support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Theateraufführung: „L

Theateraufführung: „L'impromptu de Versailles“ von Moliere. Paris, Comedie Francaise

(Theatrical representation: “L'impromptu de Versailles”” by Moliere. Paris, Comedie Fracaise)


Adrien Emmanuel Marie

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 917248

Nicht klassifizierte Künstler

Theateraufführung: „L'impromptu de Versailles“ von Moliere. Paris, Comedie Francaise von Adrien Emmanuel Marie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · gravur · französisch · komiker · französische komödie · frankreich · molière (1622-1673) · theater · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verlassen der Oper, 1885 Louis Basile Carré de Montgeron überreicht sein Buch über Diakon François de Paris und die Konvulsionäre von Saint-Médard König Ludwig XV., 1737 Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Aschenputtel (Gravur) Das Projekt des Canal des Deux Mers (oder du Midi), der den Ozean und das Mittelmeer verbindet, vorgestellt von Pierre Paul de Riquet (1604-1680), französischer Ingenieur, in „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries James Scott, Herzog von Monmouth und Buccleuch, bittet um sein Leben vor James II Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Szene aus L Der Ausgang der Oper, nach Moreau Die königliche Maskerade im Somerset House Molière und seine Truppe spielen vor König Ludwig XIV. und Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino) (1602-1661). Gravur in „Die illustrierte Welt“ 1886 Karl II. stellt Lady Castlemaine am Hof vor Marie Antoinette nimmt Abschied von der Mutter, 1770, 1890 Der Dramatiker Molière (Jean-Baptiste Poquelin) Molières Gelehrte Frauen Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Szene aus Illustration für Die Schule des Skandals Quäker und König in Whitehall, graviert von Frank French, Illustration aus Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670 (1804) Innenansicht von Somerset House mit Figuren in Maskerade-Kleidung, 1805 Marie Antoinette verabschiedet sich von ihrer Mutter Mr. Cripps wird entdeckt Erstes Treffen von Prinz Charles (1600-49) mit Prinzessin Henrietta (1609-69) in Paris Lady Marlborough und Prinzessin Anne im Zeichensaal der Königin, 1692 Empfang von Damen in der Loge der Mopses Kensington Palace in seinen Blütezeiten, George II und Königin Caroline im Orangerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verlassen der Oper, 1885 Louis Basile Carré de Montgeron überreicht sein Buch über Diakon François de Paris und die Konvulsionäre von Saint-Médard König Ludwig XV., 1737 Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Aschenputtel (Gravur) Das Projekt des Canal des Deux Mers (oder du Midi), der den Ozean und das Mittelmeer verbindet, vorgestellt von Pierre Paul de Riquet (1604-1680), französischer Ingenieur, in „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries James Scott, Herzog von Monmouth und Buccleuch, bittet um sein Leben vor James II Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Szene aus L Der Ausgang der Oper, nach Moreau Die königliche Maskerade im Somerset House Molière und seine Truppe spielen vor König Ludwig XIV. und Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino) (1602-1661). Gravur in „Die illustrierte Welt“ 1886 Karl II. stellt Lady Castlemaine am Hof vor Marie Antoinette nimmt Abschied von der Mutter, 1770, 1890 Der Dramatiker Molière (Jean-Baptiste Poquelin) Molières Gelehrte Frauen Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Szene aus Illustration für Die Schule des Skandals Quäker und König in Whitehall, graviert von Frank French, Illustration aus Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670 (1804) Innenansicht von Somerset House mit Figuren in Maskerade-Kleidung, 1805 Marie Antoinette verabschiedet sich von ihrer Mutter Mr. Cripps wird entdeckt Erstes Treffen von Prinz Charles (1600-49) mit Prinzessin Henrietta (1609-69) in Paris Lady Marlborough und Prinzessin Anne im Zeichensaal der Königin, 1692 Empfang von Damen in der Loge der Mopses Kensington Palace in seinen Blütezeiten, George II und Königin Caroline im Orangerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Emmanuel Marie

Die Vertreibung der Orleanistenprinzen aus Frankreich, Skizzen in Chantilly, dem Sitz des Herzogs von Aumale Rotkäppchen - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Victor Hugos Salon, 21 rue de Clichy, Paris, Dezember 1875 Die beiden Töchter von Thenardier, Eponine und Azelma, betrachten Cosette, die die Puppe Catherine erhalten hat - Illustration von Adrien Marie (1848-1891) für „Die Elenden - Zweiter Teil: Cosette“ von Victor Hugo (1802-1885) 1862 Theateraufführung: Louis Pasteur experimentiert zur Heilung der Tollwut in seinem Labor, ca. 1885, veröffentlicht ca. 1895 Endlich Tageslicht! Schönheit im hohen Norden (Chromolithographie) Theateraufführung: „L Victor Hugo beobachtet ein schlafendes Kind in seiner Wiege. Illustration aus „Geschichte eines Verbrechens“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von M. A. Marie Leben auf den Pariser Boulevards, Freiluftgäste vor einem Café Krümel vom Tisch des Reichen, Verteilung von Essen an die Armen in der Guildhall nach dem Bankett des Lord Mayor Theateraufführung: Le Nabab von Alphonse Daudet und Pierre Elzear mit Blanche Pierson (Felicia Ruys) und Adolphe Dupuis (Jansoulet). Paris, Théâtre du Vaudeville Eine außergewöhnliche Wildschweinjagd an der Nordwestgrenze Indiens Südafrika, Leben in der Natal Mounted Police
Mehr Werke von Adrien Emmanuel Marie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Emmanuel Marie

Die Vertreibung der Orleanistenprinzen aus Frankreich, Skizzen in Chantilly, dem Sitz des Herzogs von Aumale Rotkäppchen - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Victor Hugos Salon, 21 rue de Clichy, Paris, Dezember 1875 Die beiden Töchter von Thenardier, Eponine und Azelma, betrachten Cosette, die die Puppe Catherine erhalten hat - Illustration von Adrien Marie (1848-1891) für „Die Elenden - Zweiter Teil: Cosette“ von Victor Hugo (1802-1885) 1862 Theateraufführung: Louis Pasteur experimentiert zur Heilung der Tollwut in seinem Labor, ca. 1885, veröffentlicht ca. 1895 Endlich Tageslicht! Schönheit im hohen Norden (Chromolithographie) Theateraufführung: „L Victor Hugo beobachtet ein schlafendes Kind in seiner Wiege. Illustration aus „Geschichte eines Verbrechens“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von M. A. Marie Leben auf den Pariser Boulevards, Freiluftgäste vor einem Café Krümel vom Tisch des Reichen, Verteilung von Essen an die Armen in der Guildhall nach dem Bankett des Lord Mayor Theateraufführung: Le Nabab von Alphonse Daudet und Pierre Elzear mit Blanche Pierson (Felicia Ruys) und Adolphe Dupuis (Jansoulet). Paris, Théâtre du Vaudeville Eine außergewöhnliche Wildschweinjagd an der Nordwestgrenze Indiens Südafrika, Leben in der Natal Mounted Police
Mehr Werke von Adrien Emmanuel Marie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Im Bett: Der Kuss, 1892 F. Goya, Hund Chichester-Kanal, ca. 1829 Plakatwerbung für Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Göttliche Barmherzigkeit Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Narziss Blaues Bild Kirche in Cassone Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Im Bett: Der Kuss, 1892 F. Goya, Hund Chichester-Kanal, ca. 1829 Plakatwerbung für Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Göttliche Barmherzigkeit Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Narziss Blaues Bild Kirche in Cassone Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch