support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail) von Michelangelo Buonarroti

Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail)

(Brutus, detail of head from bust by Michelangelo Buonarroti 1475-1564, c.1539-40 marble detail of 79848)


Michelangelo Buonarroti

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1540  ·  marble  ·  Bild ID: 354716

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail) von Michelangelo Buonarroti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · gesicht · römer · politiker · Bargello, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Römische Kunst: „Ein Schärfer, der seine Messer schärft“ (Detail) Büste von Matteo Palmieri, 1468 Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 (Marmor) Selbstporträt Büste von Marcus Aurelius als junger Junge, zwischen 161-180 Büste von Alexander dem Großen, bekannt als „Hermes Azara“, römische Arbeit nach einer Bronzestatue von Lysippos. Um 330 v. Chr. Paris, Louvre Museum Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) Büste von Alexander dem Großen, genannt der Azara Hermes Kopf von Ovid Büste von Julius Caesar Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Büste von Heliogabalus (204-222) Porträt von Balbinus (gest. 238) Kalksteinbüste von Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250) Büste des Kaisers Trajan (Detail) Porträtbüste von Kaiser Severus Alexander Römische Kunst: Marmorbüste von Caracalla, Kaiser von 211 bis 217 n. Chr. Büste von Scipio dem Afrikaner (Marmorskulptur) Porträtbüste von Kaiser Trajan (AD 53-117) Büste von Brutus, um 1540 Aischines, antiker griechischer Redner und Staatsmann Büste von Quintilian Büste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Büste von Drusus dem Jüngeren, Sohn des römischen Kaisers Tiberius Porträtbüste des Kaisers Trajan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Büste des Kaisers Nerva (Marcus Cocceius Nerva) (26-98 n. Chr.), Paris, Louvre Museum Porträtbüste von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.), bekannt als die Azara-Hermes, griechische Replik des Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Römische Kunst: „Ein Schärfer, der seine Messer schärft“ (Detail) Büste von Matteo Palmieri, 1468 Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 (Marmor) Selbstporträt Büste von Marcus Aurelius als junger Junge, zwischen 161-180 Büste von Alexander dem Großen, bekannt als „Hermes Azara“, römische Arbeit nach einer Bronzestatue von Lysippos. Um 330 v. Chr. Paris, Louvre Museum Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) Büste von Alexander dem Großen, genannt der Azara Hermes Kopf von Ovid Büste von Julius Caesar Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Büste von Heliogabalus (204-222) Porträt von Balbinus (gest. 238) Kalksteinbüste von Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250) Büste des Kaisers Trajan (Detail) Porträtbüste von Kaiser Severus Alexander Römische Kunst: Marmorbüste von Caracalla, Kaiser von 211 bis 217 n. Chr. Büste von Scipio dem Afrikaner (Marmorskulptur) Porträtbüste von Kaiser Trajan (AD 53-117) Büste von Brutus, um 1540 Aischines, antiker griechischer Redner und Staatsmann Büste von Quintilian Büste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Büste von Drusus dem Jüngeren, Sohn des römischen Kaisers Tiberius Porträtbüste des Kaisers Trajan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Büste des Kaisers Nerva (Marcus Cocceius Nerva) (26-98 n. Chr.), Paris, Louvre Museum Porträtbüste von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.), bekannt als die Azara-Hermes, griechische Replik des Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michelangelo Buonarroti

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Hände von Gott und Adam, Detail aus Die Erschaffung Adams, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor der Restaurierung) Die Erschaffung Adams Männlicher Akt-Torso Der Traum des menschlichen Lebens (nach 1533) Pieta, 1498-99 Das Jüngste Gericht Sixtinische Kapelle Decke (1508-12): Die Erschaffung Adams Idealkopf, ca. 1518-20 Porträt von Andrea Quaratesi, ca. 1532 Sixtinische Kapelle Decke: Erschaffung Adams, 1510 Nackte Frau sitzt auf den Knien eines sitzenden nackten Mannes: Adam und Eva Die Pietà Die Pietà Vertreibung aus dem Paradies
Mehr Werke von Michelangelo Buonarroti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michelangelo Buonarroti

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Hände von Gott und Adam, Detail aus Die Erschaffung Adams, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor der Restaurierung) Die Erschaffung Adams Männlicher Akt-Torso Der Traum des menschlichen Lebens (nach 1533) Pieta, 1498-99 Das Jüngste Gericht Sixtinische Kapelle Decke (1508-12): Die Erschaffung Adams Idealkopf, ca. 1518-20 Porträt von Andrea Quaratesi, ca. 1532 Sixtinische Kapelle Decke: Erschaffung Adams, 1510 Nackte Frau sitzt auf den Knien eines sitzenden nackten Mannes: Adam und Eva Die Pietà Die Pietà Vertreibung aus dem Paradies
Mehr Werke von Michelangelo Buonarroti anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarkophag-Panel, Dritte Zwischenzeit (bemaltes Holz) Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Statue von Voltaire von Joseph Michel Caille (1836-81) Quai Voltaire, späte 19. Jahrhundert Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Zuckerschale oder Vase von John Arnell, 1772 Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Scaramuccia, aus der Gruppe General Jean Baptiste Kleber, 1831 Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Wärmepfanne, wahrscheinlich aus Boston, 1780-90 Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Konisches Rhyton, entfernt von Akrotiri auf der Insel Thera (Santorini) in den südlichen Kykladen Aureus (Rückseite) des vergöttlichten Claudius (41-54 n. Chr.) geprägt unter Nero (54-68 n. Chr.) zeigt einen Wagen mit vier Pferden (Gold) Inschrift: EX SC
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sarkophag-Panel, Dritte Zwischenzeit (bemaltes Holz) Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Statue von Voltaire von Joseph Michel Caille (1836-81) Quai Voltaire, späte 19. Jahrhundert Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Zuckerschale oder Vase von John Arnell, 1772 Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Scaramuccia, aus der Gruppe General Jean Baptiste Kleber, 1831 Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Wärmepfanne, wahrscheinlich aus Boston, 1780-90 Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Konisches Rhyton, entfernt von Akrotiri auf der Insel Thera (Santorini) in den südlichen Kykladen Aureus (Rückseite) des vergöttlichten Claudius (41-54 n. Chr.) geprägt unter Nero (54-68 n. Chr.) zeigt einen Wagen mit vier Pferden (Gold) Inschrift: EX SC
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die große Welle von Kanagawa Melancholie, 1514 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Auf Weiß II, 1923 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Tiger Sonniger Tag auf dem Lande Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die große Welle von Kanagawa Melancholie, 1514 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Auf Weiß II, 1923 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Tiger Sonniger Tag auf dem Lande Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch