support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Akt Sieben: Das Ichiriki-Teestube aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) von Katsukawa Shun

Akt Sieben: Das Ichiriki-Teestube aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen)

(Act Seven: The Ichiriki Teahouse from the Play Chushingura (Treasury of the Forty-seven Loyal Retainers))


Katsukawa Shun'ei

€ 104.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1612054

Asiatische Kunst

Akt Sieben: Das Ichiriki-Teestube aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) von Katsukawa Shun'ei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Akt Elf: Nachtangriff auf Moronaos Herrenhaus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Akt Sechs: Yoichibeis Haus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Ushi-no-gozen, aus der Serie "Berühmte Orte von Edo (Edo meisho)" Akt Drei: Die Streit-Szene aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Akt VII: Das Ichiriki-Teestube im Stück Chushingura Juichidan Tsuzuki Die Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kuzunoha, Ichikawa Yaozo III als Yakanpei und Ichikawa Ebizo IV als Abe no Doji, im Stück "Ashiya Doman Ouchi Kagami," aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1784 "Ha": Wachen am "Liebesdurchgang," aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Ein Frühlingsausflug Akt Zehn: Amakawaya Haus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Der achte Monat, aus der Serie "Zwölf Monate im Süden (Minami juni ko)" Betteln um Almosen Zwei Geishas kämpfen um einen Brief (Fumi no arasoi), aus der Serie "Blumen von Nakasu (Nakasu no hana)" Die Schauspieler Nakamura Denkuro II als Suma no Dairyo (rechts) und Ichikawa Komazo II als Ariwara no Yukihira (links), im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Szene am Tsurugaoka Hachiman-Schrein, aus Akt Eins von Chushingura, aus der Serie "Chushingura Juichimai-Tsuzuki" Szene im Ishido-Herrenhaus (Ishido yakata no dan), aus der Serie "Go Taiheiki Shiraishi Banashi" Akt Neun: Yuranosukes Haus in Yamashina aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Gefolgsleute) Ebisu, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter im modernen Leben" Szene am Tsurugaoka Hachiman-Schrein, aus Akt Eins von Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen), aus der Serie Chushingura Juichimai-Tsuzuki (Satz von elf Blättern, die Chushingura illustrieren), ca. späte 1770er Jahre Nachtregen auf dem Teestand, nach 1766 Akt Fünf: Yamazaki-Straße aus dem Stück Chushingura (Schatz der Siebenundvierzig Treuen Gefolgsleute) Kurtisane beobachtet ihren Diener, der einen vermummten Mann aufhält Im Herrenhaus von Jo_etsu, 1785 Ebisu, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter im modernen Leben" Der erste Monat aus der Serie Beliebte Darstellungen, 1782 Yumoto, aus der Serie "Sieben berühmte heiße Quellen von Hakone" Akt Acht: Die Brautreise aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Die Schauspieler Onoe Matsusuke I und Ichikawa Omezo I in einem Teehaus Chuban des Chushingura-Dramas Akt Neun: Yuranosukes Haus in Yamashina aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Vasallen), ca. 1779-80
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Akt Elf: Nachtangriff auf Moronaos Herrenhaus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Akt Sechs: Yoichibeis Haus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Ushi-no-gozen, aus der Serie "Berühmte Orte von Edo (Edo meisho)" Akt Drei: Die Streit-Szene aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Akt VII: Das Ichiriki-Teestube im Stück Chushingura Juichidan Tsuzuki Die Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kuzunoha, Ichikawa Yaozo III als Yakanpei und Ichikawa Ebizo IV als Abe no Doji, im Stück "Ashiya Doman Ouchi Kagami," aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1784 "Ha": Wachen am "Liebesdurchgang," aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Ein Frühlingsausflug Akt Zehn: Amakawaya Haus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Der achte Monat, aus der Serie "Zwölf Monate im Süden (Minami juni ko)" Betteln um Almosen Zwei Geishas kämpfen um einen Brief (Fumi no arasoi), aus der Serie "Blumen von Nakasu (Nakasu no hana)" Die Schauspieler Nakamura Denkuro II als Suma no Dairyo (rechts) und Ichikawa Komazo II als Ariwara no Yukihira (links), im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Szene am Tsurugaoka Hachiman-Schrein, aus Akt Eins von Chushingura, aus der Serie "Chushingura Juichimai-Tsuzuki" Szene im Ishido-Herrenhaus (Ishido yakata no dan), aus der Serie "Go Taiheiki Shiraishi Banashi" Akt Neun: Yuranosukes Haus in Yamashina aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Gefolgsleute) Ebisu, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter im modernen Leben" Szene am Tsurugaoka Hachiman-Schrein, aus Akt Eins von Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen), aus der Serie Chushingura Juichimai-Tsuzuki (Satz von elf Blättern, die Chushingura illustrieren), ca. späte 1770er Jahre Nachtregen auf dem Teestand, nach 1766 Akt Fünf: Yamazaki-Straße aus dem Stück Chushingura (Schatz der Siebenundvierzig Treuen Gefolgsleute) Kurtisane beobachtet ihren Diener, der einen vermummten Mann aufhält Im Herrenhaus von Jo_etsu, 1785 Ebisu, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter im modernen Leben" Der erste Monat aus der Serie Beliebte Darstellungen, 1782 Yumoto, aus der Serie "Sieben berühmte heiße Quellen von Hakone" Akt Acht: Die Brautreise aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Die Schauspieler Onoe Matsusuke I und Ichikawa Omezo I in einem Teehaus Chuban des Chushingura-Dramas Akt Neun: Yuranosukes Haus in Yamashina aus dem Stück Chushingura (Schatz der treuen Vasallen), ca. 1779-80
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shun'ei

Der dritte Segawa Kikunojo als Frau in einem Raum stehend Der Schauspieler Sawamura Sojuro 3. als Mann in einem Vergnügungsboot Abendschnee auf dem Mt. Hira, Edo-Periode, ca. 1810er Jahre Asao Tamesaburo als kräftiger Mann mit grünem Kimono, ca. 1795 Der zweite Ichikawa Komazo als Bootsmann auf dem Deck einer Barke, ca. 1793 Eine Kurtisane betrachtet ihr Spiegelbild in einem Handspiegel, ca. 1787 Kabuki-Schauspieler Sakata Hangoro III als Gesetzloser, ca. 1791 Ein Ringer (Holzschnitt) Der vierte Matsumoto Koshiro als ein Mann, der unter einem Regenschirm geht Sakata Hangoro III als Tanba no Suketaro, 1791 Der dritte Segawa Kikunojo als Ehefrau von Kudo Suketsune in einem Soga-Stück, ca. 1792 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Adliger, der Poesie schreibt, 1782 Unbekannter Schauspieler der Ichikawa-Linie als alte Frau, ca. 1795 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Lady Tomoe (Tomoe Gozen) im Stück Yasa Gumbai Miyako no Jindori, aufgeführt im Miyako Theater im elften Monat, ca. 1793 Unidentifizierter Schauspieler der Ichikawa-Linie in der Rolle von Hige no Ikyu, ca. 1795
Mehr Werke von Katsukawa Shun'ei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shun'ei

Der dritte Segawa Kikunojo als Frau in einem Raum stehend Der Schauspieler Sawamura Sojuro 3. als Mann in einem Vergnügungsboot Abendschnee auf dem Mt. Hira, Edo-Periode, ca. 1810er Jahre Asao Tamesaburo als kräftiger Mann mit grünem Kimono, ca. 1795 Der zweite Ichikawa Komazo als Bootsmann auf dem Deck einer Barke, ca. 1793 Eine Kurtisane betrachtet ihr Spiegelbild in einem Handspiegel, ca. 1787 Kabuki-Schauspieler Sakata Hangoro III als Gesetzloser, ca. 1791 Ein Ringer (Holzschnitt) Der vierte Matsumoto Koshiro als ein Mann, der unter einem Regenschirm geht Sakata Hangoro III als Tanba no Suketaro, 1791 Der dritte Segawa Kikunojo als Ehefrau von Kudo Suketsune in einem Soga-Stück, ca. 1792 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Adliger, der Poesie schreibt, 1782 Unbekannter Schauspieler der Ichikawa-Linie als alte Frau, ca. 1795 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Lady Tomoe (Tomoe Gozen) im Stück Yasa Gumbai Miyako no Jindori, aufgeführt im Miyako Theater im elften Monat, ca. 1793 Unidentifizierter Schauspieler der Ichikawa-Linie in der Rolle von Hige no Ikyu, ca. 1795
Mehr Werke von Katsukawa Shun'ei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Tannenwald I, 1901 Klippenweg bei Pourville, 1882 Göttliche Barmherzigkeit Neptuns Pferde, 1892 Hylas und die Wassernymphen Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Die Verkündigung, 1474-75 Das Badebecken Mädchen mit dem Perlenohrring Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Umarmung, 1917 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Tannenwald I, 1901 Klippenweg bei Pourville, 1882 Göttliche Barmherzigkeit Neptuns Pferde, 1892 Hylas und die Wassernymphen Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Die Verkündigung, 1474-75 Das Badebecken Mädchen mit dem Perlenohrring Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Umarmung, 1917 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch