support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Auswahl des Neujahrs von Utagawa Toyohiro

Auswahl des Neujahrs

(Selection of New Year)


Utagawa Toyohiro

€ 106.94
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Surimono, horizontal ch?-ban; polychrome woodblock print with brass and a touch of silver  ·  Bild ID: 1337993

Nicht klassifizierte Künstler

Auswahl des Neujahrs von Utagawa Toyohiro. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yale University Art Gallery
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.94
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pinsel und Papierornamente, 19. Jahrhundert Hama-yumi und Buriburi-gitcho, beide zeremonielle Spielzeuge für Jungen zum Neujahr, 19. Jahrhundert Ein Köcher mit Pfeilen, ein eingetopfter Pflaumenbaum neben einem niedrigen Paravent Souvenirs bedeckt mit Verpackungstuch, wahrscheinlich 1816 Passage 158, aus der Serie "Essays in Idleness für die Asakusa-Gruppe" Uzume tanzt für die Göttin Amaterasu, aus der Serie Die zwölf Tiere des Tierkreises (Jūnishi) Theaterrequisiten für zwei Stücke mit Band? Mitsugor? III Zahnstocher und ihre Hülle Drachen, Januar 1864 Akoya-Muschel (Ein Vergleich von Genroku-Gedichten und Muscheln) Druck eines Kabuki-Tänzers aus der Jungfrau des Dojoji-Tempels Musume Dojoji, ca. 1810er Jahre Koto und Neujahrsopfer, Illustration für Die Akoya-Strandmuschel (Akoyagai), aus der Serie "Ein Zuordnungsspiel mit Gedichtmuscheln aus der Genroku-Periode (Genroku kasen kai awase)" Koto und Neujahrsopfer, Illustration für Die Akoya-Strandmuschel (Akoyagai), aus der Serie Ein Zuordnungsspiel mit Gedichtmuscheln aus der Genroku-Zeit Okina Nō-Maske mit einem Faltfächer und lackierter Box Faltfächer-Drachen Zügel weichen Mädchen in Form einer Göttlichkeit, die eine Trommel schlägt N-Maske und eine Handtrommel Shakuhachi, eine Art Bambusflöte, mit Hülle und Kirschblüten Frühlingsregen-Sammlung Harusame shu, Bd. 2: Kostüm für den Schmetterlingstanz Kocho no ..., 1810er Jahre Biwa mit Brokatüberzug, aus der Serie Musikinstrumente, wahrscheinlich 1808 Bugaku-Tänzer in der Rolle des Genjōraku Lackdose, Fächer und Okina-Maske Getrockneter Lachs mit einem Köcher Shakuhachi, eine Art Bambusflöte und ihr Überzug, 19. Jahrhundert Surimono Junge Kiefern auf einem Ständer und eine zeremonielle Krone mit langen Hängern, 18.-19. Jahrhundert Fächer, Tasche und Räucherstäbchenröhre, 19. Jahrhundert Reisehut und Windmühlenspielzeug
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pinsel und Papierornamente, 19. Jahrhundert Hama-yumi und Buriburi-gitcho, beide zeremonielle Spielzeuge für Jungen zum Neujahr, 19. Jahrhundert Ein Köcher mit Pfeilen, ein eingetopfter Pflaumenbaum neben einem niedrigen Paravent Souvenirs bedeckt mit Verpackungstuch, wahrscheinlich 1816 Passage 158, aus der Serie "Essays in Idleness für die Asakusa-Gruppe" Uzume tanzt für die Göttin Amaterasu, aus der Serie Die zwölf Tiere des Tierkreises (Jūnishi) Theaterrequisiten für zwei Stücke mit Band? Mitsugor? III Zahnstocher und ihre Hülle Drachen, Januar 1864 Akoya-Muschel (Ein Vergleich von Genroku-Gedichten und Muscheln) Druck eines Kabuki-Tänzers aus der Jungfrau des Dojoji-Tempels Musume Dojoji, ca. 1810er Jahre Koto und Neujahrsopfer, Illustration für Die Akoya-Strandmuschel (Akoyagai), aus der Serie "Ein Zuordnungsspiel mit Gedichtmuscheln aus der Genroku-Periode (Genroku kasen kai awase)" Koto und Neujahrsopfer, Illustration für Die Akoya-Strandmuschel (Akoyagai), aus der Serie Ein Zuordnungsspiel mit Gedichtmuscheln aus der Genroku-Zeit Okina Nō-Maske mit einem Faltfächer und lackierter Box Faltfächer-Drachen Zügel weichen Mädchen in Form einer Göttlichkeit, die eine Trommel schlägt N-Maske und eine Handtrommel Shakuhachi, eine Art Bambusflöte, mit Hülle und Kirschblüten Frühlingsregen-Sammlung Harusame shu, Bd. 2: Kostüm für den Schmetterlingstanz Kocho no ..., 1810er Jahre Biwa mit Brokatüberzug, aus der Serie Musikinstrumente, wahrscheinlich 1808 Bugaku-Tänzer in der Rolle des Genjōraku Lackdose, Fächer und Okina-Maske Getrockneter Lachs mit einem Köcher Shakuhachi, eine Art Bambusflöte und ihr Überzug, 19. Jahrhundert Surimono Junge Kiefern auf einem Ständer und eine zeremonielle Krone mit langen Hängern, 18.-19. Jahrhundert Fächer, Tasche und Räucherstäbchenröhre, 19. Jahrhundert Reisehut und Windmühlenspielzeug
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyohiro

„Drei Freunde“ Ikebana Abendglühen an der Ryogoku-Brücke (Ryogoku sekisho), aus der Serie "Acht Ansichten von Edo (Edo hakkei)" Eine Frau und ein spielendes Kind Der Glücksgott Ebisu mit einer Frau Parodie einer Daimyo-Prozession Der dritte Monat, Triptychon aus der Serie Zwölf Monate von zwei Künstlern, 1801 Parodie eines Daimyo-Prozession Herbstmond am Atago-Hügel (Atago shugetsu), aus der Serie "Acht Ansichten von Edo (Edo hakkei)" Der siebte Monat, aus der Serie Die zwölf Monate von zwei Künstlern (Ryoga juni ko) Version der Legende von Michizane: Frau reitet auf einem Pferd, das ein Mann führt Horinouchi Myo-ho-ji Eho Mairi no Zu, ca. 1804 Abendglocken in Ueno Parodie eines Daimyo-Umzugs Kurtisane mit Fächer und Rauchutensilien, aufblickend zum Kuckuck Abendglocke am Mii-Tempel, aus einer unbetitelten Serie von Acht Ansichten von Omi
Mehr Werke von Utagawa Toyohiro anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyohiro

„Drei Freunde“ Ikebana Abendglühen an der Ryogoku-Brücke (Ryogoku sekisho), aus der Serie "Acht Ansichten von Edo (Edo hakkei)" Eine Frau und ein spielendes Kind Der Glücksgott Ebisu mit einer Frau Parodie einer Daimyo-Prozession Der dritte Monat, Triptychon aus der Serie Zwölf Monate von zwei Künstlern, 1801 Parodie eines Daimyo-Prozession Herbstmond am Atago-Hügel (Atago shugetsu), aus der Serie "Acht Ansichten von Edo (Edo hakkei)" Der siebte Monat, aus der Serie Die zwölf Monate von zwei Künstlern (Ryoga juni ko) Version der Legende von Michizane: Frau reitet auf einem Pferd, das ein Mann führt Horinouchi Myo-ho-ji Eho Mairi no Zu, ca. 1804 Abendglocken in Ueno Parodie eines Daimyo-Umzugs Kurtisane mit Fächer und Rauchutensilien, aufblickend zum Kuckuck Abendglocke am Mii-Tempel, aus einer unbetitelten Serie von Acht Ansichten von Omi
Mehr Werke von Utagawa Toyohiro anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Füchse Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Vampir Eichenhain, 1887 Hafenlicht Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Seerosen, Abend Sommer, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Füchse Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Vampir Eichenhain, 1887 Hafenlicht Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Seerosen, Abend Sommer, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch