support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) reist in einer Sänfte als alter Mann, Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910 von Maurice Leloir

Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) reist in einer Sänfte als alter Mann, Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910

(Armand-Jean du Plessis, Cardinal Richelieu (1585-1642) travelling in a litter when an old man, illustration from a life of Richelieu by Theodore Camu, 1910 )


Maurice Leloir

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 322740

Nicht klassifizierte Künstler

Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) reist in einer Sänfte als alter Mann, Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910 von Maurice Leloir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
richelieu alter auf reisen · eskorte · kardinalshut · segen der knienden menschen · herzog von richelieu · prinz der kirche · mann · porträt · besuch · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610, ca. 1900 Geschichte Frankreichs: Im Jahr 1642, Kardinal Richelieu Heinrich IV. auf der Messe von Saint Germain nach seiner Hochzeit am 16. Dezember Überraschung von Amiens. Die Spanier benutzten einen Trick, um die Stadt Amiens am 11. März 1597 einzunehmen, indem sie das Fallgitter mit einem Wagen blockierten. Illustration, 1907, von Hermann Vogel Der Leichnam des französischen Entdeckers Pierre Savorgnan de Brazza wird von Dakar (Senegal) nach Paris überführt (Illustration) Besuch des Königs und der Königin von Italien in Frankreich. Der König und die Königin von Italien in Frankreich. Spaziergang auf den Boulevards mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet - Illustration für Le Petit Journal, 25. Oktober 19 Der Lord Mayor in Paris - in „Le Peute Parisien“ vom 21.10.1906 Titelseite, die die Mittfastenparade vor den Büros des Petit Journal darstellt, Illustration aus dem illustrierten Supplement des Le Petit Journal, 2. April 1892 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Die französische Armee in Tananarive, 1895 Der König der Belgier Leopold II. wurde 1900 im Elysee empfangen - in "Le Petit Parisien" Der König und die Königin von Italien in Frankreich, 1903 Charles II. de Cossé Brissac (1562-1621 oder 1626), von Heinrich IV. (1553-1610) zum Marschall von Frankreich ernannt, bevor er am 22. März 1594 in Paris einzieht. Der Prévôt der Kaufleute Jean Lhuillier (?) steht daneben und hält die Schlüssel der Stadt. Ungarische Zigeuner vor Carcassonne, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1898 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Kürassiere: Empfang einer Botschaft im Elysée 1886, Private Sammlung Beerdigung eines russischen Matrosen in Le Havre, Frankreich, 1897 England, Proklamation des neuen Königs Georg V., Illustration aus Eine Kutsche unter Ludwig XIV - in „Paris durch die Jahrhunderte“ von H. Gourdon de Genouillac Emile Zola vor dem Gerichtsgebäude, Illustration aus Gruß an die Farben, Rückseitencover-Illustration aus König Preah Bat Sisowath von Kambodscha besucht Paris. Der königliche Prozession auf der Place de l Roma auf der Grenze: Die französischen Gendarmen verweisen nomadische Familien an die deutsche Grenze oder deutsche Gendarmen hindern sie daran, in ihr Land einzudringen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 08.09.1912. Private Sammlung. Ankunft von Louis Napoleon Bonaparte (Louis-Napoleon III) im Elysee nach seiner Wahl. Sänfte im sechzehnten Jahrhundert, aus Costumes de Paris a Travers les Siecles, veröffentlicht 1887 Der Scharlatan Mittfasten-Karnevalswagen der Königin der Königinnen, 1903 Übergabe der Fahne des China-Regiments durch General Faure-Biguet an General Arnoux, Gouverneur der Invalides in Paris, in „Le Petit Parisien“ 1901 (Gravur) Peter I. von Serbien Kaiser Franz Josef von Österreich kommt am Stephansdom in Wien an, um das Fronleichnamsfest zu feiern, 1897 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610, ca. 1900 Geschichte Frankreichs: Im Jahr 1642, Kardinal Richelieu Heinrich IV. auf der Messe von Saint Germain nach seiner Hochzeit am 16. Dezember Überraschung von Amiens. Die Spanier benutzten einen Trick, um die Stadt Amiens am 11. März 1597 einzunehmen, indem sie das Fallgitter mit einem Wagen blockierten. Illustration, 1907, von Hermann Vogel Der Leichnam des französischen Entdeckers Pierre Savorgnan de Brazza wird von Dakar (Senegal) nach Paris überführt (Illustration) Besuch des Königs und der Königin von Italien in Frankreich. Der König und die Königin von Italien in Frankreich. Spaziergang auf den Boulevards mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet - Illustration für Le Petit Journal, 25. Oktober 19 Der Lord Mayor in Paris - in „Le Peute Parisien“ vom 21.10.1906 Titelseite, die die Mittfastenparade vor den Büros des Petit Journal darstellt, Illustration aus dem illustrierten Supplement des Le Petit Journal, 2. April 1892 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Die französische Armee in Tananarive, 1895 Der König der Belgier Leopold II. wurde 1900 im Elysee empfangen - in "Le Petit Parisien" Der König und die Königin von Italien in Frankreich, 1903 Charles II. de Cossé Brissac (1562-1621 oder 1626), von Heinrich IV. (1553-1610) zum Marschall von Frankreich ernannt, bevor er am 22. März 1594 in Paris einzieht. Der Prévôt der Kaufleute Jean Lhuillier (?) steht daneben und hält die Schlüssel der Stadt. Ungarische Zigeuner vor Carcassonne, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1898 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Kürassiere: Empfang einer Botschaft im Elysée 1886, Private Sammlung Beerdigung eines russischen Matrosen in Le Havre, Frankreich, 1897 England, Proklamation des neuen Königs Georg V., Illustration aus Eine Kutsche unter Ludwig XIV - in „Paris durch die Jahrhunderte“ von H. Gourdon de Genouillac Emile Zola vor dem Gerichtsgebäude, Illustration aus Gruß an die Farben, Rückseitencover-Illustration aus König Preah Bat Sisowath von Kambodscha besucht Paris. Der königliche Prozession auf der Place de l Roma auf der Grenze: Die französischen Gendarmen verweisen nomadische Familien an die deutsche Grenze oder deutsche Gendarmen hindern sie daran, in ihr Land einzudringen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 08.09.1912. Private Sammlung. Ankunft von Louis Napoleon Bonaparte (Louis-Napoleon III) im Elysee nach seiner Wahl. Sänfte im sechzehnten Jahrhundert, aus Costumes de Paris a Travers les Siecles, veröffentlicht 1887 Der Scharlatan Mittfasten-Karnevalswagen der Königin der Königinnen, 1903 Übergabe der Fahne des China-Regiments durch General Faure-Biguet an General Arnoux, Gouverneur der Invalides in Paris, in „Le Petit Parisien“ 1901 (Gravur) Peter I. von Serbien Kaiser Franz Josef von Österreich kommt am Stephansdom in Wien an, um das Fronleichnamsfest zu feiern, 1897 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Angst Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Dame mit dem Hermelin Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Winterlandschaft, 1835-8 Karnevalsabend Die Sonne Zwei liegende Figuren Ejiri in der Provinz Suruga Sternennacht Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Angst Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Dame mit dem Hermelin Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Winterlandschaft, 1835-8 Karnevalsabend Die Sonne Zwei liegende Figuren Ejiri in der Provinz Suruga Sternennacht Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch