support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt der Zarin Evdokiya Lopukhina von Russian School

Porträt der Zarin Evdokiya Lopukhina

(Portrait of Tsarina Evdokiya Lopukhina )


Russian School

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 58139

Kulturkreise  ·  Portraits

Porträt der Zarin Evdokiya Lopukhina von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · eudoxia · hermelin · umhang · umhang · brosche · russisch · Lizenzgebühren · Regional Art Museum, Tver / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Zarin Evdokija Feodorowna Lopuchina 1669-1731, die Frau von Zar Peter I. von Russland Porträt der Zarin Eudoxia Feodorovna Lopukhina, Ehefrau von Peter I. von Russland Porträt der Zarin Natalia Naryschkina (1651-1694) Natalia Demyanovna Razumovskaya Porträt der Zarin Natalia Naryschkina 1651-1694, Ehefrau von Zar Alexei I. von Russland, erstes Drittel Porträt von Natalia Kirillowna Naryschkina (1651-94) Porträt der Zarin Natalia Naryschkina 1651-1694, Ehefrau von Zar Alexei I. von Russland, Ende des 17. Jahrhunderts Porträt von Anna Ivanovna Kolycheva, 1768 Porträt von Anna Leopoldowna Porträt von Zarin Evdokiya Feodorovna Lopukhina 1669-1731, die Frau von Zar Peter I. von Russland Porträt der Kaiserin Anna Ioannovna (1693-1740) Porträt einer alten Frau Porträt der Zarin Natalia Naryshkina (1651-1694), Ehefrau von Zar Alexei I. von Russland Vasilisa Kozhina, 1813 Porträt von Anna Leopoldowna, Regentin von Russland, zwischen 1740 und 1746 Porträt der Kaiserin Katharina II. (1729-1796) Porträt von Katharina II. der Großen (1729-96) in einem Reisekostüm, 1787 Porträt der Zarin Natalia Naryschkina (1651-1694), Frau von Zar Alexei I. von Russland, anonym Porträt der Kaiserin Anna I. von Russland Porträt von Gavriil Ivanovich Davydov 1784-1809, Anfang des 19. Jahrhunderts Porträt der Zarin Natalia Naryschkina 1651-1694, Ehefrau von Zar Alexei I. von Russland, 1766 Porträt von Prasovya Annenkova, Ehefrau des Dekabristen Iwan Annenkow, 1836 Porträt von François-Joseph Talma, französischer Schauspieler, 1822 Porträt der Gräfin Smaragda Maria Cantemir, Ende der 1710er-Anfang der 1720er Jahre Porträt der Kaiserin Katharina II. Porträt von Elisabeth Ludovika von Bayern (1801-1873), Königin von Preußen Porträt der Gräfin Anna Scheremetjewa, ca. 1768
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Zarin Evdokija Feodorowna Lopuchina 1669-1731, die Frau von Zar Peter I. von Russland Porträt der Zarin Eudoxia Feodorovna Lopukhina, Ehefrau von Peter I. von Russland Porträt der Zarin Natalia Naryschkina (1651-1694) Natalia Demyanovna Razumovskaya Porträt der Zarin Natalia Naryschkina 1651-1694, Ehefrau von Zar Alexei I. von Russland, erstes Drittel Porträt von Natalia Kirillowna Naryschkina (1651-94) Porträt der Zarin Natalia Naryschkina 1651-1694, Ehefrau von Zar Alexei I. von Russland, Ende des 17. Jahrhunderts Porträt von Anna Ivanovna Kolycheva, 1768 Porträt von Anna Leopoldowna Porträt von Zarin Evdokiya Feodorovna Lopukhina 1669-1731, die Frau von Zar Peter I. von Russland Porträt der Kaiserin Anna Ioannovna (1693-1740) Porträt einer alten Frau Porträt der Zarin Natalia Naryshkina (1651-1694), Ehefrau von Zar Alexei I. von Russland Vasilisa Kozhina, 1813 Porträt von Anna Leopoldowna, Regentin von Russland, zwischen 1740 und 1746 Porträt der Kaiserin Katharina II. (1729-1796) Porträt von Katharina II. der Großen (1729-96) in einem Reisekostüm, 1787 Porträt der Zarin Natalia Naryschkina (1651-1694), Frau von Zar Alexei I. von Russland, anonym Porträt der Kaiserin Anna I. von Russland Porträt von Gavriil Ivanovich Davydov 1784-1809, Anfang des 19. Jahrhunderts Porträt der Zarin Natalia Naryschkina 1651-1694, Ehefrau von Zar Alexei I. von Russland, 1766 Porträt von Prasovya Annenkova, Ehefrau des Dekabristen Iwan Annenkow, 1836 Porträt von François-Joseph Talma, französischer Schauspieler, 1822 Porträt der Gräfin Smaragda Maria Cantemir, Ende der 1710er-Anfang der 1720er Jahre Porträt der Kaiserin Katharina II. Porträt von Elisabeth Ludovika von Bayern (1801-1873), Königin von Preußen Porträt der Gräfin Anna Scheremetjewa, ca. 1768
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Alttestamentliche Dreifaltigkeit, Ikone des 16. Jahrhunderts Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Jungfrau von Don, die das segnende Christuskind umarmt, russische Ikone, 17. Jahrhundert Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Stillleben mit einem Teppichtischtuch, c.1730 Dekorative Fliesenarbeit in Blau, Grün und Creme mit Goldumrissen, veröffentlicht 1905 Mikhail Yuryevich Lermontov (1814-41) Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Alttestamentliche Dreifaltigkeit, Ikone des 16. Jahrhunderts Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Jungfrau von Don, die das segnende Christuskind umarmt, russische Ikone, 17. Jahrhundert Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Stillleben mit einem Teppichtischtuch, c.1730 Dekorative Fliesenarbeit in Blau, Grün und Creme mit Goldumrissen, veröffentlicht 1905 Mikhail Yuryevich Lermontov (1814-41) Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt eines jungen Mannes, nach 1560 Philipp I. von Spanien (1478-1506), Sohn von Maximilian I. (1459-1519) und Maria von Burgund (1457-82), 1500 Porträt der Witwe Zarin Maria Feodorovna (1759-1828) Porträt von Jean-François Senault Porträt von Nikola Tesla Stephen Van Rensselaer (1707-47) um 1730 Selbstporträt von Rembrandt in der Galerie in Kassel Porträt von Claude Debussy (1862-1918), 1902 Porträt von Lucina Brembati, ca. 1523 Porträt von Julius Meier-Grafe (1867-1935), Kunsthistoriker, ca. 1912-14 Porträt von Prinz Sergej Golitsyn (1774-1859), nach 1828 Porträt eines jungen Jungen mit einem Papagei Porträt einer jungen Frau Porträt eines jungen Mädchens, traditionell gesagt, es sei Elisabeth, Königin von Böhmen (1596-1662) Porträt eines Kindes
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt eines jungen Mannes, nach 1560 Philipp I. von Spanien (1478-1506), Sohn von Maximilian I. (1459-1519) und Maria von Burgund (1457-82), 1500 Porträt der Witwe Zarin Maria Feodorovna (1759-1828) Porträt von Jean-François Senault Porträt von Nikola Tesla Stephen Van Rensselaer (1707-47) um 1730 Selbstporträt von Rembrandt in der Galerie in Kassel Porträt von Claude Debussy (1862-1918), 1902 Porträt von Lucina Brembati, ca. 1523 Porträt von Julius Meier-Grafe (1867-1935), Kunsthistoriker, ca. 1912-14 Porträt von Prinz Sergej Golitsyn (1774-1859), nach 1828 Porträt eines jungen Jungen mit einem Papagei Porträt einer jungen Frau Porträt eines jungen Mädchens, traditionell gesagt, es sei Elisabeth, Königin von Böhmen (1596-1662) Porträt eines Kindes
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vitruvianischer Mann Pfad nach Shambhala, 1933 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Blackman Street, Borough, London Steigender Weg Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Landschaft von Saint-Rémy Ansicht von Kairuan Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Straße bei La Cavée, Pourville Tanz im Le Moulin de la Galette Die Jugend des Bacchus, 1884 Mohnfeld, 1907 Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vitruvianischer Mann Pfad nach Shambhala, 1933 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Blackman Street, Borough, London Steigender Weg Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Landschaft von Saint-Rémy Ansicht von Kairuan Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Straße bei La Cavée, Pourville Tanz im Le Moulin de la Galette Die Jugend des Bacchus, 1884 Mohnfeld, 1907 Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch