support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

José Guadalupe Posada (1852 - 1913): Allegorie der sieben Todsünden. Holzschnitt aquarelliert. Mexiko von Jose Guadalupe Posada

José Guadalupe Posada (1852 - 1913): Allegorie der sieben Todsünden. Holzschnitt aquarelliert. Mexiko

(José Guadalupe Posada (1852 - 1913): allégorie des sept pechés capitaux. Gravure xylographiée aquarellée. Mexico)


Jose Guadalupe Posada

€ 119.3
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1641156

Nicht klassifizierte Künstler

José Guadalupe Posada (1852 - 1913): Allegorie der sieben Todsünden. Holzschnitt aquarelliert. Mexiko von Jose Guadalupe Posada. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Albert Robida in „Geschichte und Abenteuer des Baron von Münchhausen“, H. Laurens Ed., Ende des 19. Jahrhunderts. Herr Baboulifiche reitet auf einer Fledermaus im Weltraum - in „Reise zum Mond“ Der Hirte und seine Herde - Fabeln von La Fontaine Les Beaux Jours de la Commune Der Wolf. Illustration des Märchens „Compère le Loup, Maître Renard, Comère la Chèvre und ihre kleinen Zicklein“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert Illustration für die Geschichte Der verlorene Brief aus Abende auf einem Weiler bei Dikanka von Nikolai Gogol Der Champion des Volkes, veröffentlicht von William Humphrey Illustration des Buches „Reise zum Mond vor 1900“ von A. de Ville-d Karikatur zeigt Uncle Sam erschöpft vom Fluss des vom Teufel produzierten Schwarzgebrannten während der Prohibitionszeit (1920-33) Illustration von Franz Hoffmanns Erzählungen „Märchen und Fabeln“: „Von Wunderhold und Tausendschön“ (ein Mann tötet ein Monster oder einen Drachen). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Der Belial-Prozess: „Der Belial-Dämon kehrt zum Eingang der Unterwelt zurück“. Gravur aus „Der Belial-Prozess“ von Jacobus de Teramo (oder Palladino), Augsburg Karikatur von Arthur Honegger „Prinz der Fauves der Musik“, Schweizer Komponist (1892-1955) - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.01.1930 Der politische Champion wird zum Auferstehungsmann! - Aus deinem eigenen Mund wirst du verurteilt.., 1819 Porträt von Louis Veuillot (1813-1883), französischer Journalist und Schriftsteller Illustration aus Die Abenteuer des Baron Münchhausen, Leipzig, um 1880 Teufel spielt Dudelsack mit einem Mönchskopf - Gravur Ovide Remilly Gulliver bei der Lilliput-Armeeparade - in „Gullivers Reisen“ von Swift, ill. von Robida Voltaire ist nicht zufrieden mit Achille Lemot (1846-1909) - Karikatur über die Freimaurer - in „Pèlerin“ vom 25.04.1909 (Gravur) Dieses Bild wurde von den Reformatoren als Flugblatt gegen die römisch-katholische Kirche verwendet. Die untere rechte Ecke ist der Ort, an dem sie Botschaften des Dissens anbrachten, bevor sie diese in der Stadt verteilten Jean Jaurès, der „Überlebende der Menschheit“ - von Adrien Barrère (1877-1931), in „Fantasio“ vom 01.11.1906 "Ist das nicht lustig!" Tony lachte erfreut John Bull von der Wespe und Hornisse gestochen, ca. 1813 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Illustration des Buches "Reise zum Mond vor 1900" von A. de Ville-d Mr. Punchs Traum von Elektrizität, die alles vor sich her fegt Gladstone wird aus dem Parlament geworfen, ca. 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Albert Robida in „Geschichte und Abenteuer des Baron von Münchhausen“, H. Laurens Ed., Ende des 19. Jahrhunderts. Herr Baboulifiche reitet auf einer Fledermaus im Weltraum - in „Reise zum Mond“ Der Hirte und seine Herde - Fabeln von La Fontaine Les Beaux Jours de la Commune Der Wolf. Illustration des Märchens „Compère le Loup, Maître Renard, Comère la Chèvre und ihre kleinen Zicklein“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert Illustration für die Geschichte Der verlorene Brief aus Abende auf einem Weiler bei Dikanka von Nikolai Gogol Der Champion des Volkes, veröffentlicht von William Humphrey Illustration des Buches „Reise zum Mond vor 1900“ von A. de Ville-d Karikatur zeigt Uncle Sam erschöpft vom Fluss des vom Teufel produzierten Schwarzgebrannten während der Prohibitionszeit (1920-33) Illustration von Franz Hoffmanns Erzählungen „Märchen und Fabeln“: „Von Wunderhold und Tausendschön“ (ein Mann tötet ein Monster oder einen Drachen). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Der Belial-Prozess: „Der Belial-Dämon kehrt zum Eingang der Unterwelt zurück“. Gravur aus „Der Belial-Prozess“ von Jacobus de Teramo (oder Palladino), Augsburg Karikatur von Arthur Honegger „Prinz der Fauves der Musik“, Schweizer Komponist (1892-1955) - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.01.1930 Der politische Champion wird zum Auferstehungsmann! - Aus deinem eigenen Mund wirst du verurteilt.., 1819 Porträt von Louis Veuillot (1813-1883), französischer Journalist und Schriftsteller Illustration aus Die Abenteuer des Baron Münchhausen, Leipzig, um 1880 Teufel spielt Dudelsack mit einem Mönchskopf - Gravur Ovide Remilly Gulliver bei der Lilliput-Armeeparade - in „Gullivers Reisen“ von Swift, ill. von Robida Voltaire ist nicht zufrieden mit Achille Lemot (1846-1909) - Karikatur über die Freimaurer - in „Pèlerin“ vom 25.04.1909 (Gravur) Dieses Bild wurde von den Reformatoren als Flugblatt gegen die römisch-katholische Kirche verwendet. Die untere rechte Ecke ist der Ort, an dem sie Botschaften des Dissens anbrachten, bevor sie diese in der Stadt verteilten Jean Jaurès, der „Überlebende der Menschheit“ - von Adrien Barrère (1877-1931), in „Fantasio“ vom 01.11.1906 "Ist das nicht lustig!" Tony lachte erfreut John Bull von der Wespe und Hornisse gestochen, ca. 1813 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Illustration des Buches "Reise zum Mond vor 1900" von A. de Ville-d Mr. Punchs Traum von Elektrizität, die alles vor sich her fegt Gladstone wird aus dem Parlament geworfen, ca. 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jose Guadalupe Posada

Calavera de la Catrina, ca. 1910, gedruckt 1943 Mexiko, Mexikanische Revolution Ein Mann lehnt sich über die Bettkante und erbricht sich, aus einem Flugblatt mit dem Titel Die lebenden Toten: „Gran Fandango y Francachela de todas las Calaveras“, Xylographie von José Guadalupe Posada, die die Feierlichkeiten des Tags der Toten (1. November) illustriert. Mexiko Gänsespiel José Guadalupe Posada (1852 - 1913). Josephina Lora wird von einem Teufel in die Hölle gezogen. Aquarellierte Xylographie, Mexiko Mexiko, Mexikanische Revolution: „El Triunfo de Madero“ (Francisco Indalecio Madero Gonzalez, gewählter Präsident mit Unterstützung der Revolutionäre Villa und Zapata. Porträt zu Pferd inmitten der Menge seiner Anhänger. Gravur von Cover für Der Laden der "Fairen Preise" Eine Frau entdeckt einen Mann, der sich durch Erhängen selbst getötet hat Eine Gruppe von Menschen um ein Pferd, Illustration für Zweiundvierzig Vermutungen, ca. 1900-1910 Romero Macario - Die Mexikanische Revolution (1910-1920), Holzschnitt von Jose Guadalupe Posada (1852-1913)
Mehr Werke von Jose Guadalupe Posada anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jose Guadalupe Posada

Calavera de la Catrina, ca. 1910, gedruckt 1943 Mexiko, Mexikanische Revolution Ein Mann lehnt sich über die Bettkante und erbricht sich, aus einem Flugblatt mit dem Titel Die lebenden Toten: „Gran Fandango y Francachela de todas las Calaveras“, Xylographie von José Guadalupe Posada, die die Feierlichkeiten des Tags der Toten (1. November) illustriert. Mexiko Gänsespiel José Guadalupe Posada (1852 - 1913). Josephina Lora wird von einem Teufel in die Hölle gezogen. Aquarellierte Xylographie, Mexiko Mexiko, Mexikanische Revolution: „El Triunfo de Madero“ (Francisco Indalecio Madero Gonzalez, gewählter Präsident mit Unterstützung der Revolutionäre Villa und Zapata. Porträt zu Pferd inmitten der Menge seiner Anhänger. Gravur von Cover für Der Laden der "Fairen Preise" Eine Frau entdeckt einen Mann, der sich durch Erhängen selbst getötet hat Eine Gruppe von Menschen um ein Pferd, Illustration für Zweiundvierzig Vermutungen, ca. 1900-1910 Romero Macario - Die Mexikanische Revolution (1910-1920), Holzschnitt von Jose Guadalupe Posada (1852-1913)
Mehr Werke von Jose Guadalupe Posada anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Die Toteninsel Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Erscheinung Sonnenlicht im blauen Zimmer Jungen beim Baden, 1912 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Kuss Komposition Z VIII Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Die Toteninsel Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Erscheinung Sonnenlicht im blauen Zimmer Jungen beim Baden, 1912 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Kuss Komposition Z VIII Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch