support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Kiste, die ihr als Schild diente, wurde schnell in zwei Teile geschnitten..., 1919 von Unbekannt

Die Kiste, die ihr als Schild diente, wurde schnell in zwei Teile geschnitten..., 1919

(The box, which served her as a shield, was speedily cut in two..., 1919. )


Unbekannt

€ 116.65
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1919  ·  Bild ID: 745996

Nicht klassifizierte Künstler

Die Kiste, die ihr als Schild diente, wurde schnell in zwei Teile geschnitten..., 1919 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frau · leute · mann · innen · mann · männer · familie · fromm · künste · land · religion · buddhismus · buch · kerl · kleidung · waffe · waffen · farbe · angriff · angreifen · mutter · japan · japanisch · kleid · gebet · rituell · kimono · krieg · mutterschaft · position · jahrhundert · klinge · nach innen · parenting · angreifer · kleidung · literatur · buchstabe · klingen · konzept · samurais · kriegsführung · mama · abschirmrahmen · farbe · zuhause · kampfmittel · 1910s · 20. jahrhundert · unknown · marshall · romances of old japan · yukio ozaki · ozaki · yei theodora · yei theodora ozaki · yukio · madame yukio ozaki · yei ozaki · simpkin · o chiyo · takebe · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Traditionelles japanisches Theater: Ein Schauspieler bedroht eine Schauspielerin mit einem Schwert Szene aus einem Drama, 1804 Tödlich verwundet, fielen beide Männer zu Boden..., 1919 Ichikawa Omezo als Tomita Hyotaro und Otani Oniji III als Ukiyo Tohei, 1794-95 Traditionelles japanisches Theater: drei bewaffnete Männer bedrohen einen männlichen und einen weiblichen Charakter Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hata Rokurozaemon verkleidet als Samurai-Diener (Yakko) Igaguri Hanehei (links) und Nakamura Noshio I als Hofdame Koto no Naishi (rechts) in der Tanzsequenz "Sodegasa Momiji no Tekuda" (Regenschirmärmel) Szene aus einem Drama, ca. 1804 Die Schauspieler Ichikawa Omezo I (R) als Tomita Hyotaro und Otani Oniji III (L) als Kawashima Jibugoro Zwei kämpfende Schauspieler Nahaufnahme von zwei Kabuki-Schauspielern bei der Aufführung Zwei Samurai Zu seinem unaussprechlichen Entsetzen... enthüllt das Mondlicht den Kopf von Kesa - seiner Liebe!, 1919 Rikiya und Konami Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Samurai, ca. 1765 Ichikawa Komazo III als Kameya Chubei und Nakamura Tomisaburo als Umegawa, 1794 Der Schauspieler Nakamura Nakazo mit einem Schwert, kämpfend gegen den Schauspieler Ichikawa Raizo II Nakayama Bunshichi als Hayashi Sanzemon, Arashi Rikan II als Kizu Kansuke Hirai Gompachi aus dem Yoshiwara-Viertel Druck, 19. Jahrhundert Die Schauspieler Ichikawa Danjuro I (rechts) 1660-1704 und Nakamura Denkuro II..., spätes 18. Jahrhundert Schauspieler aus dem Noh-Theaterstück Tomonaga Japanischer Mann und Frau in Kimonos Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III (R) als Fuwa Banzaemon und Sakata Hangoro III (L) als Kosodate Kannonbo Der fünfte Ichikawa Danjuro als ein Mann, der in einem Raum steht, ca. 1780 Die Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Konoshita Hyokichi (?) (rechts) und Sakata Hangoro II als Matsunaga Daizen Hisahide (?) (links) im Stück Gion Sairei Shinko Ki (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im fünften Monat, 1775 (?) Die Schauspieler Arashi Sangoro II als Hojo Tokiyori (rechts) und Otani Hiroji III als Koga Saburo (links) im Stück Kono Hana Yotsugi no Hachi no Ki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1771 Die Liebenden, Chubei und Umegawa, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Akt Elf: Nachtangriff auf Moronaos Herrenhaus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Schauspieler Segawa Michisaburo I und Bando Mitsugoro III
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Traditionelles japanisches Theater: Ein Schauspieler bedroht eine Schauspielerin mit einem Schwert Szene aus einem Drama, 1804 Tödlich verwundet, fielen beide Männer zu Boden..., 1919 Ichikawa Omezo als Tomita Hyotaro und Otani Oniji III als Ukiyo Tohei, 1794-95 Traditionelles japanisches Theater: drei bewaffnete Männer bedrohen einen männlichen und einen weiblichen Charakter Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hata Rokurozaemon verkleidet als Samurai-Diener (Yakko) Igaguri Hanehei (links) und Nakamura Noshio I als Hofdame Koto no Naishi (rechts) in der Tanzsequenz "Sodegasa Momiji no Tekuda" (Regenschirmärmel) Szene aus einem Drama, ca. 1804 Die Schauspieler Ichikawa Omezo I (R) als Tomita Hyotaro und Otani Oniji III (L) als Kawashima Jibugoro Zwei kämpfende Schauspieler Nahaufnahme von zwei Kabuki-Schauspielern bei der Aufführung Zwei Samurai Zu seinem unaussprechlichen Entsetzen... enthüllt das Mondlicht den Kopf von Kesa - seiner Liebe!, 1919 Rikiya und Konami Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Samurai, ca. 1765 Ichikawa Komazo III als Kameya Chubei und Nakamura Tomisaburo als Umegawa, 1794 Der Schauspieler Nakamura Nakazo mit einem Schwert, kämpfend gegen den Schauspieler Ichikawa Raizo II Nakayama Bunshichi als Hayashi Sanzemon, Arashi Rikan II als Kizu Kansuke Hirai Gompachi aus dem Yoshiwara-Viertel Druck, 19. Jahrhundert Die Schauspieler Ichikawa Danjuro I (rechts) 1660-1704 und Nakamura Denkuro II..., spätes 18. Jahrhundert Schauspieler aus dem Noh-Theaterstück Tomonaga Japanischer Mann und Frau in Kimonos Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III (R) als Fuwa Banzaemon und Sakata Hangoro III (L) als Kosodate Kannonbo Der fünfte Ichikawa Danjuro als ein Mann, der in einem Raum steht, ca. 1780 Die Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Konoshita Hyokichi (?) (rechts) und Sakata Hangoro II als Matsunaga Daizen Hisahide (?) (links) im Stück Gion Sairei Shinko Ki (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im fünften Monat, 1775 (?) Die Schauspieler Arashi Sangoro II als Hojo Tokiyori (rechts) und Otani Hiroji III als Koga Saburo (links) im Stück Kono Hana Yotsugi no Hachi no Ki, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1771 Die Liebenden, Chubei und Umegawa, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Akt Elf: Nachtangriff auf Moronaos Herrenhaus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Schauspieler Segawa Michisaburo I und Bando Mitsugoro III
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Zypressen, 1889 Der Ursprung der Welt Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Venus und Mars Der Wanderer über dem Nebelmeer Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Sonniger Tag auf dem Lande Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Weich Hart Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Hafenlicht Die Familie Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Zypressen, 1889 Der Ursprung der Welt Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Venus und Mars Der Wanderer über dem Nebelmeer Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Sonniger Tag auf dem Lande Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Weich Hart Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Hafenlicht Die Familie Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch