support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) von Zapotec

Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.)

(Funerary urn, late Classic Period (700-1000 AD) (ceramic))


Zapotec

€ 120
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 182119

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) von Zapotec. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mexiko · mexikaner · maya · maya · präkolumbianisch · präkolumbianisch · präkolumbianisch · mesoamerikanisch · mesoamerika · weiblich · begräbnis · urne · zahl · traditionelles kleid · kostüm · schmuck · ohrringe · halskette · schmuck · stilisiert · füße · hände · späte klassik · zapotec · keramik · keramik · Museo Regional de Oaxaca, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Cihuateotl-Figur, die eine Frau darstellt, die bei der Geburt gestorben ist, Remojadas-Stil, aus Tlalixcoyan, Vera Cruz Skulptur eines aztekischen Priesters Graburne, Klassische Periode Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Stehende weibliche Effigie, 600-900 Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.) Aztekische Zivilisation: Steinstatue, die die Gottheit des aztekischen Wassers Chalchiuhtlicue darstellt Präkolumbische Zivilisation: Skulptur eines aztekischen Priesters Zeremonielle Urne, 100-600 n. Chr. Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Quetzalcoatl Aztekische Kunst: Darstellung von Chicomecoatl (auch Xilonen genannt), Göttin des Mais und der Fruchtbarkeit. Nationalmuseum für Anthropologie, Mexiko Weihrauchbrenner in Form der Maisgöttin Xilonen, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, um 1500 Aztekische Kunst: Darstellung von Chicomecoatl (auch Xilonen genannt), Göttin der Maisernte und Fruchtbarkeit. Nationalmuseum für Anthropologie, Mexiko Die Göttin Chalchihuitlicue, gefunden im Tal von Mexiko, 1300-1500 n. Chr. Coatlicue, Späte Postklassische Periode Urne, die einen Maisgott darstellt, Monte Alban III Stil Präkolumbianische Kunst: alte Frau mit Kopfbedeckung. Skulptur aus Veracruz (Mexiko) Figur eines Kriegers in Paradeuniform, Zapotek Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.) Der Prinz, Cruz del Milagro, Präklassische Periode, Veracruz Urne mit einem sitzenden Vorfahren, 600-900 n. Chr. Skulptur der Fruchtbarkeitsgöttin, aus Tepetzintla, Mexiko Töpfergöttin des Herdes, Vera Cruz (Irdenware) Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Lebens-Todes-Figur, aus Veracruz, Mexiko, 900-1250 Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Cihuateotl-Figur, die eine Frau darstellt, die bei der Geburt gestorben ist, Remojadas-Stil, aus Tlalixcoyan, Vera Cruz Skulptur eines aztekischen Priesters Graburne, Klassische Periode Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Stehende weibliche Effigie, 600-900 Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.) Aztekische Zivilisation: Steinstatue, die die Gottheit des aztekischen Wassers Chalchiuhtlicue darstellt Präkolumbische Zivilisation: Skulptur eines aztekischen Priesters Zeremonielle Urne, 100-600 n. Chr. Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Quetzalcoatl Aztekische Kunst: Darstellung von Chicomecoatl (auch Xilonen genannt), Göttin des Mais und der Fruchtbarkeit. Nationalmuseum für Anthropologie, Mexiko Weihrauchbrenner in Form der Maisgöttin Xilonen, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, um 1500 Aztekische Kunst: Darstellung von Chicomecoatl (auch Xilonen genannt), Göttin der Maisernte und Fruchtbarkeit. Nationalmuseum für Anthropologie, Mexiko Die Göttin Chalchihuitlicue, gefunden im Tal von Mexiko, 1300-1500 n. Chr. Coatlicue, Späte Postklassische Periode Urne, die einen Maisgott darstellt, Monte Alban III Stil Präkolumbianische Kunst: alte Frau mit Kopfbedeckung. Skulptur aus Veracruz (Mexiko) Figur eines Kriegers in Paradeuniform, Zapotek Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.) Der Prinz, Cruz del Milagro, Präklassische Periode, Veracruz Urne mit einem sitzenden Vorfahren, 600-900 n. Chr. Skulptur der Fruchtbarkeitsgöttin, aus Tepetzintla, Mexiko Töpfergöttin des Herdes, Vera Cruz (Irdenware) Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Lebens-Todes-Figur, aus Veracruz, Mexiko, 900-1250 Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Zapotec

Urne, die einen Maisgott darstellt, Monte Alban III Stil Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Ansicht von Mound J, erbaut ca. 200 v. Chr. Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Observatorium, der Hauptplatz, klassische Periode Statuette eines Schreibers, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne, Klassische Periode Nordpatio, Klassische Periode
Mehr Werke von Zapotec anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Zapotec

Urne, die einen Maisgott darstellt, Monte Alban III Stil Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Ansicht von Mound J, erbaut ca. 200 v. Chr. Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Observatorium, der Hauptplatz, klassische Periode Statuette eines Schreibers, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne, Klassische Periode Nordpatio, Klassische Periode
Mehr Werke von Zapotec anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tablett mit Kranichen und Chrysanthemen Sellette, um 1900 Fürstenberg-Figur einer Dame Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Die Vorderplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Iwai Kumesaburo II als Kurtisane, ca. 1830 Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Der verlorene Sohn Abakus mit den Zahlen 0205847326212 Kissen- und Polstergeschäft in Italien während der Augusteischen Zeit Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tablett mit Kranichen und Chrysanthemen Sellette, um 1900 Fürstenberg-Figur einer Dame Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Die Vorderplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Iwai Kumesaburo II als Kurtisane, ca. 1830 Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Der verlorene Sohn Abakus mit den Zahlen 0205847326212 Kissen- und Polstergeschäft in Italien während der Augusteischen Zeit Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Die Toteninsel, 1883 Hase, 1502 Sonnenuntergang über dem See Der Buddha Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Ansicht von El Castillo, 1844 Frau bei Morgendämmerung Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Jungfrau mit Engeln F. Goya, Hund Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Sonne Kumoi-Kirschbäume Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Die Toteninsel, 1883 Hase, 1502 Sonnenuntergang über dem See Der Buddha Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Ansicht von El Castillo, 1844 Frau bei Morgendämmerung Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die Jungfrau mit Engeln F. Goya, Hund Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Sonne Kumoi-Kirschbäume Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch