support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Cupido schläft unter den Musen. Sein Bogen und seine Pfeile liegen zu seinen Füßen. Venus, seine Mutter, oben in der Mitte. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l

Cupido schläft unter den Musen. Sein Bogen und seine Pfeile liegen zu seinen Füßen. Venus, seine Mutter, oben in der Mitte. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier“

(Cupido (Cupid) sleeping among the Muses. His bow and arrows have his feet. Venus (Aphrodite), his mother, upstairs in the center. Pantagruel. llustration by Jules Garnier. In “” Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier”)


Jules Arsene Garnier

€ 114.07
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1638563

Nicht klassifizierte Künstler

Cupido schläft unter den Musen. Sein Bogen und seine Pfeile liegen zu seinen Füßen. Venus, seine Mutter, oben in der Mitte. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier“ von Jules Arsene Garnier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nymphen lauschen den Liedern des Orpheus Parnassus, 1626 Sommer, vor 1873 Am Brunnen der Liebe Entwaffnung des Cupido Sonett Cliv., ca. 1870 Die Engel und die Hirten, Illustration für Das Leben Christi, ca. 1886-94 Kalypso beobachtet Telemach mit Amor auf seinem Knie, während Mentor wütend zusieht, aus Die Abenteuer des Telemach, Buch 7 Pluto entführt Proserpina Gemälde von Angelica Kauffman (1740-1807) 18. Jahrhundert. Tours Museum der Schönen Künste Minerva mit den Musen Allegorie, ca. 1910 Sommer Parnass Orpheus, 1884 Badende am Meer, 1907-08 Orpheus und Eurydike, 1910 Comus hört den Beschwörungen der Circe zu, 1831 Nymphen und Satyrn Parnassus, 1631 Aspasie Parnass Das Lied des Silenus Der heilige Hain, geliebt von den Künsten und den Musen Wandgemälde, das eine Allegorie der Landwirtschaft, Industrie und Export darstellt Die Hirten des Admetus Figuren in einer Frühlingslandschaft Heiliger Hain Arkadische Landschaft Die Kindheit des Bacchus, oder Der kleine Bacchanal, ca. 1624-25 Figuren in Frühlingslandschaft Heiliger Hain, 1897 Der heilige Hain, geliebt von den Künsten und den Musen, 1884-1889
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nymphen lauschen den Liedern des Orpheus Parnassus, 1626 Sommer, vor 1873 Am Brunnen der Liebe Entwaffnung des Cupido Sonett Cliv., ca. 1870 Die Engel und die Hirten, Illustration für Das Leben Christi, ca. 1886-94 Kalypso beobachtet Telemach mit Amor auf seinem Knie, während Mentor wütend zusieht, aus Die Abenteuer des Telemach, Buch 7 Pluto entführt Proserpina Gemälde von Angelica Kauffman (1740-1807) 18. Jahrhundert. Tours Museum der Schönen Künste Minerva mit den Musen Allegorie, ca. 1910 Sommer Parnass Orpheus, 1884 Badende am Meer, 1907-08 Orpheus und Eurydike, 1910 Comus hört den Beschwörungen der Circe zu, 1831 Nymphen und Satyrn Parnassus, 1631 Aspasie Parnass Das Lied des Silenus Der heilige Hain, geliebt von den Künsten und den Musen Wandgemälde, das eine Allegorie der Landwirtschaft, Industrie und Export darstellt Die Hirten des Admetus Figuren in einer Frühlingslandschaft Heiliger Hain Arkadische Landschaft Die Kindheit des Bacchus, oder Der kleine Bacchanal, ca. 1624-25 Figuren in Frühlingslandschaft Heiliger Hain, 1897 Der heilige Hain, geliebt von den Künsten und den Musen, 1884-1889
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Die Frau des Kaisers von Mailand, Friedrich Barbarossa, wird von den Mailändern aus der Stadt gejagt. Sie reitet auf dem Thacor-Maultier. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Briquenarilles Leiche vor einem Ofen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Gargantua wacht über seinen Sohn Pantagruel und beobachtet die Beerdigung von Badebec, seiner Frau. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Panurge wird von einem eingeschlafenen Türken beobachtet. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel, Panurge, Frere Jean und Epistemon beim Abendessen, organisiert von Homenas, Bischof der Papimanes, Bewohner der Insel Papimania. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Großer Thibeault versteckt einen Hammer hinter seinem Rücken. Seine Frau liegt im Bett. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Picrochole, König von Lerne, in Rüstung und mit Schwert. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Junge verheiratete Männer beobachten Soldaten, die in den Krieg ziehen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Am Eingang einer Kirche gibt Panurge einer Frau Weihwasser. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Nazdecabre kommuniziert mit Panurge durch Zeichen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Livia Drusilla Augusta (58 v. Chr.), Ehefrau des römischen Kaisers Augustus (Octavian, Octavian oder lateinisch Gaius Julius Caesar Octavianus) (61 v. Chr.-14 n. Chr.) schält ein Gemüse. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Richter Pantagruel im Prozess zwischen den Herren von Humevesne und Baisecul. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Die Hunde von Grandbuckthorn, Gargantuas Vater, essen auf Gargantuas Teller. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Armee von Ulrich Gallet, gesandt von Grandgousier, dem Vater von Gargantua, vor dem Schloss von Picrochole, König von Lerne, mit Stöcken und Schilfrohren als Zeichen des Friedens. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Ägyptischer Seemann Thamous auf seinem Boot. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Die Frau des Kaisers von Mailand, Friedrich Barbarossa, wird von den Mailändern aus der Stadt gejagt. Sie reitet auf dem Thacor-Maultier. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Briquenarilles Leiche vor einem Ofen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Gargantua wacht über seinen Sohn Pantagruel und beobachtet die Beerdigung von Badebec, seiner Frau. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Panurge wird von einem eingeschlafenen Türken beobachtet. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel, Panurge, Frere Jean und Epistemon beim Abendessen, organisiert von Homenas, Bischof der Papimanes, Bewohner der Insel Papimania. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Großer Thibeault versteckt einen Hammer hinter seinem Rücken. Seine Frau liegt im Bett. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Picrochole, König von Lerne, in Rüstung und mit Schwert. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Junge verheiratete Männer beobachten Soldaten, die in den Krieg ziehen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Am Eingang einer Kirche gibt Panurge einer Frau Weihwasser. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Nazdecabre kommuniziert mit Panurge durch Zeichen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Livia Drusilla Augusta (58 v. Chr.), Ehefrau des römischen Kaisers Augustus (Octavian, Octavian oder lateinisch Gaius Julius Caesar Octavianus) (61 v. Chr.-14 n. Chr.) schält ein Gemüse. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Richter Pantagruel im Prozess zwischen den Herren von Humevesne und Baisecul. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Die Hunde von Grandbuckthorn, Gargantuas Vater, essen auf Gargantuas Teller. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Armee von Ulrich Gallet, gesandt von Grandgousier, dem Vater von Gargantua, vor dem Schloss von Picrochole, König von Lerne, mit Stöcken und Schilfrohren als Zeichen des Friedens. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Ägyptischer Seemann Thamous auf seinem Boot. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Die große Welle von Kanagawa Der Träumer Flucht vor der Kritik Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Sonniger Tag auf dem Lande Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Stern des Helden, 1936 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Garten in Giverny Jeanne d Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Die große Welle von Kanagawa Der Träumer Flucht vor der Kritik Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Sonniger Tag auf dem Lande Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Stern des Helden, 1936 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Garten in Giverny Jeanne d Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch