support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mlle de Montpensier, in der Bastille, befiehlt das Abfeuern von Kanonen auf die Armee von König Ludwig XIV. von Maurice Leloir

Mlle de Montpensier, in der Bastille, befiehlt das Abfeuern von Kanonen auf die Armee von König Ludwig XIV.

(Mlle de Montpensier, at the Bastille, commanding the firing of cannon on the army of King Louis XIV )


Maurice Leloir

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 400749

Nicht klassifizierte Künstler

Mlle de Montpensier, in der Bastille, befiehlt das Abfeuern von Kanonen auf die Armee von König Ludwig XIV. von Maurice Leloir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
der sonnenkönig · der sonnenkönig könig ludwig xiv. der sonnenkönig · frankreich · französisch · fräulein de montpensier · bastille · befehlen · brennen · kanone · armee · zinnen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tag der Barrikaden, Mathieu Mole am Kreuz von Trahoir Les Dragonnades (1681-1685): Vertreibung einer protestantischen Familie durch die Truppen der Dragoner, die mit der Bekehrung der Protestanten beauftragt waren. Chromotypographie in „Le Roy Soleil“ (Ludwig XIV) von Gustave Toutwelve, Illustration von Mauri Empfang von Karl V. in Amboise La Fronde: Tage der Barrikaden (August 1648) Vertreibung der Juden aus Portugal Ludwig XI. stellte eine Armee aus den Bürgern von Paris auf Die Dragonnaden vertreiben eine protestantische Familie Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithographie) Vagabunden auf den Straßen von Paris Spanischer Erbfolgekrieg: Die Gefangennahme von François de Neufville de Villeroy (1644-1730) während der Eroberung von Cremona durch die Truppen von Prinz Eugen (Eugen Franz von Savoyen) im Jahr 1702. Chromotypographie in „Le Roy Soleil“ Die Schüchternheit von Hauptmann Bellormeau - „Madame de Malicorne fiel in die Arme eines Sergeanten“. Charakter aus Albert Robidas Buch. Titelblatt „Der kleine Franzose illustriert“ vom 20/01/1900. Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A Robida Einschiffung von König Heinrich V. in Southampton Chalais, der gegen Richelieu konspiriert hat, wird in Nantes zur Hinrichtung geführt Denys nahm seine Armbrust herunter und tat so, als würde er auf sie schießen Das quadratische Fort in Antibes Gefangener, Franz I. ist in einem Turm der Alcázar in Madrid eingesperrt Florentiner Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini, umgeben und bedroht von einer Gruppe von Männern (Farblithografie) Boutteville und Beuvron fechten ein Duell auf der Place Royale Schneeballschlacht in Romorantin, der König wird beim Sturm auf das Haus von Saint-Pol verletzt Hinrichtung von Charles de Gontaut, Herzog von Biron, wegen Hochverrats in der Bastille, Paris, 1602 Die Bürger von Riquewihr werden zu den Waffen gerufen Die Verbrennung von Jeanne d Er bildete ein kleines Regiment von zwei- oder dreihundert Kindern seines Alters Protestantische Märtyrer unter Bloody Mary Der Fall von Samaria Mantua wird 1630 von den Österreichern angegriffen I care na
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tag der Barrikaden, Mathieu Mole am Kreuz von Trahoir Les Dragonnades (1681-1685): Vertreibung einer protestantischen Familie durch die Truppen der Dragoner, die mit der Bekehrung der Protestanten beauftragt waren. Chromotypographie in „Le Roy Soleil“ (Ludwig XIV) von Gustave Toutwelve, Illustration von Mauri Empfang von Karl V. in Amboise La Fronde: Tage der Barrikaden (August 1648) Vertreibung der Juden aus Portugal Ludwig XI. stellte eine Armee aus den Bürgern von Paris auf Die Dragonnaden vertreiben eine protestantische Familie Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithographie) Vagabunden auf den Straßen von Paris Spanischer Erbfolgekrieg: Die Gefangennahme von François de Neufville de Villeroy (1644-1730) während der Eroberung von Cremona durch die Truppen von Prinz Eugen (Eugen Franz von Savoyen) im Jahr 1702. Chromotypographie in „Le Roy Soleil“ Die Schüchternheit von Hauptmann Bellormeau - „Madame de Malicorne fiel in die Arme eines Sergeanten“. Charakter aus Albert Robidas Buch. Titelblatt „Der kleine Franzose illustriert“ vom 20/01/1900. Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A Robida Einschiffung von König Heinrich V. in Southampton Chalais, der gegen Richelieu konspiriert hat, wird in Nantes zur Hinrichtung geführt Denys nahm seine Armbrust herunter und tat so, als würde er auf sie schießen Das quadratische Fort in Antibes Gefangener, Franz I. ist in einem Turm der Alcázar in Madrid eingesperrt Florentiner Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini, umgeben und bedroht von einer Gruppe von Männern (Farblithografie) Boutteville und Beuvron fechten ein Duell auf der Place Royale Schneeballschlacht in Romorantin, der König wird beim Sturm auf das Haus von Saint-Pol verletzt Hinrichtung von Charles de Gontaut, Herzog von Biron, wegen Hochverrats in der Bastille, Paris, 1602 Die Bürger von Riquewihr werden zu den Waffen gerufen Die Verbrennung von Jeanne d Er bildete ein kleines Regiment von zwei- oder dreihundert Kindern seines Alters Protestantische Märtyrer unter Bloody Mary Der Fall von Samaria Mantua wird 1630 von den Österreichern angegriffen I care na
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Kanagawa Oki Nami Ura Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Lavendelfelder in der alten Provence Ejiri in der Provinz Suruga Der Bücherwurm, um 1850 Der Garten der Lüste, 1490-1500 König des Waldes, 1878 Die große Welle von Kanagawa Der Bücherwurm Kreise in einem Kreis Sommer, 1573 Segelschiff im Nebel Die Höhle der Sturmnymphen, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Kanagawa Oki Nami Ura Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Lavendelfelder in der alten Provence Ejiri in der Provinz Suruga Der Bücherwurm, um 1850 Der Garten der Lüste, 1490-1500 König des Waldes, 1878 Die große Welle von Kanagawa Der Bücherwurm Kreise in einem Kreis Sommer, 1573 Segelschiff im Nebel Die Höhle der Sturmnymphen, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch