support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sir Philip Broke, britischer Marineoffizier, 1815 um 1880 von Whymper

Sir Philip Broke, britischer Marineoffizier, 1815 um 1880

(Sir Philip Broke, British naval officer, 1815 c1880.)


Whymper

€ 113.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  engraving  ·  Bild ID: 765952

Nicht klassifizierte Künstler

Sir Philip Broke, britischer Marineoffizier, 1815 um 1880 von Whymper. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · leute · mann · mann · männer · kopf · kerl · schiff · schiffe · britisch · krieg · jahrhundert · großbritannien · konzept · marine · kapitän · kopf und schultern · einfarbig · kriegsführung · kommandant · marinekriegsführung · 19. jahrhundert · wassertransport · kriegsschiff · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · krieg von 1812 · 19.jahrhundert · hms shannon · engraving · portrait · whymper · sir philip broke · edmund · philip · edmund ollier · ollier · broke · philip broke · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinz Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld Porträt von Jacques Francois Menou, Baron de Boussay, französischer General (1750-1810) - in „L Richard Brinsley Sheridan, irischer Dramatiker, Dichter und Politiker, um 1875-1878 William Austin Porträt von Casimir Périer (1811 - 1876) in „L Pitt (William, der Jüngere) Porträt von Charles Francois Lebrun (1739-1824), französischer Politiker Porträt von Charles John - Baptist Bernadotte (1763-1844), Marschall von Frankreich, König Karl XIV. von Schweden und Norwegen. Porträt von Villaret-Joyeuse (Graf von Villaret de Joyeuse), französischer Admiral (1750 - 1812) - in „L Porträt des französischen Generals Leonard Mathurin Duphot. (1769-1797). Nelson Porträt von Georges Mouton, Graf von Lobau (1770-1838), Marschall von Frankreich. Sir J Little William Peel Porträt von General Fey - in „L Porträt von Laurent Gouvion Saint Cyr (1764 - 1830). Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Sir John Ross Porträt von Jean Baptiste Treilhard (1742-1810), französischer Politiker Baron D. Larrey Admiral Sir William Sydney Smith 1764-1840, Marinekommandant, 1837 Theodore Majocchi, ca. 1820 Remy Joseph Isidore Exelmans, Marschall und Pair von Frankreich (1775-1852) - in „L Porträt von Dominique Jean, Baron Larrey (1766 - 1842), französischer Militärchirurg - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Jean-Antoine Marbot (Jean Antoine Marbot) 1754-1800 General Porträt von Jean Nicolas Houchard (1738 - 1793), französischer General - in „L Treilhard Admiral Sir William Sydney Smith 1764-1840, Marinekommandant, 1837
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinz Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld Porträt von Jacques Francois Menou, Baron de Boussay, französischer General (1750-1810) - in „L Richard Brinsley Sheridan, irischer Dramatiker, Dichter und Politiker, um 1875-1878 William Austin Porträt von Casimir Périer (1811 - 1876) in „L Pitt (William, der Jüngere) Porträt von Charles Francois Lebrun (1739-1824), französischer Politiker Porträt von Charles John - Baptist Bernadotte (1763-1844), Marschall von Frankreich, König Karl XIV. von Schweden und Norwegen. Porträt von Villaret-Joyeuse (Graf von Villaret de Joyeuse), französischer Admiral (1750 - 1812) - in „L Porträt des französischen Generals Leonard Mathurin Duphot. (1769-1797). Nelson Porträt von Georges Mouton, Graf von Lobau (1770-1838), Marschall von Frankreich. Sir J Little William Peel Porträt von General Fey - in „L Porträt von Laurent Gouvion Saint Cyr (1764 - 1830). Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Sir John Ross Porträt von Jean Baptiste Treilhard (1742-1810), französischer Politiker Baron D. Larrey Admiral Sir William Sydney Smith 1764-1840, Marinekommandant, 1837 Theodore Majocchi, ca. 1820 Remy Joseph Isidore Exelmans, Marschall und Pair von Frankreich (1775-1852) - in „L Porträt von Dominique Jean, Baron Larrey (1766 - 1842), französischer Militärchirurg - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Jean-Antoine Marbot (Jean Antoine Marbot) 1754-1800 General Porträt von Jean Nicolas Houchard (1738 - 1793), französischer General - in „L Treilhard Admiral Sir William Sydney Smith 1764-1840, Marinekommandant, 1837
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Whymper

William Penn, Gründer des Commonwealth of Pennsylvania, um 1666, um 1880 George Fox, Gründer der Quäker, 17. Jahrhundert, ca. 1880 John Ericsson, schwedisch-amerikanischer Ingenieur und Erfinder, ca. 1880 William Laud, Erzbischof von Canterbury, 17. Jahrhundert, ca. 1880 Besuch von Pontiac und den Indianern bei Major Gladwin, 1763, ca. 1880 Das Schloss von Lourdes, Frankreich, 19. Jahrhundert Edmund Burke, anglo-irischer Staatsmann, Autor, Redner, politischer Theoretiker und Philosoph Indigene Person von Vancouver Island, British Columbia, 19. Jahrhundert John Law, schottischer Ökonom, spätes 17. frühes 18. Jahrhundert um 1880 Peter Stuyvesant, niederländischer Soldat und Kolonialverwalter, um 1660 Empfang eines Narragansett-Kriegers durch John Winthrop, Massachusetts, um 1630er Jahre, um 1880 Colonel Atherton und die Indianer, ca. 1880 William Penns Haus, Philadelphia, Pennsylvania, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert, ca. 1880 Rialto Obstmarkt, Venedig, Italien, 19. Jahrhundert Sir Jeffery Amherst, britischer Soldat des 18. Jahrhunderts, ca. 1880
Mehr Werke von Whymper anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Whymper

William Penn, Gründer des Commonwealth of Pennsylvania, um 1666, um 1880 George Fox, Gründer der Quäker, 17. Jahrhundert, ca. 1880 John Ericsson, schwedisch-amerikanischer Ingenieur und Erfinder, ca. 1880 William Laud, Erzbischof von Canterbury, 17. Jahrhundert, ca. 1880 Besuch von Pontiac und den Indianern bei Major Gladwin, 1763, ca. 1880 Das Schloss von Lourdes, Frankreich, 19. Jahrhundert Edmund Burke, anglo-irischer Staatsmann, Autor, Redner, politischer Theoretiker und Philosoph Indigene Person von Vancouver Island, British Columbia, 19. Jahrhundert John Law, schottischer Ökonom, spätes 17. frühes 18. Jahrhundert um 1880 Peter Stuyvesant, niederländischer Soldat und Kolonialverwalter, um 1660 Empfang eines Narragansett-Kriegers durch John Winthrop, Massachusetts, um 1630er Jahre, um 1880 Colonel Atherton und die Indianer, ca. 1880 William Penns Haus, Philadelphia, Pennsylvania, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert, ca. 1880 Rialto Obstmarkt, Venedig, Italien, 19. Jahrhundert Sir Jeffery Amherst, britischer Soldat des 18. Jahrhunderts, ca. 1880
Mehr Werke von Whymper anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Schrei Kiefern Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Antibes, 1888 Eichbäumchen Der Apfelbaum Dame mit Fächer Der Garten in Giverny, 1900 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Schrei Kiefern Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Antibes, 1888 Eichbäumchen Der Apfelbaum Dame mit Fächer Der Garten in Giverny, 1900 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch