support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Unsere Streitkräfte besetzen die Insel Liugong von Kobayashi Kiyochika

Unsere Streitkräfte besetzen die Insel Liugong

(Our Armed Forces Occupying Liugong Island)


Kobayashi Kiyochika

€ 95.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Triptych of color woodblock prints  ·  Bild ID: 1342596

Asiatische Kunst

Unsere Streitkräfte besetzen die Insel Liugong von Kobayashi Kiyochika. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Saint Louis Art Museum, Gift of Mr. and Mrs. Charles A. Lowenhaupt
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 95.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unsere Armee stürmt die Kanonen bei Port Arthur Kabayama, der Chef des Marinestabs, greift feindliche Schiffe von Bord der Saikyomaru an Kabayama, Chef des Marinekommandos, greift ein feindliches Schiff mit der Seikyō Maru an Der große Sieg bei Kiulian, Meiji-Ära, 1894 Harada Jyukichi, ein tapferer Soldat, der immense Feinde besiegte, indem er über die Mauer des Nordens kletterte Küstenlandung japanischer Streitkräfte an chinesischen Ufern, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Der große Sieg der japanischen Armee in der Seeschlacht bei der Yalu-Fluss Unsere Armee zerschlägt die Mandschu-Armee bei Asan Angriff auf Pyongyang: unsere Armee übernimmt die feindliche Siedlung Heijō kōgeki waga gun tekirui o nuku (Titel auf Objekt) Schlacht bei Pyongyang, 27. September 1894 Zweiter Angriff auf Port Arthur durch die Schiffe Hayatori und Asagiri Lang lebe Japan! Siegeslied bei Pjöngjang Nippon banzai, Heijō no gaika (Titel auf Objekt) Bild von heftigen Kämpfen auf den Straßen von Gyuso Der sich zurückziehende Feind bei Jinzhou während des Chinesisch-Japanischen Krieges Nisshin sensō Kinshūjō tsuigeki no zu (Titel auf Objekt) Großer Sieg unserer Truppen in der heftigen Schlacht am Ansong-Furt (Anjo no watashi waga gun taisho no zu) Der erste Held Harada Jūkichi kämpft heftig beim Angriff auf das Hyeonmu-Tor in Pjöngjang Hurra für das große Kaiserreich Japan: Die erste Armee erobert Fenghuangcheng Zerstörung der Eisenbahn in der Mandschurei während des Russisch-Japanischen Krieges Das große japanische Heer unterwirft China: Besetzung von Uiju Heftiger Angriff im Mondlicht bei Port Arthur Die kaiserliche Garde besiegt den Feind in harten Kämpfen bei Jilong auf der Insel Taiwan Japanische Truppen erobern Waffen, die vom fliehenden Feind zurückgelassen wurden Unsere Armee stürmt die Kanonen von Port Arthur Der Fall von Fenghuangcheng: Den Feind in die Flucht schlagen Großer Sieg unserer Armee beim Fall von Pyeongyang in Korea Heftige Kämpfe auf der schwimmenden Brücke in Kiuliencheng während des Sino-Japanischen Krieges Tiger und Soldaten Die Schlacht von Port Arthur, ca. 1894 Armeeangriff auf Taiwan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unsere Armee stürmt die Kanonen bei Port Arthur Kabayama, der Chef des Marinestabs, greift feindliche Schiffe von Bord der Saikyomaru an Kabayama, Chef des Marinekommandos, greift ein feindliches Schiff mit der Seikyō Maru an Der große Sieg bei Kiulian, Meiji-Ära, 1894 Harada Jyukichi, ein tapferer Soldat, der immense Feinde besiegte, indem er über die Mauer des Nordens kletterte Küstenlandung japanischer Streitkräfte an chinesischen Ufern, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Der große Sieg der japanischen Armee in der Seeschlacht bei der Yalu-Fluss Unsere Armee zerschlägt die Mandschu-Armee bei Asan Angriff auf Pyongyang: unsere Armee übernimmt die feindliche Siedlung Heijō kōgeki waga gun tekirui o nuku (Titel auf Objekt) Schlacht bei Pyongyang, 27. September 1894 Zweiter Angriff auf Port Arthur durch die Schiffe Hayatori und Asagiri Lang lebe Japan! Siegeslied bei Pjöngjang Nippon banzai, Heijō no gaika (Titel auf Objekt) Bild von heftigen Kämpfen auf den Straßen von Gyuso Der sich zurückziehende Feind bei Jinzhou während des Chinesisch-Japanischen Krieges Nisshin sensō Kinshūjō tsuigeki no zu (Titel auf Objekt) Großer Sieg unserer Truppen in der heftigen Schlacht am Ansong-Furt (Anjo no watashi waga gun taisho no zu) Der erste Held Harada Jūkichi kämpft heftig beim Angriff auf das Hyeonmu-Tor in Pjöngjang Hurra für das große Kaiserreich Japan: Die erste Armee erobert Fenghuangcheng Zerstörung der Eisenbahn in der Mandschurei während des Russisch-Japanischen Krieges Das große japanische Heer unterwirft China: Besetzung von Uiju Heftiger Angriff im Mondlicht bei Port Arthur Die kaiserliche Garde besiegt den Feind in harten Kämpfen bei Jilong auf der Insel Taiwan Japanische Truppen erobern Waffen, die vom fliehenden Feind zurückgelassen wurden Unsere Armee stürmt die Kanonen von Port Arthur Der Fall von Fenghuangcheng: Den Feind in die Flucht schlagen Großer Sieg unserer Armee beim Fall von Pyeongyang in Korea Heftige Kämpfe auf der schwimmenden Brücke in Kiuliencheng während des Sino-Japanischen Krieges Tiger und Soldaten Die Schlacht von Port Arthur, ca. 1894 Armeeangriff auf Taiwan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kobayashi Kiyochika

Ansicht von Takanawa Ushimachi unter einem verschleierten Mond, 1879 Der Mond über Shinagawa (Shinagawa mikoshi no tsuki), aus der Serie "Hundert Ansichten der Provinz Musashi (Musashi hyakkei no uchi)" Sugawara Michizane, aus der Serie Hofbeamter der Heian-Zeit an einem mondbeschienenen Strand, 19. Jahrhundert Nächtlicher Angriff unserer bewaffneten Truppen auf das chinesische Lager in Pyongyang Flucht des Kaisers Godaigo, aus der Serie "Die inoffizielle Geschichte Japans (Nihon gaishi no uchi)" Der Angriff auf und die Besetzung von Tianzhuangtai Fernblick auf den Matsuchi-Hügel vom Sumida-Fluss (Sumidagawa yori Matsuchiyama enkei), aus der Serie "Hundert Ansichten der Provinz Musashi (Musashi hyakkei no uchi)" Ingenieurleutnant Onoguchi Tokuji, aus der Serie „Ein Spiegel berühmter Militär- und Marineleute“ Der ehrenwerte besiegte General, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, hundert Lacher“ Zweiter Monat: Matsuchi-Hügel im Schnee bei Dämmerung, aus der Serie "Wahre Ansichten berühmter Orte in Tokio" Allmählicher Vormarsch der Späher im gerechten Krieg zur Bestrafung Russlands: Eine Spähtruppe der japanischen Armee beobachtet die Bewegungen russischer Kosakensoldaten am Daedong-Fluss Vorrücken über den Ansong-Fluss in der Schlacht von Asan Ansicht von Uenos Toshogu im Schnee, 1879 Sei Shonagon, aus der Serie Alte Muster (Kodai moyo)
Mehr Werke von Kobayashi Kiyochika anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kobayashi Kiyochika

Ansicht von Takanawa Ushimachi unter einem verschleierten Mond, 1879 Der Mond über Shinagawa (Shinagawa mikoshi no tsuki), aus der Serie "Hundert Ansichten der Provinz Musashi (Musashi hyakkei no uchi)" Sugawara Michizane, aus der Serie Hofbeamter der Heian-Zeit an einem mondbeschienenen Strand, 19. Jahrhundert Nächtlicher Angriff unserer bewaffneten Truppen auf das chinesische Lager in Pyongyang Flucht des Kaisers Godaigo, aus der Serie "Die inoffizielle Geschichte Japans (Nihon gaishi no uchi)" Der Angriff auf und die Besetzung von Tianzhuangtai Fernblick auf den Matsuchi-Hügel vom Sumida-Fluss (Sumidagawa yori Matsuchiyama enkei), aus der Serie "Hundert Ansichten der Provinz Musashi (Musashi hyakkei no uchi)" Ingenieurleutnant Onoguchi Tokuji, aus der Serie „Ein Spiegel berühmter Militär- und Marineleute“ Der ehrenwerte besiegte General, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, hundert Lacher“ Zweiter Monat: Matsuchi-Hügel im Schnee bei Dämmerung, aus der Serie "Wahre Ansichten berühmter Orte in Tokio" Allmählicher Vormarsch der Späher im gerechten Krieg zur Bestrafung Russlands: Eine Spähtruppe der japanischen Armee beobachtet die Bewegungen russischer Kosakensoldaten am Daedong-Fluss Vorrücken über den Ansong-Fluss in der Schlacht von Asan Ansicht von Uenos Toshogu im Schnee, 1879 Sei Shonagon, aus der Serie Alte Muster (Kodai moyo)
Mehr Werke von Kobayashi Kiyochika anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Verkündigung, ca. 1438-45 Zwei Männer betrachten den Mond Die Sixtinische Madonna Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Mädchenkopf Kinderspiele Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Erntearbeiter Dreifaltigkeit Sommernachmittag, 1865 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Verkündigung, ca. 1438-45 Zwei Männer betrachten den Mond Die Sixtinische Madonna Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Mädchenkopf Kinderspiele Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Erntearbeiter Dreifaltigkeit Sommernachmittag, 1865 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch