support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kanone der Tudor-Zeit von Patten (after) Wilson

Kanone der Tudor-Zeit

(Cannon of the Tudor Period (litho))


Patten (after) Wilson

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1633827

Nicht klassifizierte Künstler

Kanone der Tudor-Zeit von Patten (after) Wilson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Haubitzenwerfer der österreichischen Armee, der während der Schlacht an der Buffalora-Brücke (Italien) während des Risorgimento 1859 verwendet wurde. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 114 vom 18. Juni 1859. Karronade, kurzes Stück Marinegeschütz mit großem Kaliber, wie ein Mörser, um 1884 Schiffskanone auf Lafette. Holzschnitt, 1835 Ein Blakely-Gewehr - Die Blakely-Kanone auf der Londoner Expo (1862) Kanonen des 15. Jahrhunderts, mit festem Lafettengestell (rechts) und rollendem Lafettengestell (links) aus Les Arts au Moyen Age, veröffentlicht 1873 Das riesige Kanonenrohr der Weltausstellung von 1867 Gewehr, ca. 1747 Marinekanone, Illustration aus Englands Battles by Sea and Land von Lieut. Col. Williams Big-Will, Armstrong-Kanone, Kaliber 600 (Stich) Eine deutsche Hinterladerkanone aus dem 16. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Pariser Weltausstellung Kanone, Illustration aus Kanone aus der Zeit von Cortes, aus Eine deutsche Hinterladerkanone aus dem 16. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Die Achtzig-Tonnen-Kanone Bombarden auf festen und rollenden Lafetten, 1870 Foucaults großes Teleskop Mangonel des 15. Jahrhunderts, aus Les Arts au Moyen Age, veröffentlicht 1873 Kutsche des fünfzehnten Jahrhunderts Creusot Schnellfeuer-Feldkanone, Buren-Arsenal, ca. 1900 Laden einer Kanone durch das Hinterteil, Illustration aus Mangonel, eine Kriegsmaschine im 15. Jahrhundert, 1870 Gewehr Bewegung einer 110-Tonnen-Kanone Die Pummerin I 155-mm-Belagerungsgeschütz von Colonel de Bange. In „Album der Wissenschaft“, Éditions Jouvet Mitrailleuse, Rückansicht, August 1870 Die Riesengeschütz Columbiad Rodmar Kanonen: gegossene Bronze-Feldkanone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Haubitzenwerfer der österreichischen Armee, der während der Schlacht an der Buffalora-Brücke (Italien) während des Risorgimento 1859 verwendet wurde. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 114 vom 18. Juni 1859. Karronade, kurzes Stück Marinegeschütz mit großem Kaliber, wie ein Mörser, um 1884 Schiffskanone auf Lafette. Holzschnitt, 1835 Ein Blakely-Gewehr - Die Blakely-Kanone auf der Londoner Expo (1862) Kanonen des 15. Jahrhunderts, mit festem Lafettengestell (rechts) und rollendem Lafettengestell (links) aus Les Arts au Moyen Age, veröffentlicht 1873 Das riesige Kanonenrohr der Weltausstellung von 1867 Gewehr, ca. 1747 Marinekanone, Illustration aus Englands Battles by Sea and Land von Lieut. Col. Williams Big-Will, Armstrong-Kanone, Kaliber 600 (Stich) Eine deutsche Hinterladerkanone aus dem 16. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Pariser Weltausstellung Kanone, Illustration aus Kanone aus der Zeit von Cortes, aus Eine deutsche Hinterladerkanone aus dem 16. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Stich) Die Achtzig-Tonnen-Kanone Bombarden auf festen und rollenden Lafetten, 1870 Foucaults großes Teleskop Mangonel des 15. Jahrhunderts, aus Les Arts au Moyen Age, veröffentlicht 1873 Kutsche des fünfzehnten Jahrhunderts Creusot Schnellfeuer-Feldkanone, Buren-Arsenal, ca. 1900 Laden einer Kanone durch das Hinterteil, Illustration aus Mangonel, eine Kriegsmaschine im 15. Jahrhundert, 1870 Gewehr Bewegung einer 110-Tonnen-Kanone Die Pummerin I 155-mm-Belagerungsgeschütz von Colonel de Bange. In „Album der Wissenschaft“, Éditions Jouvet Mitrailleuse, Rückansicht, August 1870 Die Riesengeschütz Columbiad Rodmar Kanonen: gegossene Bronze-Feldkanone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Patten (after) Wilson

Prinzessin Elizabeth am Verrätertor König Heinrich VIII Sir Walter Raleigh im Tower of London Straßen von London während der Großen Pest Oliver Cromwell und John Hampden Tod von König Harold König James I. von Schottland im Gefängnis Alexander Iden mit dem Kopf von Jack Cade Königin Maria I. Auffinden der Korrespondenz von König Karl I. Britischer Krieger zur Zeit der römischen Invasion Normannischer Soldat Königin Margarete und der Räuber Kutsche des fünfzehnten Jahrhunderts König Heinrich IV.
Mehr Werke von Patten (after) Wilson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Patten (after) Wilson

Prinzessin Elizabeth am Verrätertor König Heinrich VIII Sir Walter Raleigh im Tower of London Straßen von London während der Großen Pest Oliver Cromwell und John Hampden Tod von König Harold König James I. von Schottland im Gefängnis Alexander Iden mit dem Kopf von Jack Cade Königin Maria I. Auffinden der Korrespondenz von König Karl I. Britischer Krieger zur Zeit der römischen Invasion Normannischer Soldat Königin Margarete und der Räuber Kutsche des fünfzehnten Jahrhunderts König Heinrich IV.
Mehr Werke von Patten (after) Wilson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Antibes, 1888 Heuernte Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Pest kommt Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Roter Baum Melencolia I Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Boreas, 1903 Ansicht von Kairuan Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Antibes, 1888 Heuernte Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Pest kommt Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Roter Baum Melencolia I Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Boreas, 1903 Ansicht von Kairuan Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch