modernen Stil Paris bei Nacht, das zwanzigste Jahrhundert Notre Dame de Paris von Victor Hugo (1802-1885) Zeichnung von Albert Robida (1848-1926) in „Le rire“ von 1902 Antizipation: die Veröffentlichung der Pariser Oper im Jahr 2000, gesehen vom Designer Albert Robida im Jahr 1900. Pariser zirkulieren durch alle Arten von Luftfahrzeugen. Don Quijote für eine Werbung für das stärkende Globeol, um 1916 (Illustration) Frau in einem Tauchanzug wird von einem Wal verschluckt, Parodie auf Jules Verne, „Sehr außergewöhnliche Reisen des Saturnin Farandoul in 5 oder 6 Teilen der Welt und in allen Ländern, bekannt oder unbekannt von M. Jules Verne“ von Robida, Paris Succubus: weiblicher Dämon (Frau - weiblich) reitet auf einem Drachen - Illustration von Albert Robida für die Drolatischen Geschichten von Honoré de Balzac - Anfang des 20. Jahrhunderts Karikatur über den Kolonialismus in Afrika „Großes Auspacken afrikanischer Kolonialneuheiten, wählen Sie! Ein ganzer Kontinent zu teilen, große Gelegenheiten, Scheiben von Kongo, Stücke von Guinea“ von Robida - in „La Caricature“ vom 05.02.1887 Porträt der Prinzessin Badroulbadour Illustration von Albert Robida für das Märchen „Aladin und die Wunderlampe“ in „Tausendundeine Nacht“ Die Kolonialisierungsepidemie: antikolonialistisches Zeichnen von Robida - in „La Caricature“ vom 31.10.1885 Die Revolution von 1953: das Bataillon der weiblichen Vorherrschaft erreicht die Barrikaden - in „Das 20. Jahrhundert“ von Robida Die große Epidemie der Pornografie
Mehr Werke von Albert Robida anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Pappeln am Fluss Epte Garten in Giverny Der Apfelbaum Seerosen, 1916 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blühender Garten im Frühling Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Nach dem Bad Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jugend des Bacchus, 1884 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Pappeln am Fluss Epte Garten in Giverny Der Apfelbaum Seerosen, 1916 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blühender Garten im Frühling Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Nach dem Bad Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jugend des Bacchus, 1884 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch