support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Keilschriftkegel, 2143-2124 v. Chr. (Terrakotta) von Sumerian

Keilschriftkegel, 2143-2124 v. Chr. (Terrakotta)

(Cuneiform cone, 2143-2124 BC (terracotta))


Sumerian

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-2143  ·  terracotta  ·  Bild ID: 273829

Kulturkreise

Keilschriftkegel, 2143-2124 v. Chr. (Terrakotta) von Sumerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keilschrift · kegel · linie · linien · skript · schreiben · charakter · figuren · geschnitzt · bezeichnet · sumerisch · lehm · keramik · Freud Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kudurru, Kassitische Urkunde für Landverleihung, unvollendet, um 1200 v. Chr. Gedenkstele (Fragment) Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch, ca. 3200-3000 v. Chr. Versiegelung, Shandong Provinz Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Verkaufsvertrag, Tontafel Amulett (Jadeit) Schmuck, 1800er Jahre Figur eines bärtigen Mannes Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Tafel mit piktografischer Inschrift, Protoliterarische Periode, ca. 3300 v. Chr. Fuß einer Schabti von Nofretete, Neues Reich Abguss einer Keilschrifttafel, sumerisch Plakette von Duamutef Öllampe Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, ca. 2000 v. Chr. Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Plakette von Nephthys Form für das Gießen von Speerspitzen Kanopenkrug mit Falkenkopf, 664-525 v. Chr. Schmuck, 1800er Kanopenkrug mit Männerkopf, 664-525 v. Chr. Shawabty von Ankh-Hor, 595-586 v. Chr. Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Keulenkopf von Narmer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kudurru, Kassitische Urkunde für Landverleihung, unvollendet, um 1200 v. Chr. Gedenkstele (Fragment) Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch, ca. 3200-3000 v. Chr. Versiegelung, Shandong Provinz Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Becher: Vögel und Köpfe, 900-1100 (Gold) Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Verkaufsvertrag, Tontafel Amulett (Jadeit) Schmuck, 1800er Jahre Figur eines bärtigen Mannes Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Tafel mit piktografischer Inschrift, Protoliterarische Periode, ca. 3300 v. Chr. Fuß einer Schabti von Nofretete, Neues Reich Abguss einer Keilschrifttafel, sumerisch Plakette von Duamutef Öllampe Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, ca. 2000 v. Chr. Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Plakette von Nephthys Form für das Gießen von Speerspitzen Kanopenkrug mit Falkenkopf, 664-525 v. Chr. Schmuck, 1800er Kanopenkrug mit Männerkopf, 664-525 v. Chr. Shawabty von Ankh-Hor, 595-586 v. Chr. Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Keulenkopf von Narmer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Frühe sumerische Tafel (Ton) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Gesetz von Ur-Nammu Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Keilschrifttafel (Ton) Gebackener Tonprisma ( Sumerische Göttin Lama (Ton) Gebrannter Tonprisma ( Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Stehender männlicher Verehrer Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Gebrannter Tonprisma (
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sumerian

Frühe sumerische Tafel (Ton) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Gesetz von Ur-Nammu Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Keilschrifttafel (Ton) Gebackener Tonprisma ( Sumerische Göttin Lama (Ton) Gebrannter Tonprisma ( Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Stehender männlicher Verehrer Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Gebrannter Tonprisma (
Mehr Werke von Sumerian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Segelboote auf dem Wannsee Sitzender Rückenakt Der Drache unter den Wolken, 1849 Kreuzende Linien, 1923 Uttewalder Grund Bauernhaus in der Provence, 1888 Mohnfeld Die Flamingos Die Auferstehung Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Katzen-Teeparty Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Segelboote auf dem Wannsee Sitzender Rückenakt Der Drache unter den Wolken, 1849 Kreuzende Linien, 1923 Uttewalder Grund Bauernhaus in der Provence, 1888 Mohnfeld Die Flamingos Die Auferstehung Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Katzen-Teeparty Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch