support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Ehemann, der seine Frau schlägt, graviert von Le Blond von Abraham Bosse

Der Ehemann, der seine Frau schlägt, graviert von Le Blond

(The Husband Who Beats His Wife, engraved by Le Blond )


Abraham Bosse

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 76567

Nicht klassifizierte Künstler

Der Ehemann, der seine Frau schlägt, graviert von Le Blond von Abraham Bosse. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
häusliche gewalt · strophe · flehend · gewalttätig · ehemann · frau · kinder · sohn · tochter · mutter · vater · schlagen · stock · hund · unterwürfig · beunruhigt · schlagen · grausamkeit · familie · streit · streit · zorn · bestrafung · bestrafung · streit in der ehe · störung · Missbrauch · Angst · Störung · Grosjean Collection, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frauenschläger, ca. 1633 Eine Dame kauft Schuhe, ca. 1650, 1903 AP-Chirurg. Abraham Bosse Berührung Le Toucher, ca. 1638 Ehemann mit Frau auf dem Schoß am Kamin, Bosse, Abraham Szene aus Akt I von Der Aderlass Mademoiselle Clairon (Josephe Leris de La Tude genannt Mademoiselle Clairon) (1723-1803), französische Schauspielerin, besuchte Ferney bei Voltaire. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Versuchtes Attentat auf Harley Besuch in einem Klosterparloir unter Ludwig XIV. Der Schuhmacher, 1632-33 Der Aderlass, medizinische Technik (Gravur) König Jakob II. von England verbrennt den Befehl, das Parlament einzuberufen, und flieht Ludwig VII. der Junge oder der Fromme (1120-1180) verstieß seine Frau Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne) Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736 Louis Basile Carré de Montgeron erhält ein lettre de cachet von König Ludwig XV., 1737 Die kranke Äbtissin Die Theaterszene, aus Marriage à la Mode Gioanni Gioanni, 1619 les Metiers, veröffentlicht von Jean Leblond I, ca. 1632-1635 Akt II des Theaterstücks „Die Liebe als Arzt“ von Molière (1665): Lucinde, die Tochter von Sganarelle, untersucht von 4 inkompetenten Ärzten, Gravur Eine Frau bietet einem Ritter ein Stoffarmband aus ihrem Haar als Liebespfand an. 10.-11. Jahrhundert. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Vorstellung des Dauphins seinem Vater, König Heinrich IV., in Fontainebleau am 27. September 1601 Der Empfang, graviert von Louis Michel Halbou (1730-ca. 1809), 1781 Gravurserie (Radierung) mit dem Titel „Die Hochzeit mit der Stadt“ von 1633 von Abraham Bosse - „Geburt“: auf dem Arbeitsbett Restaurationsparty - König Karl II. (1630-1685) mit Lady Castlemaine (BARBARA VILLIERS, Gräfin von Castlemaine, Herzogin von CLEVELAND, Geliebte von Karl II.) - Karl II. feiert seine Thronbesteigung in England im Jahr 1660 mit seiner Geliebten, Lady Castle Jean de SANTEUL (Santeuil) (1630-1697) vergiftet mit einem Glas Wein, in das Tabak aus Spanien gegeben wurde - Gravur in "Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie" von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frauenschläger, ca. 1633 Eine Dame kauft Schuhe, ca. 1650, 1903 AP-Chirurg. Abraham Bosse Berührung Le Toucher, ca. 1638 Ehemann mit Frau auf dem Schoß am Kamin, Bosse, Abraham Szene aus Akt I von Der Aderlass Mademoiselle Clairon (Josephe Leris de La Tude genannt Mademoiselle Clairon) (1723-1803), französische Schauspielerin, besuchte Ferney bei Voltaire. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Versuchtes Attentat auf Harley Besuch in einem Klosterparloir unter Ludwig XIV. Der Schuhmacher, 1632-33 Der Aderlass, medizinische Technik (Gravur) König Jakob II. von England verbrennt den Befehl, das Parlament einzuberufen, und flieht Ludwig VII. der Junge oder der Fromme (1120-1180) verstieß seine Frau Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne) Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736 Louis Basile Carré de Montgeron erhält ein lettre de cachet von König Ludwig XV., 1737 Die kranke Äbtissin Die Theaterszene, aus Marriage à la Mode Gioanni Gioanni, 1619 les Metiers, veröffentlicht von Jean Leblond I, ca. 1632-1635 Akt II des Theaterstücks „Die Liebe als Arzt“ von Molière (1665): Lucinde, die Tochter von Sganarelle, untersucht von 4 inkompetenten Ärzten, Gravur Eine Frau bietet einem Ritter ein Stoffarmband aus ihrem Haar als Liebespfand an. 10.-11. Jahrhundert. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Vorstellung des Dauphins seinem Vater, König Heinrich IV., in Fontainebleau am 27. September 1601 Der Empfang, graviert von Louis Michel Halbou (1730-ca. 1809), 1781 Gravurserie (Radierung) mit dem Titel „Die Hochzeit mit der Stadt“ von 1633 von Abraham Bosse - „Geburt“: auf dem Arbeitsbett Restaurationsparty - König Karl II. (1630-1685) mit Lady Castlemaine (BARBARA VILLIERS, Gräfin von Castlemaine, Herzogin von CLEVELAND, Geliebte von Karl II.) - Karl II. feiert seine Thronbesteigung in England im Jahr 1660 mit seiner Geliebten, Lady Castle Jean de SANTEUL (Santeuil) (1630-1697) vergiftet mit einem Glas Wein, in das Tabak aus Spanien gegeben wurde - Gravur in "Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie" von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abraham Bosse

Die törichten Jungfrauen im Gespräch, ca. 1635 Titelseite von Titelseite von James Howell, Frontispiz zu seiner Dendrologie ou le Forest de Dordonne Les Pénitents: Frontispiz Les Penitents: Frontispiz Titelseite von Titelseite: De la Monarchie du Verbe incarné, 1638 Frontispiz zu Les Gardes Françaises, 1632 Ein Diener verstaut die luxuriösen Kleider seines Herrn, Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts Künstler malt ein Porträt über ein Raster für genaue Proportionen, gedruckt in Paris 1737 Werkstatt eines Graveurs, 1642 Der Diener Die Galerie des Königspalastes. Gravur von Abraham Bosse (1602-1676) 17. Jahrhundert. Sitzende Frau, die ein Buch hält und singt, Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts
Mehr Werke von Abraham Bosse anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abraham Bosse

Die törichten Jungfrauen im Gespräch, ca. 1635 Titelseite von Titelseite von James Howell, Frontispiz zu seiner Dendrologie ou le Forest de Dordonne Les Pénitents: Frontispiz Les Penitents: Frontispiz Titelseite von Titelseite: De la Monarchie du Verbe incarné, 1638 Frontispiz zu Les Gardes Françaises, 1632 Ein Diener verstaut die luxuriösen Kleider seines Herrn, Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts Künstler malt ein Porträt über ein Raster für genaue Proportionen, gedruckt in Paris 1737 Werkstatt eines Graveurs, 1642 Der Diener Die Galerie des Königspalastes. Gravur von Abraham Bosse (1602-1676) 17. Jahrhundert. Sitzende Frau, die ein Buch hält und singt, Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts
Mehr Werke von Abraham Bosse anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vitruvianischer Mann Almhütte bei Regenwetter, 1850 Jeanne d Der Mittag Der Wächter des Paradieses Mondaufgang über dem Meer Luzifer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Sonniger Weg Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Lebensbaum (Mittelteil) Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vitruvianischer Mann Almhütte bei Regenwetter, 1850 Jeanne d Der Mittag Der Wächter des Paradieses Mondaufgang über dem Meer Luzifer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Sonniger Weg Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Lebensbaum (Mittelteil) Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch