support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Charles Rennie Mackintosh in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!

Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Charles Rennie Mackintosh in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Charles Rennie Mackintosh
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Charles Rennie Mackintosh

Charles Rennie Mackintosh

Wie viele Künstler des Jugendstils strebte Charles Rennie Mackintosh nach einem universellen Design, das sich auf Architektur, Inneneinrichtung und Gebrauchsgegenstände, also quasi auf das gesamte alltägliche Leben bezog. So entwarf er neben Häusern verschiedenste Möbel, musterte Vorhänge, ließ Besteck und Metall formen, skizzierte Bucheinbände und beschäftigte sich mit einer großen Bandbreite an anderen kunstgewerblichen Gütern. Daneben fertigte er auch Blumenstudien, Ornament- und Architekturskizzen oder Landschaftsansichten an.

Er war prägend für die Architekturszene in Glasgow, beeinflusste mit seinem Schwarz-Weiß-Stil maßgeblich die Wiener Sezession und die Wiener Werkstätten ebenso wie die deutschen Produktionsstätten in Hellerau. Dort entwickelte innovative und neue Wohnkonzepte strahlten bis in das Bauhaus nach und legten den Grundstein für die moderne Möbelgestaltung, wie wir sie bis heute kennen und schätzen. Maßgeblich war an Mackintoshs Ideen und Konzepten immer auch seine Frau Margaret MacDonald beteiligt, die selbst künstlerisch tätig in Erscheinung trat. Mackintosh wiederum war geprägt worden von den gärtnerischen Ambitionen seines Vaters und ließ gerne eine stilisierte Rose oder andere florale Elemente in seine Arbeiten einfließen. Daneben beeinflussten ihn die keltischen Ursprünge Schottlands ebenso wie japanische Kunstwerke, was sich in einer geometrischen Gestaltung, einer gewissen Schlichtheit und einer symbolischen Formensprache niederschlug. Besonders hervorzuheben ist sein Entwurf und die Umsetzung der Glasgow School of Art, die bis heute als das Meisterstück von Charles Rennie Mackintosh angesehen wird und das trotz einer beginnenden Alkoholabhängigkeit ihres Architekten. Hier ist besonders die Ausgestaltung der Bibliothek hervorzuheben. Auch für den Entwurf und die Umsetzung von vier Salons in Glasgow entbehrte es nicht einer gewissen Ironie, dass Mackintosh ein erhebliches Alkoholproblem hatte, da die Auftraggeberin als Angehörige der Anti-Alkohol-Liga das enthusiastische Ziel verfolgte, im trinkfreudigen Schottland einen Treffpunkt für Teetrinker zu schaffen und der Ausschank von Alkohol in ihren Teesalons definitiv nicht vorgesehen war.

Nicht weniger verständlich, aber umso tragischer ist es, dass Mackintoshs berühmte Stühle mit den hohen Lehnen heute als Designklassiker angesehen werden, während der Künstler selbst Zeit seines Lebens mit seinen Entwürfen nicht wirklich viel Geld verdienen konnte und sogar mit seiner Frau einen Umzug vom quirligen London in die Abgeschiedenheit der französischen Pyrenäen vollzog, um an den Lebenshaltungskosten sparen zu können. Er starb aufgrund eines diagnostizierten Zungenkrebses quasi mittellos nach einer verzweifelten Rückkehr in London, wo sein Nachlass nach dem Tod seiner Frau einige Jahre später sogar als komplett wertlos erachtet wurde. Möglicherweise stand er sich mit seinem Alkoholproblem selbst im Weg, was das Akquirieren neuer und lukrativer Aufträge betraf. Denn seine Arbeiten wurden von vielen Zeitgenossen und Künstlern hochgeschätzt und gelobt. Sie sind heute weltweit anerkannt, sodass es nicht mangelnder Qualität oder einem fehlenden Talent zugeschrieben werden kann, wenn die berufliche Etablierung Mackintoshs nicht so erfolgreich verlief, wie die von künstlerisch weit weniger ambitionierten Zeitgenossen.

Charles Rennie Mackintosh

Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Charles Rennie Mackintosh Charles Rennie Mackintosh

Wie viele Künstler des Jugendstils strebte Charles Rennie Mackintosh nach einem universellen Design, das sich auf Architektur, Inneneinrichtung und Gebrauchsgegenstände, also quasi auf das gesamte alltägliche Leben bezog. So entwarf er neben Häusern verschiedenste Möbel, musterte Vorhänge, ließ Besteck und Metall formen, skizzierte Bucheinbände und beschäftigte sich mit einer großen Bandbreite an anderen kunstgewerblichen Gütern. Daneben fertigte er auch Blumenstudien, Ornament- und Architekturskizzen oder Landschaftsansichten an.

Er war prägend für die Architekturszene in Glasgow, beeinflusste mit seinem Schwarz-Weiß-Stil maßgeblich die Wiener Sezession und die Wiener Werkstätten ebenso wie die deutschen Produktionsstätten in Hellerau. Dort entwickelte innovative und neue Wohnkonzepte strahlten bis in das Bauhaus nach und legten den Grundstein für die moderne Möbelgestaltung, wie wir sie bis heute kennen und schätzen. Maßgeblich war an Mackintoshs Ideen und Konzepten immer auch seine Frau Margaret MacDonald beteiligt, die selbst künstlerisch tätig in Erscheinung trat. Mackintosh wiederum war geprägt worden von den gärtnerischen Ambitionen seines Vaters und ließ gerne eine stilisierte Rose oder andere florale Elemente in seine Arbeiten einfließen. Daneben beeinflussten ihn die keltischen Ursprünge Schottlands ebenso wie japanische Kunstwerke, was sich in einer geometrischen Gestaltung, einer gewissen Schlichtheit und einer symbolischen Formensprache niederschlug. Besonders hervorzuheben ist sein Entwurf und die Umsetzung der Glasgow School of Art, die bis heute als das Meisterstück von Charles Rennie Mackintosh angesehen wird und das trotz einer beginnenden Alkoholabhängigkeit ihres Architekten. Hier ist besonders die Ausgestaltung der Bibliothek hervorzuheben. Auch für den Entwurf und die Umsetzung von vier Salons in Glasgow entbehrte es nicht einer gewissen Ironie, dass Mackintosh ein erhebliches Alkoholproblem hatte, da die Auftraggeberin als Angehörige der Anti-Alkohol-Liga das enthusiastische Ziel verfolgte, im trinkfreudigen Schottland einen Treffpunkt für Teetrinker zu schaffen und der Ausschank von Alkohol in ihren Teesalons definitiv nicht vorgesehen war.

Nicht weniger verständlich, aber umso tragischer ist es, dass Mackintoshs berühmte Stühle mit den hohen Lehnen heute als Designklassiker angesehen werden, während der Künstler selbst Zeit seines Lebens mit seinen Entwürfen nicht wirklich viel Geld verdienen konnte und sogar mit seiner Frau einen Umzug vom quirligen London in die Abgeschiedenheit der französischen Pyrenäen vollzog, um an den Lebenshaltungskosten sparen zu können. Er starb aufgrund eines diagnostizierten Zungenkrebses quasi mittellos nach einer verzweifelten Rückkehr in London, wo sein Nachlass nach dem Tod seiner Frau einige Jahre später sogar als komplett wertlos erachtet wurde. Möglicherweise stand er sich mit seinem Alkoholproblem selbst im Weg, was das Akquirieren neuer und lukrativer Aufträge betraf. Denn seine Arbeiten wurden von vielen Zeitgenossen und Künstlern hochgeschätzt und gelobt. Sie sind heute weltweit anerkannt, sodass es nicht mangelnder Qualität oder einem fehlenden Talent zugeschrieben werden kann, wenn die berufliche Etablierung Mackintoshs nicht so erfolgreich verlief, wie die von künstlerisch weit weniger ambitionierten Zeitgenossen.

Kunstwerke von Charles Rennie Mackintosh

Kunstwerke von Charles Rennie Mackintosh

269 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen
269 Werke gefunden

Charles Rennie Mackintosh
Modern Reproduction from Origina...
1893 | Bleistift; Aquarell waschen; Metall; Poster; Schablone; Tinte; Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Design for a Barrel Chair
Undatiert | Bleistift und Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Cactus Flower
1915 | Aquarell auf Papier

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Polyanthus, Walberswick, 1915
1915 | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Poster: The Scottish Musical Rev...
1893 | Bleistift; Aquarell waschen; Metall; Poster; Schablone; Tinte; Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Blackthorn, Chiddingstone, Kent,...
1910 | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Modern Reproduction from Origina...
1893 | Bleistift; Aquarell waschen; Metall; Poster; Schablone; Tinte; Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Certosa di Pavia (study of a scu...
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Design for a Music Room, c.1901
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Elder, Walberswick, 1915 (wc & p...
1915 | Aquarell und Bleistift auf Papier

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
The Tree of Personal Effort, by ...
Undatiert |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
The Wassail, 1900
19. Jahrhundert | Aquarell und Bleistift auf Papier

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Textile design (wc and pencil on...
Undatiert | Aquarell und Bleistift auf Bleistift

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
The May Queen
Undatiert | Aquarell auf Pauspapier

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
An armchair, made for the Lunche...
Undatiert | Eichenholz

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
A Della Robbian [sic] Frieze, Mu...
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Apple, Walberswick, 1915 (pencil...
1915 | Bleistift und Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Design for a Dining Room, 1901
1901 | Farblithographie

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
The Wassail
Undatiert | Öl auf Gesso gemalt

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Previously unrecorded architectu...
Undatiert |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Larkspur, 1914
1914 | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
High backed chair, c.1897 (dark ...
Undatiert | dunkel gebeizte Eiche mit Rush-Sitz und durchbrochenen ovalen Rückenlehnen

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
High-back side chair for the Arg...
Undatiert | Eiche

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Design for a Music Room with pan...
1901 | Farblithographie

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Ladderback chairs, c.1903 (stain...
Undatiert | gebeizte Eiche

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
White cabinet designed for Mrs. ...
1902 | Holz; Glasmalerei; Emaille

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
High-back side chair
Undatiert | Eiche und Binse

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Rare and important high-back cha...
Undatiert | Eiche

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Fountain in Lavatory, Certosa di...
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Scottish Musical Review (planogr...
Undatiert | Flachdruck, Lithographie, Papier

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Design for benches and a table, ...
Undatiert | Bleistift, Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Bas relief, detail of fireplace ...
Undatiert | Flachrelief

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Campanile Martorama, Palermo, 18...
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Oak Armchair, c.1897 (oak wood a...
Undatiert | Eichenholz und Eile

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Black painted fireplace, c.1914-...
1914 | Holz; Metall

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
 
Undatiert | Aquarell

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
High backed chair designed for M...
1897 | gebeizte Eiche

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Port Vendres, La Ville, c1925
1925 | Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Four spoons for Miss Cranston's ...
Undatiert |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Armchair, designed in 1897 (oak ...
1897 | Eiche mit Sitzplatz

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Palermo Cathedral, Study of the ...
Undatiert | Bleistift, grau laviert

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Line drawing of furniture (a cup...
1914 | Bleistift, Tinte auf Papier

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Design for a Dining Table and Sm...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Decorative Frieze of Stylized Hu...
1893 | Bleistift; Aquarell waschen; Metall; Poster; Schablone; Tinte; Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Preliminary design for Mural dec...
1896 | Bleistift und Aquarell auf Pauspapier

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
White cabinet designed for Mrs. ...
1902 | Holz; Glasmalerei; Emaille

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
White cabinet designed for Mrs. ...
1902 | Holz; Glasmalerei; Emaille

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Palermo Cathedral, Eastern Turre...
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
White cabinet designed for Mrs. ...
1902 | Holz; Glasmalerei; Emaille

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Anemones, c.1915-16 (wc & pencil...
Undatiert | Aquarell und Bleistift auf Papier

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Palace Courtyard, Ferrara, 1891
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
An oak dining chair designed by ...
Undatiert | Eiche

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Line drawing of furniture (a dre...
1914 | Bleistift, Tinte auf Papier

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Writing desk for Hill House, Hel...
Undatiert |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
The Lighthouse, 1927 (wc over pe...
1927 | Aquarell über Bleistift auf Papier

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Poster advertising the Scottish ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Internal view of a decorative ar...
Undatiert |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Side chair, one of a pair, made ...
1896 | Eiche

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Interior view of the reading roo...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
View of the School of Fine Arts ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Conversazione Programme, from th...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Diploma of Honour, Glasgow Schoo...
1893 | Bleistift; Aquarell waschen; Metall; Poster; Schablone; Tinte; Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Light fitting above fireplace in...
Undatiert |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Chair for the White Dining Room,...
Undatiert | Eichenholz

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
View of the School of Fine Arts ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Palazzo Pollini and Window in th...
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Settle from Dug Out, Miss Cranst...
Undatiert | bemaltes Holz

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Two ladder back chairs, for Miss...
Undatiert | gebeizte Eiche

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Jewel box, c.1900 (metal)
Undatiert | Metall

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Bedroom suite for the guest bedr...
1917 | Mahagonieholz

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Interior view of the reading roo...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Pinks, c1920
1920 | Aquarell

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
A Southern Port (watercolor on p...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Sidechair, c.1905/10 (ebonised w...
Undatiert | ebonisiertes Holz

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Textile Design, c.1915
1915 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Arch of Titus, Rome, 1891
1891 | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Chair in the Drawing Room, HousH...
1904 | Holz dunkel gebeizt, mit farbigem Glas eingelegt

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Tomb of Carlo Marsuppini, Santa ...
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Shadow
Undatiert |

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Designs for writing desks shown ...
1909 | Feder und schwarze Tinte und braune Waschung auf Leinen

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Orvieto Cathedral Doorway, 1891
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Hat, coat and umbrella stand for...
1905 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Doorway in Small Cloister, Certo...
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
The Rocks, 1927
1927 | Bleistift und Aquarell auf Papier

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Design for an oak armchair, show...
1905 | Bleistift und Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Furniture designed for No. 120 M...
19. Jahrhundert | Holz; Glasmalerei; Emaille

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Certosa di Pavia, studies of the...
1891 | Bleistift, Aquarell

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Diploma of Honour", designed for...
Undatiert | Offset-Lithographie an Bord

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Sketches from Pompeii, 1891
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Detail of the ironwork of the No...
Undatiert |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Hanging shade, c.1900
Undatiert | Metall und bleihaltiges Glas

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
Pompeii Museo, 1890 [1891], Pencil
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Entrance Gateway, Certosa di Pav...
1891 |

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
 
Undatiert | Bleistift

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Armchair designed for the Argyle...
1896 | gebeizte Eiche

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Notes from Rome, 1891
1891 |

Bild wählen
Charles Rennie Mackintosh
Bild wählen


Charles Rennie Mackintosh
A D.W. Hislop set of four silver...
Undatiert | Silber

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Pen box for the White Bedroom, H...
Undatiert | ebonisiertes Holz mit Intarsien aus Perlmutt und Nussbaum

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Card table designed for the Argy...
Undatiert | gebeizte Eiche

Bild wählen

Charles Rennie Mackintosh
Design for a wardrobe, shown in ...
1904 | Bleistift, Aquarell

Bild wählen


Seite 1 / 3



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch