support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Armilla: Die Auferstehung. Zeremonienarmreif aus Meuse-Kupfer und Emaille. Werkstatt von Nicolas Verdun (ca. 1130/50-1205). Mittelalter, ca. 1170-1180. Paris, Musée du Louvre von Nicholas of Verdun

Armilla: Die Auferstehung. Zeremonienarmreif aus Meuse-Kupfer und Emaille. Werkstatt von Nicolas Verdun (ca. 1130/50-1205). Mittelalter, ca. 1170-1180. Paris, Musée du Louvre

(Armilla: The Resurrection. Meuse copper and enamel ceremonial bracelet. Workshop of Nicolas Verdun (ca.1130/50-1205) Middle Ages, ca. 1170-1180. Paris, Musee Du Louvre)


Nicholas of Verdun

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 951283

Romantik

Armilla: Die Auferstehung. Zeremonienarmreif aus Meuse-Kupfer und Emaille. Werkstatt von Nicolas Verdun (ca. 1130/50-1205). Mittelalter, ca. 1170-1180. Paris, Musée du Louvre von Nicholas of Verdun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reliquienschrein, dekoriert mit Emailleplatten, die die Kreuzigung und die Apotheose Christi darstellen, Französisch, hergestellt in Limoges Schrein mit den Überresten von Thomas Becket (ca. 1118-70), ca. 1190 (Gold, Lapislazuli und Halbedelsteine) Altarfassade des heiligen Dominikus von Silos, Kirche von St. Dominikus von Silos, Spanien Engel, der eine kleine Schalmei spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Verkündigung, 500-700 (Leinen bestickt mit Seide) Plakette von einem Reliquienschrein für die Reliquien des Heiligen Thomas Becket, 1220-1225 Chasse, ca. 1225-1250 Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Die Anastasis Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Kunstobjekt: Reliquiar in Emaille, Gold und Kupfer von Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung dekoriert. 13. Jahrhundert Pala d Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert. Byzantinische Kunst: „Christus Pantokrator“ (Christus in Herrlichkeit) Emaille des 10. Jahrhunderts Teppich mit Darstellungen von Heiligen, ägyptisch, koptische Periode, 4.-12. Jahrhundert Reliquiar in Email, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury - Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert (Email, Gold und Kupfer) Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten Grablegung Christi Etruskischer Spiegel Chasse, 1200-1250 Verdammung und Martyrium des Heiligen Laurentius, ca. 1180 Engel, der eine Portativorgel spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Reliquienschrein des Hl. Calminius, Detail von St. Peter mit den Schlüsseln, Limoges Goldenes Anhänger-Kolt mit den Sirin-Vögeln Reliquienschrein mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Valeria, Limoges, ca. 1175 Tabernakel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reliquienschrein, dekoriert mit Emailleplatten, die die Kreuzigung und die Apotheose Christi darstellen, Französisch, hergestellt in Limoges Schrein mit den Überresten von Thomas Becket (ca. 1118-70), ca. 1190 (Gold, Lapislazuli und Halbedelsteine) Altarfassade des heiligen Dominikus von Silos, Kirche von St. Dominikus von Silos, Spanien Engel, der eine kleine Schalmei spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Verkündigung, 500-700 (Leinen bestickt mit Seide) Plakette von einem Reliquienschrein für die Reliquien des Heiligen Thomas Becket, 1220-1225 Chasse, ca. 1225-1250 Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Die Anastasis Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Kunstobjekt: Reliquiar in Emaille, Gold und Kupfer von Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung dekoriert. 13. Jahrhundert Pala d Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert. Byzantinische Kunst: „Christus Pantokrator“ (Christus in Herrlichkeit) Emaille des 10. Jahrhunderts Teppich mit Darstellungen von Heiligen, ägyptisch, koptische Periode, 4.-12. Jahrhundert Reliquiar in Email, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury - Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert (Email, Gold und Kupfer) Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten Grablegung Christi Etruskischer Spiegel Chasse, 1200-1250 Verdammung und Martyrium des Heiligen Laurentius, ca. 1180 Engel, der eine Portativorgel spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Reliquienschrein des Hl. Calminius, Detail von St. Peter mit den Schlüsseln, Limoges Goldenes Anhänger-Kolt mit den Sirin-Vögeln Reliquienschrein mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Valeria, Limoges, ca. 1175 Tabernakel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicholas of Verdun

Verduner Altar: Rückkehr von Josua und Kaleb mit einer großen Traube aus dem Land Kanaan (Detail) Die Anbetung der Könige, vom Verduner Altar Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen Gott gibt Moses die Zehn Gebote, während Engel Trompeten blasen Der Verduner Altar von Nikolaus von Verdun (ca.1130/50-1205) fertiggestellt 1181, Klosterneuburg, Österreich, emaillierte Tafeln Abschneiden des Königs von Jericho vom Galgen Jüngstes Gericht, vom Verdun-Altar Aaron legt ein goldenes Gefäß mit Manna in die Bundeslade, als Erinnerung an die Wanderungen der Israeliten in der Wüste Die Übersetzung von Henoch Der Engel verhindert, dass Abraham Isaak opfert, und zeigt auf den Widder Der Verdun-Altar, biblische Szenen darstellend, 1181 (champlevé Emailarbeit) (linkes Panel) Christus sitzt im Gericht, Heilige tragen die Werkzeuge seiner Passion Das zweite Kommen Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Himmelfahrt des Propheten Elia, vom Verduner Altar
Mehr Werke von Nicholas of Verdun anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicholas of Verdun

Verduner Altar: Rückkehr von Josua und Kaleb mit einer großen Traube aus dem Land Kanaan (Detail) Die Anbetung der Könige, vom Verduner Altar Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen Gott gibt Moses die Zehn Gebote, während Engel Trompeten blasen Der Verduner Altar von Nikolaus von Verdun (ca.1130/50-1205) fertiggestellt 1181, Klosterneuburg, Österreich, emaillierte Tafeln Abschneiden des Königs von Jericho vom Galgen Jüngstes Gericht, vom Verdun-Altar Aaron legt ein goldenes Gefäß mit Manna in die Bundeslade, als Erinnerung an die Wanderungen der Israeliten in der Wüste Die Übersetzung von Henoch Der Engel verhindert, dass Abraham Isaak opfert, und zeigt auf den Widder Der Verdun-Altar, biblische Szenen darstellend, 1181 (champlevé Emailarbeit) (linkes Panel) Christus sitzt im Gericht, Heilige tragen die Werkzeuge seiner Passion Das zweite Kommen Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Himmelfahrt des Propheten Elia, vom Verduner Altar
Mehr Werke von Nicholas of Verdun anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der rote Weinberg in Arles Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Haboku-Sansui Der Seerosenteich, abends Hände des Puppenspielers, 1929 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Ansicht von Dresden bei Mondschein Schubert am Klavier Kreidepfade
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der rote Weinberg in Arles Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Haboku-Sansui Der Seerosenteich, abends Hände des Puppenspielers, 1929 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Ansicht von Dresden bei Mondschein Schubert am Klavier Kreidepfade
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch