support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Rockefellers, Senior und Junior, amerikanische Krösus - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.03.1930 von Adrien Barrere

Die Rockefellers, Senior und Junior, amerikanische Krösus - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.03.1930

(Les Rockefellers, senior and junior, american cresus - Illustration by Adrien Barrere (1877-1931) in “” Fantasio”” from 01/03/1930)


Adrien Barrere

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1007758

Nicht klassifizierte Künstler

Die Rockefellers, Senior und Junior, amerikanische Krösus - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.03.1930 von Adrien Barrere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barclay Le Mont-de-Piété: Kunden, Verkäufe - in „Der Teller mit Butter“ Nr. vom 03.06.1905 Der Emporkömmling Admiral Henry John Rous (1795-1877) und George Payne (1803-78), Väter des Rennsports Diebe in Paris (Stich 1896) Zwei modische Herren in maßgeschneiderten Wintermänteln La Chicoree Bonne Cafetiere Poster, 1899 Candide, Satirisch in N & B La cape Noire Hallo Frank!, 1891 Zwei modische Herren in Anzügen Der Temoin, Satirisch in Farben Charlot in Statue mit Schrift auf dem Sockel: „A Charlot, der dankbaren Menschheit“ (Charlot ne s Fantasio Diplomatischer Tee, Anzüge von Fasskessel U. Muntmann, aus Styl, veröffentlicht 1922 Der Kenner. Du, Loisl, schau hin, da geht mein Advokat. Die Lösung der sozialen Frage, Simplicissimus III/27 Mann im Regenmantel, Titelseite des Magazins Teil der Muscadins unter dem Direktorium Ein englisches Paar in Frankreich wird wegen ihres seltsamen Modegeschmacks verspottet, 1903 Ein Franzose sagt einem Engländer, wie er sich für die Oper kleiden soll, 1903 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 06.03.09 - Die Wahl einer Karriere - Paris, Architektur Urbanismus, Elend, Brücke, Fluss, Kirchen Kathedralen, Seine (Fluss) Karikatur des Transports in der Stadt. Zwei Kutscher unterhalten sich bei einem Glas Alkohol statt Passagiere mitzunehmen. Zeichnung von Moloch, um 1860. Zwei Männer im Gespräch am Meeresufer - nicht identifizierte Illustration Karikatur in L Warum haben Sie sich für Kunst als Beruf entschieden? (?) (MODE) Der Arbiter, Outfits von Fasskessel & Muntmann, aus Styl, veröffentlicht 1922 Walter Simons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barclay Le Mont-de-Piété: Kunden, Verkäufe - in „Der Teller mit Butter“ Nr. vom 03.06.1905 Der Emporkömmling Admiral Henry John Rous (1795-1877) und George Payne (1803-78), Väter des Rennsports Diebe in Paris (Stich 1896) Zwei modische Herren in maßgeschneiderten Wintermänteln La Chicoree Bonne Cafetiere Poster, 1899 Candide, Satirisch in N & B La cape Noire Hallo Frank!, 1891 Zwei modische Herren in Anzügen Der Temoin, Satirisch in Farben Charlot in Statue mit Schrift auf dem Sockel: „A Charlot, der dankbaren Menschheit“ (Charlot ne s Fantasio Diplomatischer Tee, Anzüge von Fasskessel U. Muntmann, aus Styl, veröffentlicht 1922 Der Kenner. Du, Loisl, schau hin, da geht mein Advokat. Die Lösung der sozialen Frage, Simplicissimus III/27 Mann im Regenmantel, Titelseite des Magazins Teil der Muscadins unter dem Direktorium Ein englisches Paar in Frankreich wird wegen ihres seltsamen Modegeschmacks verspottet, 1903 Ein Franzose sagt einem Engländer, wie er sich für die Oper kleiden soll, 1903 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 06.03.09 - Die Wahl einer Karriere - Paris, Architektur Urbanismus, Elend, Brücke, Fluss, Kirchen Kathedralen, Seine (Fluss) Karikatur des Transports in der Stadt. Zwei Kutscher unterhalten sich bei einem Glas Alkohol statt Passagiere mitzunehmen. Zeichnung von Moloch, um 1860. Zwei Männer im Gespräch am Meeresufer - nicht identifizierte Illustration Karikatur in L Warum haben Sie sich für Kunst als Beruf entschieden? (?) (MODE) Der Arbiter, Outfits von Fasskessel & Muntmann, aus Styl, veröffentlicht 1922 Walter Simons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Barrere

Plakat über die Pathe-Brüder: „A la conquete du monde“ Charles Pathe und sein Bruder Emile mit Phonographen und Projektoren. Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) 20. Jahrhundert Paris, Bibliothek des Arsenal Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift Plakat von „Jalouise“ (oder Max und der eifersüchtige Ehemann) von Max Linder (Gabriel Lieuvielle) Karikatur von Sigmund Freud „Le qui fait comprendre les vampires“ - Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) in „Fantasio“ vom 15.05.1931 Illustration von A Barrere (1874-1931) in „Fantasio“ Manège Petit Porträt von Pascha Mustafa Kemal (Kamal Atatürk) Porträt von Gaston Calmette, Direktor des Figaro, von Barrère, „Fantasio“ Jane d Porträt von Luigi Pirandello (1867 - 1936), italienischer Dramatiker - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.08.1925 Karikatur von Pierre Laval, der starke Sozialist - Illustration von Adrien Barrere in „Fantasio“ vom 01.09.1925 Karikatur des deutschen Generals Erich von Falkenhayn (1861-1922) (Unteres Gericht Charognard) in „Fantasio“ 1916 - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Fantasio Herr Vincent Auriol, Cartel Raccommodeur: humoristische Zeichnung über Vincent Auriol (1884-1938), über die SFIO und das Cartel des gauche. Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“ vom 15.02.1929 Leo Trotzki (1879-1940), der Illusionsspieler - Karikatur von Barrère, in „Fantasio“ vom 15.03.1918
Mehr Werke von Adrien Barrere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Barrere

Plakat über die Pathe-Brüder: „A la conquete du monde“ Charles Pathe und sein Bruder Emile mit Phonographen und Projektoren. Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) 20. Jahrhundert Paris, Bibliothek des Arsenal Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift Plakat von „Jalouise“ (oder Max und der eifersüchtige Ehemann) von Max Linder (Gabriel Lieuvielle) Karikatur von Sigmund Freud „Le qui fait comprendre les vampires“ - Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) in „Fantasio“ vom 15.05.1931 Illustration von A Barrere (1874-1931) in „Fantasio“ Manège Petit Porträt von Pascha Mustafa Kemal (Kamal Atatürk) Porträt von Gaston Calmette, Direktor des Figaro, von Barrère, „Fantasio“ Jane d Porträt von Luigi Pirandello (1867 - 1936), italienischer Dramatiker - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.08.1925 Karikatur von Pierre Laval, der starke Sozialist - Illustration von Adrien Barrere in „Fantasio“ vom 01.09.1925 Karikatur des deutschen Generals Erich von Falkenhayn (1861-1922) (Unteres Gericht Charognard) in „Fantasio“ 1916 - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Fantasio Herr Vincent Auriol, Cartel Raccommodeur: humoristische Zeichnung über Vincent Auriol (1884-1938), über die SFIO und das Cartel des gauche. Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“ vom 15.02.1929 Leo Trotzki (1879-1940), der Illusionsspieler - Karikatur von Barrère, in „Fantasio“ vom 15.03.1918
Mehr Werke von Adrien Barrere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Seerosen bei Sonnenuntergang Selbstporträt mit Physalis Nach einem Sturm, 1903 Gespenst eines Genies Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Orientalischer Akt Judith enthauptet Holofernes Der Tod des Sokrates Der Wächter des Paradieses Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Weizenfeld mit Krähen Selbstporträt in jungen Jahren Pariser Straße; Regentag
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Seerosen bei Sonnenuntergang Selbstporträt mit Physalis Nach einem Sturm, 1903 Gespenst eines Genies Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Orientalischer Akt Judith enthauptet Holofernes Der Tod des Sokrates Der Wächter des Paradieses Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Weizenfeld mit Krähen Selbstporträt in jungen Jahren Pariser Straße; Regentag
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch