support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Bleib nicht lange, wenn der Ehemann nicht zu Hause ist, 1931

('Don't stay long when the husband is not at home, 1931 (see also 498205))


René Bull

€ 100.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1931  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 257387

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

'Bleib nicht lange, wenn der Ehemann nicht zu Hause ist, 1931 von René Bull. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zigarette karte · karte · karten · vintage karte · werbung · werbung · werbung · werbung · sprichwort · sprichwörter · wahrheit · wahrheit · volksweisheit · gesunder menschenverstand · sagesse · weisheit · illustration · osteuropäisch · japanisch · männlich · weiblich · ehemann · ehefrau · liebhaber · fuji · ehebruch · klugheit · kimono · Comic · Entdeckung · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Östliches Sprichwort: Bleib nicht lange, wenn der Ehemann nicht zu Hause ist Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Samurai Werbechromolithografie von Guérin Boutron Schokoladen, Theater durch die Jahrhunderte, 72 Motive, japanisches Drama Samurai kämpfen vor Stadt am Wasser, Sewamono (häusliches Spiel) Östliches Sprichwort: Freie Sitzplätze meckern am meisten über das Stück Asahina no Saburo im Kampf mit Soga no Goro Osono greift Rokusuke an, weil sie denkt, er habe ihren Vater getötet Schauspieler Kawarazaki Gonjuro I als Watonai Sankan R und Sawamura Tanosuke III als Kinshojo L Tameijiro Genshogo tötet Orin, aus der Serie Szene aus dem AKbuki-Stück Yukimotsutake furisode Genji, 1785 Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Die Palastszene aus dem Stück Sendai Hagi Liebende beschließen Selbstmord zu begehen, Kabuki-Theaterszene Ichikawa Komazo III als Kameya Chubei und Nakamura Tomisaburo als Umegawa, 1794 Illustration für „Blaubart“ Traditionelles japanisches Theater: Ein Schauspieler bedroht eine Schauspielerin mit einem Schwert Die Schauspieler Segawa Kikujiro I als Nobutsuras Frau Karumo und Otani Oniji I als Tahara Matataro im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hata Rokurozaemon verkleidet als Samurai-Diener (Yakko) Igaguri Hanehei (links) und Nakamura Noshio I als Hofdame Koto no Naishi (rechts) in der Tanzsequenz "Sodegasa Momiji no Tekuda" (Regenschirmärmel) Samurai trifft seine Geliebte im Bambusgarten Liebhaber, der seine Geliebte ausspioniert Zu seinem unaussprechlichen Entsetzen... enthüllt das Mondlicht den Kopf von Kesa - seiner Liebe!, 1919 Der Krieger Kengoro Schau dir die Mutter an, bevor du dich mit der Tochter verlobst, 1931 Ein Boot treibt ab Ukifune: Omatsu und Akabori Mizuemon, aus der Serie Szenen a..., 1845-1846 Rache bei Uguisuzuka Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Kengoro-Krieger Sun Li, aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Östliches Sprichwort: Bleib nicht lange, wenn der Ehemann nicht zu Hause ist Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Samurai Werbechromolithografie von Guérin Boutron Schokoladen, Theater durch die Jahrhunderte, 72 Motive, japanisches Drama Samurai kämpfen vor Stadt am Wasser, Sewamono (häusliches Spiel) Östliches Sprichwort: Freie Sitzplätze meckern am meisten über das Stück Asahina no Saburo im Kampf mit Soga no Goro Osono greift Rokusuke an, weil sie denkt, er habe ihren Vater getötet Schauspieler Kawarazaki Gonjuro I als Watonai Sankan R und Sawamura Tanosuke III als Kinshojo L Tameijiro Genshogo tötet Orin, aus der Serie Szene aus dem AKbuki-Stück Yukimotsutake furisode Genji, 1785 Die Schauspieler Otani Hiroji II als Kawazu Saburo und Nakamura Sukegoro I als Matano Goro im Stück "Kashiwa ga Toge Kichirei no Sumo," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1755 Die Palastszene aus dem Stück Sendai Hagi Liebende beschließen Selbstmord zu begehen, Kabuki-Theaterszene Ichikawa Komazo III als Kameya Chubei und Nakamura Tomisaburo als Umegawa, 1794 Illustration für „Blaubart“ Traditionelles japanisches Theater: Ein Schauspieler bedroht eine Schauspielerin mit einem Schwert Die Schauspieler Segawa Kikujiro I als Nobutsuras Frau Karumo und Otani Oniji I als Tahara Matataro im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1747 Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hata Rokurozaemon verkleidet als Samurai-Diener (Yakko) Igaguri Hanehei (links) und Nakamura Noshio I als Hofdame Koto no Naishi (rechts) in der Tanzsequenz "Sodegasa Momiji no Tekuda" (Regenschirmärmel) Samurai trifft seine Geliebte im Bambusgarten Liebhaber, der seine Geliebte ausspioniert Zu seinem unaussprechlichen Entsetzen... enthüllt das Mondlicht den Kopf von Kesa - seiner Liebe!, 1919 Der Krieger Kengoro Schau dir die Mutter an, bevor du dich mit der Tochter verlobst, 1931 Ein Boot treibt ab Ukifune: Omatsu und Akabori Mizuemon, aus der Serie Szenen a..., 1845-1846 Rache bei Uguisuzuka Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Kengoro-Krieger Sun Li, aus der Serie "Ein Hundert und Acht Helden des populären Wasserufers"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von René Bull

Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter, 1932 Sir Walter Raleigh legt seinen Mantel vor Königin Elisabeth I. über eine Pfütze, 1936 Glaube keinem weinenden Mann oder einer lachenden Frau Geduld ist der Schlüssel zur Freude; aber Eile ist der Schlüssel zum Kummer Ein riesiger Vogel namens Roc, 1930er Jahre Östliches Sprichwort: Eine geladene Waffe erschreckt einen Mann; eine ungeladene zwei Es braucht große Weisheit, um über sein eigenes Unglück zu lachen, 1932 Östliches Sprichwort: Wer die Wahrheit spricht, sollte einen Fuß im Steigbügel haben Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter Julius Caesar Der Kamel-Treiber hat seine Pläne, und das Kamel hat seine
Mehr Werke von René Bull anzeigen

Weitere Kunstdrucke von René Bull

Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter, 1932 Sir Walter Raleigh legt seinen Mantel vor Königin Elisabeth I. über eine Pfütze, 1936 Glaube keinem weinenden Mann oder einer lachenden Frau Geduld ist der Schlüssel zur Freude; aber Eile ist der Schlüssel zum Kummer Ein riesiger Vogel namens Roc, 1930er Jahre Östliches Sprichwort: Eine geladene Waffe erschreckt einen Mann; eine ungeladene zwei Es braucht große Weisheit, um über sein eigenes Unglück zu lachen, 1932 Östliches Sprichwort: Wer die Wahrheit spricht, sollte einen Fuß im Steigbügel haben Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter Julius Caesar Der Kamel-Treiber hat seine Pläne, und das Kamel hat seine
Mehr Werke von René Bull anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Andre Kardinal d Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Die Schlacht von Hastings, 1066 Skizzen auf den Malediven, Indischer Ozean Die Opfer der Pflicht, zwei Carabinieri brutal angegriffen und verletzt bei Lanzo Torinese Tragischer Kampf zwischen zwei Rivalen in der Nähe der Niagarafälle, die dann das Boot und die Streitenden mitrissen Ansicht der Wahltribüne in Covent Garden – siehe die Westminster-Wahl, November 1806 Die westafrikanische Frage, Eguns oder heilige Wesen, die angeblich von den Toten auferstanden sind, auf einer Straße in Abeokuta, der Hauptstadt des Egba-Königreichs, Yoruba-Land Gräber von Offizieren und Männern, die im Burenkrieg 1880 bei Bronkhorstspruit gefallen sind Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Eröffnung der Boston, Sleaford und Midland Counties Eisenbahn Patrouille in einem nordbritischen Fort im Winter, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und Spanien über Kuba Das gewöhnliche Zuhause von Edison, in der Nähe seines Labors Wie das Boot nach Hause kam
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Andre Kardinal d Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Die Schlacht von Hastings, 1066 Skizzen auf den Malediven, Indischer Ozean Die Opfer der Pflicht, zwei Carabinieri brutal angegriffen und verletzt bei Lanzo Torinese Tragischer Kampf zwischen zwei Rivalen in der Nähe der Niagarafälle, die dann das Boot und die Streitenden mitrissen Ansicht der Wahltribüne in Covent Garden – siehe die Westminster-Wahl, November 1806 Die westafrikanische Frage, Eguns oder heilige Wesen, die angeblich von den Toten auferstanden sind, auf einer Straße in Abeokuta, der Hauptstadt des Egba-Königreichs, Yoruba-Land Gräber von Offizieren und Männern, die im Burenkrieg 1880 bei Bronkhorstspruit gefallen sind Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Eröffnung der Boston, Sleaford und Midland Counties Eisenbahn Patrouille in einem nordbritischen Fort im Winter, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und Spanien über Kuba Das gewöhnliche Zuhause von Edison, in der Nähe seines Labors Wie das Boot nach Hause kam
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Rote Boote, Argenteuil Die zwei Kronen Zwei Männer betrachten den Mond Antibes, 1888 Ball im Moulin de la Galette Der Wächter des Paradieses Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Quai du Louvre Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Albtraum, 1781 Lavendelfelder in der alten Provence Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Rote Boote, Argenteuil Die zwei Kronen Zwei Männer betrachten den Mond Antibes, 1888 Ball im Moulin de la Galette Der Wächter des Paradieses Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Quai du Louvre Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Albtraum, 1781 Lavendelfelder in der alten Provence Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch